Polo IV: Heckwaschanlage außer Betrieb

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo. Hab ein Problem mit dem Polo IV meiner Freundin (Benziner; 1,2 l; 40 KW / 55 PS; EZL 10.05.2004):
Seit locker einem 1/2 Jahr kommt aus der Heckscheibenwischer-Düse keine Waschwasser mehr raus. (Ist also nicht nur ein vorübergehendes Problem 😉). Da es ihr aber langsam - verständlicherweise - lästig wird, die Scheibe nicht reinigen zu können und ich schon vor geraumer Zeit danach geschaut hatte, aber leider nichts finden konnte, frag ich Euch nun, was es denn sein könnte. Gibt es vielleicht ein bekanntes Polo Problem damit?
Also ausschließen kann ich zwei Sachen: 1. Wasser ist genug drin 😉  2. Vorne funktioniert´s -> Motor bzw. Pumpe nicht defekt.
Ich kann leider nicht sagen, ob die Leitungen bis hinten noch aufgesteckt sind, da ich nicht weiß, wo sie langlaufen. Müsste aber dann nicht irgendwo Wasser laufen?

Hat jemand einen Tipp?

Grüße René

Beste Antwort im Thema

Hallo Rene,

Das Problem mit den Scheibenwaschwasser ist ein bekanntes VW Thema.Guck mal wenn du die Scheibenwaschanlage für hinten betätigst,ob das Wasser dann evtl aus der Heckklappenverkleidung läuft,oftmals springt der Schlauch am Wischermotor ab.Wenn dort kein Wasser läuft,dann gibt es noch eine Steckverbindung hinter der C-Säulen oder beim 4 Türer D-Säulenverkleidung,wenn da die Kupplung auseinander ist,dann siehst du das daran,das der Dachhimmel hinten links naß ist.Wenn das auch nicht der Fall ist dann schau vorne im Motoraum unter der ABS-Einheit in Höhe des Längsträgers (Wenn du vorm Fhzg stehst rechte Seite) dort gibts auch ne Steckkupplung,die öfter mal auseinander geht. Fang am besten vorne an,im Motorraum ist es am häfigsten.Meistens läuft irgendwo das Wasser am Fhzg.heraus wenn du die Waschanlage betätigst.

Mfg Ch.Diehl

13 weitere Antworten
13 Antworten

Ich hatte ein ähnliches Problem allerdings mit nem 4er Golf.
DA war ein Schlauch in der Heckklappe kaputt.
Das Wasser ist dann in das Schloss gelaufen und hat immer wieder die Alarmanlage ausgelöst. War nicht lustig, dass die Huperei immer wieder und ohne sichtbaren Anlass einsetzte.
Sieh also mal nach, ob Wasser aus der Heckklappe tröpfelt und sich irgendwie im Kofferraum sammelt.

Grüße

Hallo Rene,

Das Problem mit den Scheibenwaschwasser ist ein bekanntes VW Thema.Guck mal wenn du die Scheibenwaschanlage für hinten betätigst,ob das Wasser dann evtl aus der Heckklappenverkleidung läuft,oftmals springt der Schlauch am Wischermotor ab.Wenn dort kein Wasser läuft,dann gibt es noch eine Steckverbindung hinter der C-Säulen oder beim 4 Türer D-Säulenverkleidung,wenn da die Kupplung auseinander ist,dann siehst du das daran,das der Dachhimmel hinten links naß ist.Wenn das auch nicht der Fall ist dann schau vorne im Motoraum unter der ABS-Einheit in Höhe des Längsträgers (Wenn du vorm Fhzg stehst rechte Seite) dort gibts auch ne Steckkupplung,die öfter mal auseinander geht. Fang am besten vorne an,im Motorraum ist es am häfigsten.Meistens läuft irgendwo das Wasser am Fhzg.heraus wenn du die Waschanlage betätigst.

Mfg Ch.Diehl

Hi,

hatte das selbe Problem, die Pumpe arbeitet, aber kommt hinten nichts an.

Bei mir ist wie mein Vorredner schon sagte die Verbindung abgesprungen.
Habe dir mal nen Bild dazu getan.
Dort unten liegt ein dicker schwarzer Schlauch, der is starr, und ein kleiner dünner. Der dünne ist es.

Zum Test kannst du auch mal Wasser fördern lassen. Wenn sich ne mega Fütze unter deinem Auto bildet, dann ist es vorne die Verbindung.

hoffe das hat geholfen

4GLiDe

Zitat:

Original geschrieben von ch.diehl


Hallo Rene,

Das Problem mit den Scheibenwaschwasser ist ein bekanntes VW Thema.Guck mal wenn du die Scheibenwaschanlage für hinten betätigst,ob das Wasser dann evtl aus der Heckklappenverkleidung läuft,oftmals springt der Schlauch am Wischermotor ab.Wenn dort kein Wasser läuft,dann gibt es noch eine Steckverbindung hinter der C-Säulen oder beim 4 Türer D-Säulenverkleidung,wenn da die Kupplung auseinander ist,dann siehst du das daran,das der Dachhimmel hinten links naß ist.Wenn das auch nicht der Fall ist dann schau vorne im Motoraum unter der ABS-Einheit in Höhe des Längsträgers (Wenn du vorm Fhzg stehst rechte Seite) dort gibts auch ne Steckkupplung,die öfter mal auseinander geht. Fang am besten vorne an,im Motorraum ist es am häfigsten.Meistens läuft irgendwo das Wasser am Fhzg.heraus wenn du die Waschanlage betätigst.

Mfg Ch.Diehl

Bei mir ist hinten auch kein Wasser mehr angekommen.

Über die Sufu habe ich diesen Tip gefunden und siehe da die Steckkupplung unter der ABS-Einheit war auseinander.

Vielen Dank für die Hilfe.

Ähnliche Themen

Bei mir ist die Düse in der Hohlwelle festgegammelt, dreht beim Wischen immer mit und ist wahrscheinlich innen schon abgeschert. Das muss ich nun beheben (lassen).

Gruß
Fliegenfranz

Ich habe auch das selbe Problem am Polo 9n das hinten kein Wasser ankommt. Pumpe und Heckscheibenwischer arbeiten, allerdings kommt hinten auch kein Wasser aus der Verkleidung. Also kommt dann eigentlich ja nur eine verstopfte Düse in Frage, oder?

verkleidung abbauen,schlauch abziehen,hebel betätigen,gucken... 😁

Genau einfach Mal voll auf die Waschanlage drücken! Schwachstellen sind vorn im Träger wo die Leitung dann in den Innenraum geht, dann Fahrerseite im Kabelkanal und hinten im Kofferraum links! Prüf mal dann ob der Teppich nass ist! Möglich wäre auch noch ein undichter Wischermotor! Sprich das Wischwasser müsste dann in der Verkleidung stehen! Und am besten Mal noch die Düse hinten mit einer Zange rausziehen!

Danke für die Antwort, habe allerdings schon die Düse rausgezogen. Nachdem ich die Waschanlage für hinten dann betätigt habe kam immer noch nichts raus. Der Boden ist auch nicht nass. Aber wohin verschwindet dann das Wasser vom Heckscheibenwischer😕 Wäre der Wischermotor undicht müsste doch aber der Heckscheibenwischer sich nicht drehen, oder?

Hallo,

schau mal nach der Betätigung unter dem Motor auf der Fahrerseite nach. Da habe ich gerade das gleiche Problem. Wurde aber auch schon geschrieben.

Ist doch egal ob der Wischermotor undicht ist oder nicht! Drehen tut der trotzdem! Würde aber mal länger draufbleiben! Es muss irgendwo nass werden! Läut die Pumpe 100%?

Ich höre die Pumpe auf jeden Fall arbeiten.

Danke an alle, die Waschanlage funktioniert wieder. Ich habe hinten die Verkleidung abgemacht, der Schlauch war tatsächlich vom Wischermotor abgerutscht. Schlauch dran gemacht, Abdeckung dran, fertig 🙂
Liebe Grüsse,
Touran 360

Deine Antwort
Ähnliche Themen