Polo GTI zieht nach rechts mit neuen Sommerreifen

VW Polo 6 (AW)

Hallo an Alle,

Vor einigen Monaten wurden zwei neue Sommerreifen, Continental PremiumContact 7 (2025), auf die Vorderachse montiert. Die alten Reifen, Continental SportContact 5 (2020), bleibt immer noch auf der Hinterachse.

Seit dem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen habe ich folgende Beschwerden:

- Der Wagen zieht nach rechts, wenn ich das Lenkrad loslasse.

- Das Lenkrad ist leicht nach links geneigt, wenn das Auto geradeaus fährt.

Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um ein Achsvermessungsproblem handelt. Ich möchte mein Auto nicht reparieren lassen, ohne das genaue Problem und die Lösung zu kennen. Als ich die Winterreifen gefahren habe, fuhr das Auto nicht nach rechts, aber das Lenkradproblem bestand schon immer.

Ich wollte nach eurer Meinung fragen, z.B. ob ich eine neue Satz der Continental PremiumContact7 bestellen sollte, um sie nach Vorderachse zu montieren lassen (sodass alle 4x Reifen die gleiche Marke-Modell sein könnte), oder ob ich eine Werkstatt aufsuchen sollte, um die Achsvermessung durchführen zu lassen.

Danke im Voraus!

LG

12 Antworten

Wenn es durch den Reifenwechsel entstanden ist, würde ich bei der Werkstatt reklamieren.

Eine Achsvermessung ist trotzdem vorzunehmen.
Vot allem bevor die Reifen beginnen einseitige
Abnutzung zu zeigen.

Zitat:@Arnimon schrieb am 13. August 2025 um 05:41:40 Uhr:
Eine Achsvermessung ist trotzdem vorzunehmen.
Vot allem bevor die Reifen beginnen einseitige
Abnutzung zu zeigen.

Hab ich verstanden. Weißt du ob ich die Achsvermessung + Einstellung mit oder ohne Vorderachse zu nehmen? (Die Werkstatt hat verschiedene Preise: nur mit Vorderachse 140€, mit Vorder + Hinterachse 210€)

Nur Vorderachse sollte errstmal reichen. (der Preis ist aber gepfeffert finde ich)

Ähnliche Themen
Zitat:@Arnimon schrieb am 13. August 2025 um 09:36:38 Uhr:
Nur Vorderachse sollte errstmal reichen. (der Preis ist aber gepfeffert finde ich)

Stimmt. In München alles ist leider echt teuer…

79€ bei ATU in München.

Das macht dort ganz sicher auch eine freie Werkstatt für den Preis.

Zitat:@domihls schrieb am 13. August 2025 um 11:49:36 Uhr:
79€ bei ATU in München.Das macht dort ganz sicher auch eine freie Werkstatt für den Preis.

Viele Leute haben mir den ATU eigentlich nicht empfohlen, weil diese Werkstatt kein Professionale Staff haben.

Hast du schon Erfahrungen damit?

Das sollten die schon hinbekommen, kontrolliert doch sowieso alles der Computer. Bietet doch sonst auch jede Reifen Bude an.

Zitat:@domihls schrieb am 13. August 2025 um 13:04:28 Uhr:
Das sollten die schon hinbekommen, kontrolliert doch sowieso alles der Computer. Bietet doch sonst auch jede Reifen Bude an.

Aber wenn sie nach dem Vermessung was einstellen müssen, wird es wichtig für mich, wer diesen Prozess macht.

Na ja, vllcht fahre ich zur ATU, bin mir noch nicht sicher.

Das bekommen auch die hin, der Computer zeigt ja live die Werte an. Macht man etwas falsch, geht der Wert in die falsche Richtung.

Wie gesagt: Das macht auch jede Reifen Bude und freie Werkstatt. Das geht auch in München unter 200€.

Wenn das Lenkrad schief steht deutet es auf eine schlecht vermessene Achse hin. Das nach Rechts ziehen auf falschen Luftdruck. Wenn zu dem nach Rechts ziehen ein Schlagen/Poltern/Vibrieren kommt kann es auch eine Unwucht sein. Ohne dieses denke ich Luftdruck. Natürlich kann die schlecht/gar nicht vermessene Achse auch der Grund für beide Probleme sein.

UPDATE:

Am Montag bin ich in eine Werkstatt zum Achsvermessung gefahren. Dort hab ich gesagt, dass das Lenkrad schief steht wenn der Wagen geradeaus fährt, noch fährt er nach rechts wenn ich das Lenkrad loslasse. Die Meister sagte alle Werte sehen gut aus, der Wagen benötigt keine Achseinstellung. Ich zahlte nur 30 Euro für die Achsvermessung.

Dann hab ich die VW Händler, wer mir diesen GTI verkauft hat, per EMail kontaktiert, um eine Reklamation durchzuführen. Eine KFZ-Meister hat mir angerufen, wir dann einen Termin zum Reifenwechsel (von Sommer zum Winerreifen) vereinbart. Der Grund dafür ist, er wollte mal sehen, ob dies ein Problem bei den Sommerreifen sein kann, weil die Reifen, die am Vorneachse montiert sind, 5 jahre alt. Aber am Hinterachse hab ich die neue Sommerreifen. Also er will sehen, ob Wintterreifen die Probleme lösen könnten.

Die “metalisches Geräusch beim Bremsen wenn nicht gedruckt” Problem prüfen sie in der Werkstatt am Montag.

Ich füge die Achsvermessungergebnisse hierhin hinzu.

Bild #211634685
Deine Antwort
Ähnliche Themen