Polo Gti Wartung plus Paket
Hallo, ich interessiere mich für einen Gebrauchten Gti mit Dsg. Knappes jahr alt, 13000km auf der uhr. Der privatverkäufer hat eine erweiterte garantie 4 jahre nach EZ und max 80000km und ein wartungspaket inklusive service und Verschleissteile.
Was sind das für umfänge, die anfallen werden in diesem paket?
Ölwechselintervall, wie sind da die Intervalle und Kosten? Jährlich oder alle 20000km ?
Ist Dsg Ölwechsel bei 60000km dabei?
Bremsen, etc ..?
Paket soll 25 euro im monat gekostet haben.
Beste Antwort im Thema
Da dieses Intervallthema im Golf 7 Forum schon hochgekocht ist, hier noch einmal die definitive Zusammenfassung:
Seit MJ 2014 hat sich am Wartungkonzept von VW nichts, aber auch gar nichts geändert!
Inspektion (Fest)
1. nach 730 Tagen oder 30.000km
2. und jede weitere nach 365 Tagen oder 30.000km
Ölwechsel (flexibel)
spätestens nach 730 Tagen oder 30.000km (je nach Fahrprofil ist er früher fällig)
Nein, es gibt keine Unterschiede zwischen MJ 18 und MJ 19...
Nein, es gibt keine Unterschiede zwischen Benzin und Diesel...
(Einzige Ausnahmen bilden der up! und die ganzen Gasmoppets)
Grüße
Edit:
Bei jedem, wo die erste Inspektion nach 365 Tagen fällig ist, wurde das Intervall falsch kodiert.
66 Antworten
Als ich das Auto bestellt habe, waren 25€ im Monat (03.2018). Wenn man das hoch rechnet und bei normalen Serviceintervallen sind 600€ in 2 Jahren!!!
Also viel zu viel für mich und deshalb habe ich das nicht abgeschlossen.
Der Preis hängt sicherlich auch noch von vielen anderen Sachen ab wie bezahlter Gesamtpreis/Geschäftsbeziehung/Größe des Autohauses.
Gibts schon erfahrungen was die inspektion oder der ölwechsel kostet bei dem gti?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Antonis79 schrieb am 24. August 2019 um 12:04:36 Uhr:
Als ich das Auto bestellt habe, waren 25€ im Monat (03.2018). Wenn man das hoch rechnet und bei normalen Serviceintervallen sind 600€ in 2 Jahren!!!
Also viel zu viel für mich und deshalb habe ich das nicht abgeschlossen.
Kommt ja immer drauf an, wie viel km man fährt. Außerdem ist ja nach 2 Jahren auch noch kein TÜV fällig. Da sind 600€ wirklich eindeutig zu viel, da man da in der Regel ja nur 1x Kundendienst mit Ölwechsel macht.
Rechnet sich ohnehin nur, wenn:
- Laufzeit ab 3 Jahre auch wegen TÜV
- Kilometerleistung so, dass 2-3 Inspektionen fällig werden
- Öl vom Händler. Wenn man es üblicherweise selber mitbringt, geht die Rechnung schon nicht mehr auf.
Zitat:
@born_hard schrieb am 6. Mai 2020 um 01:50:20 Uhr:
Gibts schon erfahrungen was die inspektion oder der ölwechsel kostet bei dem gti?
Hab leider keine Kostenaufstellung bekommen, da Wartungspaket. Erfahrungsgemäß dürfte es aber mit Öl so bei knapp 400€ liegen.
Was kostet es denn Bremsen und Beläge zu tauschen beim Polo gti...
Ich hab das Wartung und Inspektion abgeschlossen, da ich aber 30.000 km im Jahr habe, werden sicher schnell bremsen dazukommen.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 6. Mai 2020 um 06:48:22 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 6. Mai 2020 um 01:50:20 Uhr:
Gibts schon erfahrungen was die inspektion oder der ölwechsel kostet bei dem gti?Hab leider keine Kostenaufstellung bekommen, da Wartungspaket. Erfahrungsgemäß dürfte es aber mit Öl so bei knapp 400€ liegen.
Was? 400 euro für inspektion mit ölwechsel? Das ist teuer. Diese Inspektion oder ölwechsel steht dann mindestens 1 x mal jährlich an.
Ich hab das mal rauskopiert aus dem 2en post dieses threads:
Die Wartungsinterfalle kann ich dir grob nennen: Erste Inspektion zwei Jahre/30k km nach EZ, danach jedes Jahr. Ölwechsel alle zwei Jahre/30k km. DSG alle 60k km, Jahre weiß ich leider nicht.
D.h. ich hab, sofern ich 15000km im jahr nicht überschreite:
Jedes jahr eine inspektion ohne ölwechsel (200euro?)
Jedes 2 jahr zusätzlich zur inspektion den ölwechsel (400euro?)
Zitat:
@born_hard schrieb am 6. Mai 2020 um 11:15:06 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 6. Mai 2020 um 06:48:22 Uhr:
Hab leider keine Kostenaufstellung bekommen, da Wartungspaket. Erfahrungsgemäß dürfte es aber mit Öl so bei knapp 400€ liegen.
Was? 400 euro für inspektion mit ölwechsel? Das ist teuer. Diese Inspektion oder ölwechsel steht dann mindestens 1 x mal jährlich an.
Ich hab das mal rauskopiert aus dem 2en post dieses threads:
Die Wartungsinterfalle kann ich dir grob nennen: Erste Inspektion zwei Jahre/30k km nach EZ, danach jedes Jahr. Ölwechsel alle zwei Jahre/30k km. DSG alle 60k km, Jahre weiß ich leider nicht.D.h. ich hab, sofern ich 15000km im jahr nicht überschreite:
Jedes jahr eine inspektion ohne ölwechsel (200euro?)
Jedes 2 jahr zusätzlich zur inspektion den ölwechsel (400euro?)
Ölwechsel alle 30.000 km oder 2 Jahre ("what ever comes first"😉 nach Intervalanzeige.
Inspektion jährlich - dann aber ohne Ölwechsel. Außer Du reißt die 30.000 in einem Jahr runter.
Hat ja auch noch nie jemand behauptet, dass es billig ist ein 200PS Fahrzeug zu fahren 😉
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 6. Mai 2020 um 11:27:46 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 6. Mai 2020 um 11:15:06 Uhr:
Was? 400 euro für inspektion mit ölwechsel? Das ist teuer. Diese Inspektion oder ölwechsel steht dann mindestens 1 x mal jährlich an.
Ich hab das mal rauskopiert aus dem 2en post dieses threads:
Die Wartungsinterfalle kann ich dir grob nennen: Erste Inspektion zwei Jahre/30k km nach EZ, danach jedes Jahr. Ölwechsel alle zwei Jahre/30k km. DSG alle 60k km, Jahre weiß ich leider nicht.D.h. ich hab, sofern ich 15000km im jahr nicht überschreite:
Jedes jahr eine inspektion ohne ölwechsel (200euro?)
Jedes 2 jahr zusätzlich zur inspektion den ölwechsel (400euro?)Ölwechsel alle 30.000 km oder 2 Jahre ("what ever comes first"😉 nach Intervalanzeige.
Inspektion jährlich - dann aber ohne Ölwechsel. Außer Du reißt die 30.000 in einem Jahr runter.Hat ja auch noch nie jemand behauptet, dass es billig ist ein 200PS Fahrzeug zu fahren 😉
Kommt das so hin mit 200 euro für ölwechsel und 400 euro für inspektion inkl.ölwechsel?
Zitat:
@born_hard schrieb am 6. Mai 2020 um 11:15:06 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 6. Mai 2020 um 06:48:22 Uhr:
Hab leider keine Kostenaufstellung bekommen, da Wartungspaket. Erfahrungsgemäß dürfte es aber mit Öl so bei knapp 400€ liegen.
Was? 400 euro für inspektion mit ölwechsel? Das ist teuer. Diese Inspektion oder ölwechsel steht dann mindestens 1 x mal jährlich an.
Ich hab das mal rauskopiert aus dem 2en post dieses threads:
Die Wartungsinterfalle kann ich dir grob nennen: Erste Inspektion zwei Jahre/30k km nach EZ, danach jedes Jahr. Ölwechsel alle zwei Jahre/30k km. DSG alle 60k km, Jahre weiß ich leider nicht.D.h. ich hab, sofern ich 15000km im jahr nicht überschreite:
Jedes jahr eine inspektion ohne ölwechsel (200euro?)
Jedes 2 jahr zusätzlich zur inspektion den ölwechsel (400euro?)
Hallo
Ich bekomme meinen Polo GTI am 23.06. (Leasing) . Es gibt doch jetzt das #vwfüreuch Paket für 9,99€ da ist doch auch Wartung und Inspektion enthalten. Ist da ein Unterschied zum Wartungs Plus Paket für 27€?
Zitat:
@born_hard schrieb am 6. Mai 2020 um 01:50:20 Uhr:
Gibts schon erfahrungen was die inspektion oder der ölwechsel kostet bei dem gti?
Habe gerade den ersten Ölwechsel machenlassen, kosten 283,- € nur der Ölwechsel.
Inspektion mit Pollenfilter 162,- €
.
.
.......GTI-Erst-Ölwechsel auf eigene Veranlassung
bei 5000 km mit Filter und Entsorgungskosten
beim VW-Händler 105 €.
Zuzüglich Kosten für angeliefertes Öl nach Wunsch....
Genau gleiche Situation beim Cupra-Händler
für 26,50 €..........
Da kann man nur staunen !
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 10. Mai 2019 um 21:48:03 Uhr:
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 10. Mai 2019 um 20:59:57 Uhr:
Das klingt alles leicht verwirrend.
Du willst einen Gebrauchten kaufen, bei dem das Wartungspluspaket bereits im Voraus komplett für die Zeit bezahlt wurde? Oder ist das Paket nur optional dabei? Ist das Überhaupt übertragbar?Die Wartungsinterfalle kann ich dir grob nennen: Erste Inspektion zwei Jahre/30k km nach EZ, danach jedes Jahr. Ölwechsel alle zwei Jahre/30k km. DSG alle 60k km, Jahre weiß ich leider nicht.
Was in dem Paket drinne ist? Lass dir den Zettel/Brief was auch immer zeigen. In der Regel wird alles drinne sein, was vorraussichtlich anfällt (mit Einschränkungen, z.B. nur einmal die Bremsen neu und nicht jedes Jahr), ist in der Regel preislich nicht sonderlich attraktiv, wen man das noch extra abschließen muss.
Wie kommst Du drauf, dass da nur 1x Bremsen inkl ist? Wartung Plus beinhaltet alle notwendigen Verschleißreparaturen. Wenn Du in 4 Jahren 2x Bremsen brauchst, bekommst Du die auch. Zusätzlich ist der TÜV nach 3Jahren dabei sowie Ersatzfahrzeug bei Werkstattaufenthalt.
Ich muss Dir allerdings Recht geben, dass es kein „Sparpaket“ ist, sondern eher ein Nullsummenspiel. Wenn man vor hat, immer schön bei VW seinen Service etc. machen zu lassen, zahlst du halt häppchenweise - ist halt kalkulierbarer.Einfach mal hier nachlesen:
Hi,
Das Leihfahrzeug ist definitiv nicht dabei. Unser Polo (Neufahrzeug) war nach ~400km in der Werkstatt, da uns ein knacken/schleifen aufgefallen ist. Der war insgesamt 1 Woche in der Werkstatt weil sie nicht wussten was es war. Das Federbein vorn Rechts wurde dann komplett getauscht. Wir hatten auch direkt gefragt wieso kein Leihfahrzeug bereit gestellt wird. Da wurde uns nur gesagt VW macht dies nicht. Hätten sie einen Audi gekauft hätten sie direkt einen Leihwagen bekommen. Wir haben auch direkt das Wartungspaket angesprochen, aber selbst da nichts.
Habe Ihm auch direkt gesagt das es ziemlich lächerlich ist, vor allen bei einem Neuwagen der ~400km weg hat.