Polo GTI vs Cupra - Kaufberatung

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leute!

Ich benötige eure Hilfe bei einer kleine Frage – Thema Kaufberatung ?
Bisher konnte ich mir mit meiner Frau ein Auto teilen und dieser nüchterne und vollkommen Spaßbefreite Kombi (Hyundai i30 mit 105 PS) bleibt uns auch erhalten. Aus beruflichen Gründen (viele Termine in Stadt und Stadt-nähe bis ca. 30km außerhalb) benötige ich nun einen zweiten Wagen. Ich bin eigentlich ein sehr sportlich-ambitionierter Fahrer und möchte nun einen „Hot-Hatch“ als eine Kleinwagen mit ordentlich Bums. Meine letzten Autos waren alles samt eher Vernunftlösungen. Nun steht der Spaß im Vordergrund.

Bei der Auswahl bin ich unsicher und deshalb stelle cih mich hier einenr Diskussion und eueren Ratschlägen:

-Ford Fiesta ST: relativ teuer im Vergleich, schlechter Wiederverkauf…hatte ich gerade als Leihwagen, Fahrwerk gut und Motor perfekt, aber sehr unübersichtlich. Und als ST ziemlich Prollig ? ich bin Versicherungsmakler….da ist der ST mehr als grenzwertig. Würde den eigentlich ausscheiden.

Die Entscheidung wird nun daher zwischen diese beiden Autos fallen:

-Polo GTI 2015
-Ibiza Cupra

Optisch finde ich den Ibiza besser. Er s tauch sehr gut ausgestatte und somit etwas günstiger als ein vergleichbarer Polo GTI. Was mir jedoch sorgen macht: der 1.4 TSi mit 180 PS sowie die im Vergleich zum Polo GTI schlechte(re) Verarbeitung (ich bin Hyundai gewohnt…da scheppert nix :-p ).
Und genau hier kommt der Polo GTI ins spiel: er ist sicher biederer und nicht so hübsch wie der Cupra. Allerdings besser verarbeitet und soll ja einen weiterentwickelelten Motor bekommen (ev. sogar den 1.8er – die Medien spekulieren noch?). Und der GTI hat eben auch mehr Kult-Faktor…

Weiß man ungefähr wann der neue GTI rauskommt? Ich sollte spätestens im März bestellen können. Und zahlt sich der Aufpreis eurer Meinung nach aus?
Und ganz am Rande: welcher macht mehr Spaß?

Lg euer Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von proton3385


Aus beruflichen Gründen (viele Termine in Stadt und Stadt-nähe bis ca. 30km außerhalb) benötige ich nun einen zweiten Wagen. Ich bin eigentlich ein sehr sportlich-ambitionierter Fahrer und möchte nun einen „Hot-Hatch“ als eine Kleinwagen mit ordentlich Bums. Meine letzten Autos waren alles samt eher Vernunftlösungen. Nun steht der Spaß im Vordergrund.

Meiner Ansicht nach passen "sportliche Ambitionen" und überwiegend Fahrten "in Stadt und Stadt-nähe bis ca. 30km außerhalb" nicht zusammen. Für "sportliche Ambitionen" bitte auf die Rennstrecke.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich würde keinen EU Reimport bzw. EU Neuwagen kaufen. Der Preisvorteil ist recht gering und bei Autos aus dem Ausland kann es Probleme bei der Garantie geben und außerdem kann gewisse Serienausstattung fehlen.

Der Facelift GTI wird erst im Herbst vorgestellt daher kann man ihn noch nicht mit dem Cupra vergleichen.

Also wenn würde ich eher den Polo GTI nehmen. Ist ja bekannt, dass Seat da nicht als zuviel auf Qualität legt. Entsprechend die Motoren beim gießen auch schon dafür ausgesondert werden.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


(...) Entsprechend die Motoren beim gießen auch schon dafür ausgesondert werden.

Diese Gerüchte halten sich aber auch echt hartnäckig...

Zuerst mal würde ich grundsätzlich zu einer Probefahrt raten. Stichwort DSG-Getriebe. Viele mögen es ... andere hassen es. Gerade bei einem Kleinwagen mit soviel Leistung sollte einem die Motor-Getriebe-Kombination liegen.

Ich selbst kann nur für den GTI sprechen ... gehe aber mal davon aus, dass die Fahrleistungen/Fahrwerk GTI - Cupra nahezu identisch sind. Der Polo ist etwas dezenter von der Optik. Was die Verarbeitung/Materialanmutung betrifft, so ist VW meist da etwas besser ... aber halt auch teurer in der Anschaffung. Beim GTI hat man halt die Möglichkeit ihn sehr dezent aussehen zu lassen. Meinen z. B. in Silber und ohne Schriftzüge halten viele für einen 0815-Polo. Klar an gewissen Spoilern/Felgen etc. erkennt ein Fachkundiger sofort das Modell ... Mir gefällt er auf jeden Fall und der Polo bietet gerade im Facelift auch noch div. technische Neuerungen (Abstandsradar, Dämpferverstellung, LED-Scheinwerfer, neue Infotainmentsysteme etc.), die man bei anderen Kleinwagen oft vergeblich sucht.

Noch ist der Polo GTI allerdings nicht bestellbar und genaue Ausstattungsdetails sind auch nicht 100%ig bekannt.

Kann anderen hier aber auch zustimmen. Teils werden Polo WRC (oft Tageszulassung) zum Preis des GTI angeboten. Man bekommt halt das "alte" Modell (altes Navi etc) mit sehr auffälliger Optik (ok mit entfernter Beklebung auch dezenter möglich) ... aber halt mit 2 Liter TSI und 6-Gang-Handschaltung.

Ähnliche Themen

Ich glaube der TE lacht sich ins Fäustchen über die "hilfreichen" Beiträge.
Kein Mensch kauft sich für den Stadtverkehr einen 200PS Wagen der 10 Liter säuft.
Ihm kommt es nicht aufs Geld an, dann fährt ein erfolgreicher Versicherungsmakler
keinen Polo....

Der TE ist seit 5 (fünf) Jahren hier angemeldet aber vollkommen inaktiv, taucht plötzlich aus der Tiefe auf, um solch einen irrigen Thread zu öffnen.

Fake-, oder Zweitaccount. Das ist meine Meinung dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Ich glaube der TE lacht sich ins Fäustchen über die "hilfreichen" Beiträge.
Kein Mensch kauft sich für den Stadtverkehr einen 200PS Wagen der 10 Liter säuft.
Ihm kommt es nicht aufs Geld an, dann fährt ein erfolgreicher Versicherungsmakler
keinen Polo....

Der TE ist seit 5 (fünf) Jahren hier angemeldet aber vollkommen inaktiv, taucht plötzlich aus der Tiefe auf, um solch einen irrigen Thread zu öffnen.

Fake-, oder Zweitaccount. Das ist meine Meinung dazu.

Kein normaler Mensch würde deine Umbauten machen! ;-) Meine täglichen 2x3 km könnte ich auch zu Fuß ablegen, mache ich aber nicht!

Ich suche mir eine einsame Landstraße und fahre über 10-20km heim. Nicht alles muss ein Grund haben!

Ein Polo GTI hat keine 200 PS, außerdem bin ich mir sicher das man bei normaler Fahrweise locker unter 7 Liter bleiben kann insbesondere wenn man wenig Autobahn fährt.

Zitat:

Original geschrieben von proton3385


Sorry, was meinst du mit EU Neuwagen? Ist etwas verwerflich daran ein neues Auto zu kaufen? Ich bin übrigens aus Österreich.

Mir ging es hier eher darum den Unterscheid zwischen dem Cupra und dem kommenden GTI inkl Verarbeitung etc zu beleuchten und wollte dazu eure Meinung hören 🙂

Hier gibt es noch Meinungsaustausch:

http://www.motor-talk.de/.../cupra-oder-alternative-t4994351.html?...

Ich denke, im Hyundai i30 Forum wir er die objektivsten Antworten erhalten. 😁

Aber ehrlich gesagt, würde ich auch eher einen Polo WRC von der Resterampe empfehlen. Zum Listenpreis unattraktiv, aber als Tageszulassung ...

Resterampe 😁.
Soviele werden es ja nicht mehr sein. Kollege hatte GTI gekauft, kurz nach mir, nach diversen Motorenproblem hat er ihn gewandelt und fährt nun A1.

Zitat:

Original geschrieben von Li-La-Lu


Ich denke, im Hyundai i30 Forum wir er die objektivsten Antworten erhalten. 😁

Danke für Deinen obigen Hinweis!

Ich hab mich gestern da nun durch dieses ganze Forum hindurch gelesen, konnte über den Polo GTI dort aber keine hilfreichen Beiträge entdecken! 🙁

Was mache ich falsch?

Vielen Dank...

...an Alle die mir hier hilfreiche Tips gegeben haben.
Die restlichen "Persönlichkeiten" würde ich keiner weiteren Antwort.

Mein Arbeitsweg in der Stadt bzw. meine Termine sind mein Alltag - aber am Wochenende und Abends bin ich gerne wo anders unterwegs 🙂 Deswegen auch ein GTI/Cupra – ist im Alltag für mich nutzbar und macht auch nach der Arbeit noch Spaß. Alternativen wie ein MX-5 etc. kamen mir auch in den Sinn – passt aber einfach nicht zu meinem Alltag. Ich verdiene gut genug um mir „Spaß“ zu leisten – aber 3 Autos sind dann doch zu teuer.

Der Verbrauch schreckt mich auch weniger – mein i30 braucht in der Stadt auch um die 9 Liter Super…eigentlich eine Schande für dieses Motörchen.

Ich habe mir beide Autos (also den alten GTI und den aktuellen Cupra) bereits angesehen und wollte eure Meinung hören.
Nachdem da bei wenig sinnvolles rauskommt ist diese Sache für mich erledigt,

noch einmal Danke den wenigen hilfreichen Usern!

findet sich schon was. Wie gesagt ich würde den Polo nehmen. Auf jedenfall schauen das der Wagen noch die verlängerte Garantie hat. Also 2Jahre Werks + Garantieversicherung, ggf. abschliessen. Den wenn doch was ist. (wie z.B. extrem hoher Ölverbrauch mit folgendem Motorschaden), biste abgesichert.
Am Scirocco musste ich feststellen, wenn man die 4Jahre Werksgarantie genommen hatte, so bekommt man dann keine Garantieverischerung mehr abgeschlossen.

Und wenn ich da meinen Polo so sehe, wird man die auf jedenfall brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


... Ich hab mich gestern da nun durch dieses ganze Forum hindurch gelesen, konnte über den Polo GTI dort aber keine hilfreichen Beiträge entdecken! 🙁

Mein Beitrag war eine Anspielung darauf, daß er den gleichen Thread im Seat Cupra Forum eröffnete. Hier wird ihm zum Polo geraten, dort wohl zum Cupra. Als derzeitigem i30-Fahrer riet ich ihm, dort nach unverblendeten Ratschlägen zu fragen.

Ironie ist halt nicht jedermanns Sache. 😉

Doch doch, meine! 😁
Sieht man an fast jedem meiner Beiträge.

Mangels bewusst nicht gesetzter smileys hast Du das aber leider nicht verstanden! 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen