Polo GTI -Start Stopp Funktion-

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

heute ist mir aufgefallen, dass die Start-Stopp Funktion nicht funktioniert hat, d. h. der Motor hat nicht abgeschaltet an einer Ampel, auch nicht nach einer Fahrstrecke von ca. 30 km.

Liegt das vielleicht an der momentan niedrigen Außentemperatur, oder liegt da ein Fehler vor?

Gruß
Dieter

Beste Antwort im Thema

Immer diese Start-Stop-Diskussion. Woher wollt ihr denn wissen ob es denn Anlasser juckt und er eben nicht genau dafür konstruiert wurde, sehr häufig benutzt zu werden?
Da arbeiten ja auch Ingenieure und die werden das schon bedenken.

Und das Spritverbrauch weil GTI-Argument habe ich auch nie verstanden. Ist ja nicht so, dass man irgendeinen Vorteil hätte wenn der Motor im Stand mitläuft; man hat lediglich den Nachteil dass man mehr Sprit verbraucht.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ich bin eine Geisel, das stimmt.
Schließlich bezahlt sie mich überdurchschnittlich gut. Ich gehöre jedoch zu denen, die sich ins Auto setzen und einfach losfahren. Mit alles Assistenten (ausser Spurhalteassistent, der ist wirklich schlimm).
Ich drücke nicht nach jedem Starten den Knopf, sondern nur wenn es wirklich nervt. Und das ist im Stop and Go.
Wenn du das schon als Bevormundung empfindest, wird die Zukunft ziemlich hart für dich und deine Genossen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 5. Februar 2020 um 08:05:24 Uhr:


Nunja, alleine weil du es hinnimmst nach jedem Start auf den Knopf zu drücken, macht dich zur Geisel der Auto-Industrie...

Es geht nicht darum dass der Sprit noch nicht teuer genug ist (so ein Schwachsinn beim Stillstand), sondern um die zuwachsende Bevormundung des eigenen Fahrzeugs.

Einen größeren Stuss hab ich echt noch nie gehört 🙄!
Fand Deine Beiträge bisher immer fachlich fundiert und hilfreich.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 5. Februar 2020 um 23:36:45 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 5. Februar 2020 um 08:05:24 Uhr:


Nunja, alleine weil du es hinnimmst nach jedem Start auf den Knopf zu drücken, macht dich zur Geisel der Auto-Industrie...

Es geht nicht darum dass der Sprit noch nicht teuer genug ist (so ein Schwachsinn beim Stillstand), sondern um die zuwachsende Bevormundung des eigenen Fahrzeugs.

Einen größeren Stuss hab ich echt noch nie gehört 🙄!
Fand Deine Beiträge bisher immer fachlich fundiert und hilfreich.

War genauso irritiert....

Vielleicht meint er mit Geiseln, dass man immer weniger kodieren kann weil die VAG Gruppe immer weniger zulässt, und dadurch kann man nur handeln wie der Hersteller es möchte. Ist da wohl etwas Frust mit der Aussage vermischt?

Für den 0815er VW Fahrer wie ich ist das natürlich beim erstem Blick nicht nachvollziehbar, weil ich keinen Frust/Bevormundung empfinde seit 4 Jahre den StartStop Knopf im G7 jeden Morgen zu drücken damit es deaktiviert ist... Und manchmal lass ich ihn aktiv weil die Strecke dafür geeignet ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Breton schrieb am 6. Februar 2020 um 00:26:34 Uhr:


Vielleicht meint er mit Geiseln, dass man immer weniger kodieren kann weil die VAG Gruppe immer weniger zulässt, und dadurch kann man nur handeln wie der Hersteller es möchte. Ist da wohl etwas Frust mit der Aussage vermischt?

Nein.

Das Start-Stop System existiert nur aus einem Grund, nämlich dass die Fahrzeuge in ihre aufgezwungenen Abgasnormen passen.

Niemand bei VAG hat auf den Tisch gehauen und gesagt "Das ist DIE Erfindung um Sprit zu sparen und um den Motor zu schonen". Wer das glaubt ist naiv.

Start-Stop hilft eben genau an den Stellen im Fahrzyklus, um immer strengere Abgasnormen zu erfüllen.

Der Dumme ist der Kunde, weil er das System aufgezwungen bekommt, und man genötigt wird nach Fahrtantritt den Knopf zu drücken. Es ist absolut lächerlich, da unter ganz vielen Bedingungen das System auch bereits von selbst abschaltet. Zu kalt, Fahrradträger auf AHK....

Die Leute, die das durch Zufall auch noch super finden, sind zu vernachlässigen.

Es spart Sprit, hilft weniger Emmissionen auszustoßen und schont dadurch die Umwelt. Ich sehe keinen Nachteil, zumal man es ausstellen kann. Wo ist das Problem?

Ja, das ist auch nur deine Meinung.
Viele Menschen stört es, dass sich einfach der Motor ausschaltet, das bei manchen Modellen sogar schon beim Heranrollen an eine Kreuzung, nicht erst bei Stillstand.

Das ist wie wenn ab Motorstart deine Musik MIT VOLLER LAUTSTÄRKE startet, und du jedes mal erst mal leiser drehen müsstest. Das würde dich auch stören, oder sagst du da "ich kann ja leiser drehen"???

@hadez16 Ich sehe das genauso, wie @Stock-
Willst du keinen Sprit sparen, die Umwelt schonen, usw.?
Was ist dein Problem mit dem System? Was stört dich daran?
Mir kommt es so vor, als hättest du keine wirklichen Gründe gegen das System, sondern meckerst einfach nur.
Der Vergleich mit der Lautstärke hinkt schon stark. Die volle Lautstärke würde meine Ohren schädigen, der Motor der sich ausschaltet ist positiv für dein Geldbeutel und die Umwelt.

Der Vergleich mit der Lautstärke ist so krass an den Haaren herbeigezogen...

Betrachten wir es andersrum: es gibt im Auto einen Knopf, mit dem sich der Verbrauch in der Stadt um ca. 1l/100km erhöht. Würdet ihr den auch ständig drücken bzw direkt so codieren, dass es immer aktiviert ist?

Die Erhöhung um 1l/100km ist übrigens sehr realistisch, auf meinem normalen Weg durch Berlin (20km, ca 30min) macht die Start-Stop-Automatik aus einem 6,5er Verbrauch ab Start einen 5,5er Verbrauch.

Die Zeitschlitze in denen der Motor aus ist, bis er wieder an ist, stören, wenn es schnell gehen muss und eben die Ampel nicht länger auf Rot steht.

Der Zündschlüssel oder der Start-Knopf schalten den Motor aus, und nicht irgendeine Einrichtung die mal erfunden wurde um Abgasnorm Euro XY zu erfüllen 😉

Mit dem Vergleich geht es auch nicht um Schädigungen, sondern um unnötige Bevormundung.

Aber wir brauchen da auch nicht weiter zu diskutieren, da das zu nichts führt. Jeder hat seine Meinung.

Gut, ich seh schon, es hat keinen Sinn, mit dir zu diskutieren. Die Abgasnormen gibt es nicht ohne Grund und der Klimawandel ist keine Meinung.

Muss man über jede Ampel rasen? Das ist kein Grund, sondern einfach nur Meckerei.

Zur Bevormundung: Wenn du das für eine Bevormundung hälst, was sind denn dann erst Schalldämpfer im Auto? Manch einer hätte gerne ab dem Abgaskrümmer nur ein Rohr bis nach hinten. Ist aber total laut und greift in das Leben anderer ein. Deine persönliche Freiheit hört da auf, wo sie die der anderen einschränkt.
Genau das ist hier auch der Fall. Es schädigt die Umwelt den Motor unnötig laufen zu lassen, also hört deine persönliche Freiheit hier auf.

Zitat:

@domihls schrieb am 6. Februar 2020 um 09:45:35 Uhr:


Muss man über jede Ampel rasen? Das ist kein Grund, sondern einfach nur Meckerei.

Zur Bevormundung: Wenn du das für eine Bevormundung hälst, was sind denn dann erst Schalldämpfer im Auto? Manch einer hätte gerne ab dem Abgaskrümmer nur ein Rohr bis nach hinten. Ist aber total laut und greift in das Leben anderer ein. Deine persönliche Freiheit hört da auf, wo sie die der anderen einschränkt.
Genau das ist hier auch der Fall. Es schädigt die Umwelt den Motor unnötig laufen zu lassen, also hört deine persönliche Freiheit hier auf.

Owe.
Bezüglich Schalldämpfer kann ich mir ja aussuchen welches Neufahrzeug ich mir kaufe, und wie sich es mit Akustik verhält.

Persönliche Freiheit und die Einschränkung anderer ist wohl SEHR Subjektiv. Es gibt Gegenden, da geht der Nachbar auf die Palme wenn man den Hochdruckreiniger auspackt.

Wenn deine militante Einstellung die Maxime wäre, dann müsste man ja jedem den Finger abhacken, der das System per Knopfdruck ausschaltet.

Warum hast du dir denn einen GTI bestellt? 😉
Meinst du nicht der ist etwas zu laut?

Wir müssen keinen Politikum daraus machen.

Wer GTI bestellt sollte das Benzinsparen wirklich nicht so eng sehen, sonst wird er schnell enttäuscht oder fährt die ganze Zeit als hätte er einen 1.0 DSG und versichert somit das falsche Auto...

Start-Stop schalte ich stets ab, außer ich weiß, dass ich an einer sehr langen Ampel komme die gerade auf Rot wechselt... Mit Klimaanlage macht es auch gar keinen Sinn... Ich habe ihn im G7 seit 4 Jahre...

Warum macht es mit Klima keinen Sinn?
Und warum sollte nicht gerade ein GTI an unsinnigen Stellen Sprit sparen?

Ähnliche Themen