Polo GTI -Start Stopp Funktion-
Hallo zusammen,
heute ist mir aufgefallen, dass die Start-Stopp Funktion nicht funktioniert hat, d. h. der Motor hat nicht abgeschaltet an einer Ampel, auch nicht nach einer Fahrstrecke von ca. 30 km.
Liegt das vielleicht an der momentan niedrigen Außentemperatur, oder liegt da ein Fehler vor?
Gruß
Dieter
Beste Antwort im Thema
Immer diese Start-Stop-Diskussion. Woher wollt ihr denn wissen ob es denn Anlasser juckt und er eben nicht genau dafür konstruiert wurde, sehr häufig benutzt zu werden?
Da arbeiten ja auch Ingenieure und die werden das schon bedenken.
Und das Spritverbrauch weil GTI-Argument habe ich auch nie verstanden. Ist ja nicht so, dass man irgendeinen Vorteil hätte wenn der Motor im Stand mitläuft; man hat lediglich den Nachteil dass man mehr Sprit verbraucht.
92 Antworten
Zitat:
@Stock- schrieb am 27. Januar 2020 um 10:10:41 Uhr:
Geht aber nur bis einschließlich Modeljahr 2019, wenn ich richtig informiert bin.
Korrekt.
Stimmt … - leider
Zitat:
@100173 schrieb am 27. Januar 2020 um 16:59:24 Uhr:
Stimmt … - leider
warum leider? Gut so!
Lieber VW fragen warum es bei DSG schlecht umgesetzt ist, ändert VW das, müsste es laufen!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 27. Januar 2020 um 19:32:45 Uhr:
Zitat:
@100173 schrieb am 27. Januar 2020 um 16:59:24 Uhr:
Stimmt … - leiderwarum leider? Gut so!
Lieber VW fragen warum es bei DSG schlecht umgesetzt ist, ändert VW das, müsste es laufen!
Echt so... es senkt Verbrauch und Emissionen, das es beim DSG nicht perfekt umgesetzt ist, ist sehr schade.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cinemamartin schrieb am 25. Januar 2020 um 10:53:04 Uhr:
Zitat:
@winni2.0 schrieb am 25. Januar 2020 um 10:23:10 Uhr:
Was mich aber noch viel mehr am Start Stop stört, ist das der Motor auch manchmal plötzlich wieder anspringt obwohl ich nicht die Kupplung getreten habe.Der Motor springt auch an, wenn man Lenkrad oder Schalthebel nur schon minimal berührt.
Der Motor geht auch wieder an, wenn das Fahrzeug vor dir anfährt (über Parksensoren gesteuert). Reicht oft schon, wenn einer dieser "Ampelzucker" einen halben Meter vor fährt.
Zitat:
@CARismatic schrieb am 30. Januar 2020 um 17:23:57 Uhr:
Zitat:
@cinemamartin schrieb am 25. Januar 2020 um 10:53:04 Uhr:
Der Motor springt auch an, wenn man Lenkrad oder Schalthebel nur schon minimal berührt.
Der Motor geht auch wieder an, wenn das Fahrzeug vor dir anfährt (über Parksensoren gesteuert). Reicht oft schon, wenn einer dieser "Ampelzucker" einen halben Meter vor fährt.
Nein, liegt an ACC, also Radar.
einfach die grenze der Start/Stop Startspannungsgrenze auf 12volt setzen im Gateway. Das sollte auch 2020 noch funktionieren.
Somit erfüllt er nie sein soll.
Zitat:
@BaX87 schrieb am 31. Januar 2020 um 07:45:53 Uhr:
Das sollte auch 2020 noch funktionieren.
Eben nicht.
ok schade dann sieht man das der Hersteller mitliest.
Bin gespannt meine frau bekommt bald den seat ibiza MJ 2020 dann schaue ich mal welche Tricks noch funktionieren könnten. Möchte ungern so einen Mini Schalter dazwischen bauen.
Warum möchtest du S/S ausschalten? Wenn der Verbrauch zu gering ist, kann der Wagen ja auch einfach immer im Begrenzer gefahren werden...
Für mich auch unverständlich, wieso man das ausschalten möchte. Wenn man einen rasanten Ampelstart möchte kann man es ja einmalig deaktivieren. Sonst bin ich persönlich für Sprit sparen immer zu haben😁
Wie @Stock- es schon gesagt hat, kannst du ihn ja auch einfach immer im Begrenzer fahren, wenn dir der Verbrauch zu gering ist😛
Für dich unverständlich, für andere ist es unverständlich, warum man den Kram nicht deaktiviert. Dazu wirst du sehr viele Argumente Pro und Contra finden, wenn es dich interessiert, Modellunabhängig.
Die Masse der Antworten ist nicht relevant, die Qualität dieser.
Und für einen rasanten Ampelstart sehe ich aktives SSA nicht als problem. Ich hoffe, man will nur eine leere Zugmaschine abhängen, ansonsten hat auch das weniger Sinn!
Man kann es ja abschalten.
Wäre es vom Motorstart automatisch deaktiviert, hätte VW (und auch andere Hersteller) Probleme mit der Zertifizierung. Deshalb wird auch nach Zundungswechsel das Motorprogramm wieder auf normal gestellt.
DAS wollen hier einige einfach nicht verstehen. Es ist auch keine Schikane von VW.
Greift man da mit Codierungen oder schwarzer Magie ein, verliert man streng genommen die Betriebserlaubnis. Egal, das merkt ja keiner.
Solange Autos mit laufenden Motor vor Bahnübergängen, Ampeln, Fast Food Klitschen und Schulen stehen, ist der Sprit auch noch nicht teuer genug. Die Bequemlichkeit geht vor, im Sommer muss die Klimaanlage brummen, im Winter der Sacktoaster und die Heizung volle Lotte bollern. Alles andere ist egal, Hauptsache es geht mir gut.
Manchmal geht mir S/S auch auf den Keks. Dann schalte ich es auch ab. Ich bin da keine Ausnahme
Nunja, alleine weil du es hinnimmst nach jedem Start auf den Knopf zu drücken, macht dich zur Geisel der Auto-Industrie...
Es geht nicht darum dass der Sprit noch nicht teuer genug ist (so ein Schwachsinn beim Stillstand), sondern um die zuwachsende Bevormundung des eigenen Fahrzeugs.