POLO GTI Power und Speed Ranking
Servus!
Lasst uns doch mal ein Power und Speed Ranking machen.
Wieviel PS, die max. Geschwindigkeit, und von 100-200 Kmh.
Evtl. noch den Tuner, die Kosten und in wenigen Worten eure Erfahrung.
Ist doch spannend was da so rauskommt ...
Klar, ihr müßt natürlich bei der Wahrheit bleiben, sonst ist es ja Quatsch.
Ich starte mal:
Polo GTI 2020
271 PS max ca. 260 kmh (habe aufgehört, mehr ist mir zuviel)
100-200 Kmh 14 sec.
Ein Chiptuning mit DSG von "Fast Tuning" München. Luftfilter durch Pipercross ersetzt, mehr nicht!
Nur Unglaublich, mehr kann man da nicht sagen.
Bin mal gespannt auf eure Beiträge
Gruß Uwe
108 Antworten
Zitat:
@Majole schrieb am 2. Februar 2025 um 17:35:02 Uhr:
Vielleicht Kolben mit tieferen Kolbenboden?
Kommst Du nicht mit hin. Pleuel... Ich Tippe auf anderen Kopf.
Wenn Du lustig warst gingen auch mal 2 Kopfdichtungen aufeinander zu Verdichtungsreduzierung
(Kennst Du bestimmt noch). Aber vom Miller auf 9,5 zu kommen. Ich habe keine Ahnung, ob bei Original geplantem Kopf sich da nicht Kolben und Ventile Küssen....
Ahnung vom ea888 habe ich wenig aber würde gerne verstehen.
Zitat:
Ganz großer Respekt. Viel Geld und Liebe! Hätte 2 Fragen. 1. Fährst Du ne mechanische Sperre?
2. Frage geht etwas ins Detail. Kann verstehen, wenn Du nicht darauf Antworten möchtest.
Wie zum Teufel hast Du 11,65 Verdichtung auf 9,5 bekommen?Großes Kino und das schnellste Strassenzugelassene Polo Biest in Deutschland was ich kenne.
Grüße
Vielen Dank! Nein keine Mechanische Sperre, kommt eventuell noch 🙂 Der Polo wurde eigentlich fürs Kurvenfahren aufgebaut und nicht fürs geradeaus fahren, sind noch andere Dinge auch umgebaut nicht nur Motor…
Verdichtung kommt durch andere Kolben und andere Kopfdichtung zustande.
Das ist dein Polo?
Zitat:
@Prowlermike schrieb am 3. Februar 2025 um 09:16:43 Uhr:
@mxrxtxDas ist dein Polo?
Nein, meiner ist weiß 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schattenparker136735 schrieb am 5. Februar 2024 um 00:12:37 Uhr:
Servus!Lasst uns doch mal ein Power und Speed Ranking machen.
Wieviel PS, die max. Geschwindigkeit, und von 100-200 Kmh.
Evtl. noch den Tuner, die Kosten und in wenigen Worten eure Erfahrung.
Ist doch spannend was da so rauskommt ...Klar, ihr müßt natürlich bei der Wahrheit bleiben, sonst ist es ja Quatsch.
Ich starte mal:
Polo GTI 2020
271 PS max ca. 260 kmh (habe aufgehört, mehr ist mir zuviel)
100-200 Kmh 14 sec.
Ein Chiptuning mit DSG von "Fast Tuning" München. Luftfilter durch Pipercross ersetzt, mehr nicht!
Nur Unglaublich, mehr kann man da nicht sagen.Bin mal gespannt auf eure Beiträge
Gruß Uwe
Wieviel Ladedruck im Overboost hast Du? Und ist noch der Originale IS 20lader verbaut?
Zitat:
@T5R schrieb am 29. November 2024 um 11:23:41 Uhr:
Sahara Staub?Mein AW GTI (Serie) macht nach Dragy Box 100-200 18,5 im Schnitt. Korrigiert. Sommer etwas langsamer, Winter etwas schneller. Krass ist der Unterschied zwischen Brescia Felge7,5x18 und OZ formula hlt 8x18. Damit ist der Polo 0,4 Sekunden schneller. Innerhalb 1 Stunde unter gleichen Bedingungen gemessen. Habe die Felgen nie gewogen, aber rotierende Massen scheinen da eine Rolle zu spielen.
Dein Leon VZ ist eine andere Liga geradeaus! Der hat "nur" ein paar Autolängen bis 200 Km/h auf einen Megane 280 PS verloren. Allrad, Stirnfläche-CW, Gewicht, sprechen nicht gerade für den VZ310.
Das Ding ist geradeaus trotzdem "schnell"! 15 sec. glatt gemessen. -SERIE!
Wir waren erstaunt! Das dürfte in etwa die Zeit sein, die ein gut programmierter Stage 1 GTI AW schafft!?
Soo gut finde ich die Programmierung des DQ 381 im Polo auch nicht.
Ich persönlich finde 18sec. 100-200 für einen 207PS Polo GTI AW aber auch schnell! Zum Vergleich, mein gut gewarteter E46 330i Touring (Schalter) 1570KG kann das nicht! Der macht 20 Sec.
Etwas abschweifend aber vielleicht interessieren auch mal Werte mit Box original gemessen.Grüße
Hast du Original Fahrwerk?
Welche Reifengröße auf der OZ Felge?
Karosserie arbeiten machen müssen, oder noch genug Platz?
Ich war gestern mal bei Klasen Motors in Oberhausen. Habe mal nach Preisen gefragt und was genau gemacht wird.
Die meinten dort Software und DSG Anpassung für 899 Euro. Der 207 PS Miller wäre nicht mehr so toll zu tunen.
Mir wurde gesagt ich könnte so mit 240 PS rechnen, + - 5 PS.......... Bin dann dort etwas ernüchternd wieder abgehauen. Was meint ihr zu deren Aussage? Bin 47259 Duisburg, könnt ihr mir vielleicht eine gute Alternative umkreis 150 Km nennen? Das wäre toll......
Für das FL gibt es erst vor kurzem die Möglichkeit überhaupt etwas zu optimieren. Es gibt dazu kaum etwas.
Dort könntest du mal fragen
https://www.motor-talk.de/.../...ntwicklungsfahrzeug-t8136090.html?...
Frag mal @domihls er ist glaube auch aus der Duisburger Ecke…
Im Ruhrgebiet gib es einige Tuner aber viele davon sind so Hinterhof Tuning File Buden.
Würde z.B. zu FTS in Bramsche oder VFT in Herborn.
Da sind auf jeden Fall mehr als 240PS drin. Ja der Miller ist schwieriger zu tunen, aber genau da sieht man wer es drauf hat. Mit den klassischen Werten, die bei einer Stage 1 verändert werden, kommt man beim Miller nicht so weit. Wer aber weiß, an welchen anderen Werten man drehen muss, erreicht auch deutlich mehr Leistung.
FTS bietet das ab Mai circa an. Anbei die Antwort, die ich erhalten habe. Ich warte auch schon sehnsüchtig auf das Go
Der Preis bezieht sich im übrigen auf die Stage 1 inkl. DSG.
Ich schätze mal um die 275 PS maximal wie beim vFL.
Die Bauteile beim Gen4 sind eher stabiler geworden.