POLO GTI Bremsen greifen nur teilweise

VW Polo 6 (AW)

Servus,

ich habe schon viel hier gelesen, dass die Bremsen beim GTI quietschen. Bei meinem GTI machen mir die hinteren Bremsen große Probleme und auch Sorgen.
Die Bremsbacken scheinen nur auf einem 1-2 cm breiten Bereich zu bremsen, bzw. die Bremsscheibe zu berühren. Der andere Teil der Bremsscheibe wirkt verrostet. Mittlerweile lösen sich an der Bremsscheibe nun auch kleinere Metallteile.
Eine Reklamation bei VW wurde mit "Standschaden" abgetan.
Dabei steht der Polo in der Garage und wird mind. 10.000 km im Jahr gefahren und auch entsprechend einem GTI gefahren und entsprechend gebremst.

Das Fahrzeug ist nun 2,5 Jahre alt, wobei das Problem bereits nach ca 1,5 Jahren auftrat.

Hat von Euch jemand gleiche oder ähnliche Problem?

Bremsscheibe hinten
26 Antworten

Die OEM bremse ist eine Schwachstelle deshalb. Bei mir kommt der Mist jedenfalls nicht nochmal rein

Meine hinteren Scheiben sahen bei 35tkm ähnlich gammelig, den ganzen OEM Schrott raus und komplett auf EBC Green Stuff gewechselt, ich habs nicht bereut. Kein Flugrost mehr auf der Scheibe selbst nach ner Woche Standzeit im Freien bei Regen und ordentlich Biss. GTI-Herz, was willste mehr?

Jep - stimme daher leider den letzten Kommentaren zu. Auf dem li Bild fehlen bereits große Material-Bereiche, da ist kein "rausbremsen" mehr drin -wird nich besser.
Bremswirkung geht stark zurück - spätest zur nächsten HU bekommst das schriftl.

So - ist schon etwas her.
Nu hats den Wagen meiner Frau (Polo AW 115 PS) auch erwischt (31 T. Km). Hatte bereits vor 1 1/2 Monaten die Beläge neu (EBC mit Zulassung), vor kurzem sind auch endlich die neuen Scheiben (Brembo mit Zulassung) gekommen.
So schnell gammelt jetz nix mehr. Vordere Scheiben sind noch Orig. u. derzeit ok.
Ach ja - der Wagen wird an 5 Tagen die Wo bewegt u. gebremst - nur kleine Laufleistung (also nix mit totstehen).
:-)

PXL_20240128_162044825.MP.jpg
PXL_20240128_145857969.MP.jpg
Ähnliche Themen

...falls Fragen zum Glanz der Brembos entstehen, Topf + Rand sind bei denen Emalie- beschichtet. Schaut also auch noch lange gut aus.

In der Theorie 😉

Die letzten haben bei unserem Touran leider nicht lange gehalten 🙁

Beim GTI sehen die Brembos hinten noch gut aus /Einbau Aug 2022 - Beläge EBC Greenstuff. Bild von eben gerade...
Muss ich ma sauber machen u. blankbremsen...

PXL_20240129_122359666.MP.jpg

Zitat:

@ernieistda schrieb am 29. Januar 2024 um 13:33:55 Uhr:


Beim GTI sehen die Brembos hinten noch gut aus /Einbau Aug 2022 - Beläge EBC Greenstuff. Bild von eben gerade...
Muss ich ma sauber machen u. blankbremsen...

Merkst du einen Unterschied vom Bremsstaub durch die Green Stuff Beläge?
Sollte weniger sein als mit Standard Belägen was man so liest.

Ich überlege auch Green Stuff Beläge zu verbauen

Ich habe mit Greenstuff bei zwei Fahrzeugen schlechte gemacht, so unterschiedlich sind Eindrücke und Erfahrungen. Wenn die auf Temperatur waren haben die immer gerubbelt...

Generell habe ich bei EBC weniger Staub, ganz ohne geht nich.
Die Farben (z.b. Green) bedeuten unterschiedl. Reibkoeffizienten der Beläge auf der Scheibe (siehe EBC-Seite). "Green" hat sehr starke Reibung /fahre ich deshalb hinten. "Red" habe ich vorn, ist eher mittel, gut dosierbar u. erwärmt die Scheibe nicht extrem /da rubbelt nix. Habe sehr gute Erfahrung...

@b00nzky - wenn du vorne GREEN fährst, steig dort doch mal auf RED um. Auch wenn die Beläge wärmer u. aggressiver werden, hatte ich wie gesagt kein Problem...

Ich hatte schlechte Erfahrungen gemacht, auf dem Polo ist noch die originale Bremse. Wenn die runter ist kaufe ich von Brembo oder einem anderen Namenhaften Hersteller neue Scheiben. Ich habe aktuell selbst mit der ersten Bremse keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen