Polo GTI Bestellung - Tips
So meine Freundin will sich jetzt also doch den GTI holen, gibts an der Ausstattung was auszusetzen, besonders an der Farbe 😁
Is die SEHR anfällig. Also weils UNI ist.
Modell
GTI 1.8 5V turbo 110 kW 5-Gang
Außenlackierung
Candy-Weiß
Innenausstattung
Sonderausstattungen
Licht- und-Sicht Paket
Komfortpaket Elektrik€
Kopfairbagsystem
Einstiegshilfe "Easy-Entry"
Klimaanlage "Climatronic"
Mobiltelefonvorbereitung
"RCD 200", mit MP3-Wiedergabefunktion, 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher
Lederausstattung "Vienna"
Winterpaket plus Stahlräder mit Radabdeckungen
ParkPilot
Geschwindigkeitsregelanlage
CD-Tasche in Echtleder für 12 CDs
Multifunktionsanzeige
Raucherausführung Zigarettenanzünder anstelle Steckdose mit Deckel vorn
Reserverad in Fahrbereifung, Leichtmetall
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
174 Antworten
das leder habe ich in einem prospekt gesehen! sieht sau geil aus - aber der aufpreis ist definitiv zu hoch und ich persönlich finde stoff angenehmer zum sitzen 😉
Wenn man überlegt,daß die Lederausstattung beim Golf 5 GTI gerade mal 30 € mehr kostet als beim Polo ist es nicht gerade ein Schnapper.
Naja,dafür gibt´s im Polo überall rote Nähte...im Golf GTI nicht! 🙂
Hallo GTIler,
wollte mir den Polo GTI auch mal als Ersatz für meinen 3er Compact (E36, mit M-Paket) anschauen.
Ich finde, das die neuen GTIs sehen, gerade in Weiß, einfach genial aus.
Ich möchte euch abschliessend zwei Fragen stellen, die ihr mir mit euren bisherigen Erfahrungen beantworten könnt, bevor ich vielleicht eine sinnlose Probefahrt unternehme bzw. mich auf ein Auto freue, was eigentlicht total falsch für mich sein könnte. Also schieß ich mal los:
Ursprünglich war ich auf der Suche nach einem etwas KOMFORTABLEREN Auto als mein M--Paket-3er, welches der Standard-Polo nach eigener Erfahrung definitiv ist, und einem Motor, der etwas kultivierter, sprich leiser ist als mein derzeitiger 1,9Liter-Vierzylinder. Vielleicht ein gebrauchter Golf V5?? Den fand ich auf einer Probefahrt total klasse...
Und in meinem ehemaligen Passat 1,8T fand ich die Kultiviertheit des Motors voll in Ordnung.
Was mir Angst macht: im Focus-Fahrbericht (focus.de -> Auto -> gleich oben) wurde der Motor im Polo als nervtötend dröhnig unter Last dargestellt sein.
Nächste Baustelle, die mir Gedanken bereitet: Nun soll der Kompromiß zwischen agilem Handling und noch komfortabler Federung beim Polo GTI nach einschlägigen Tetsberichten ja ziemlich gut gelungen sein, was vielversprechend für so ein Auto ist. (Zugegeben, ich würde den Kompromiß im 3er mit M-Fahrwerk auch nur als gerade so gelungen bezeichnen, er poltert für meinen Geschmack schon arg straff über die Gullideckel, und so agil ist die teigige Compact-Lenkung nun auch wieder nicht).
Die trockene Straffheit des GOLF GTI fand ich auf einer IAA-Probefahrt höchstens einen Hauch angenehmer als das Fahrverhalten meines 3er, dafür war das HANDLING ganz ERHEBLICH besser (richtig Achterbahn-mäßig geil sogar....*schwärm*)
Also meine zwei Fragen: wie empfindet ihr das Fahrverhalten und den Federungskomfort im Polo?
Und ist der Sound vielleicht im ersten Moment geil, später aber, gerade auf längeren Fahrten vielleicht ein bißchen nervtötend?? Sportlich darf er sein, nur nach D&W-Billigendrohr sollte es sich wirklich nicht anhören...
Glaubt ihr, daß man das Resonanz-Rohr, wenn es dieses im Innenraum wirklich gibt, auch ausbauen kann, ohne daß es dem Motor irgendwie schadet?
Super vielen Dank für eure geschätzten Antworten,
Wolf
im Ver GTI ist es möglich den sogenannten "geräuschverstärker" auszubauen 😉
also ich denke schon, dass es beim polo möglich ist. die frage ist nur "wie" 😉
Ähnliche Themen
Wenn es wie beim G5 GTI ist, dann sollte die Entfernung des "Geräuschverstärkers" kein Problem sein. Aber um Himmels Willen - es geht hier um einen GTI. Der muss so klingen!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wolfmblank
Und ist der Sound vielleicht im ersten Moment geil, später aber, gerade auf längeren Fahrten vielleicht ein bißchen nervtötend?? Sportlich darf er sein, nur nach D&W-Billigendrohr sollte es sich wirklich nicht anhören...
Glaubt ihr, daß man das Resonanz-Rohr, wenn es dieses im Innenraum wirklich gibt, auch ausbauen kann, ohne daß es dem Motor irgendwie schadet?
Die Geschmäcker sind ja verschieden...aber ich finde,ein GTI darf sich auch anhören wie ein GTI!
Aber keine Angst...das ist ein neuer Polo und kein Einser GTI mit offenen Webervergasern! 😉
Der Löwenanteil des Sounds kommt vom Resonanzrohr und der Lader pfeift nicht anders als bei jedem anderen 1.8T mit K03 Turbo.
Denke schon,daß man das Plasikgelumpe entfernen und dann verschließen kann...haben ja auch schon einige Golf 5 Fahrer gemacht.
Aber dann nicht hinterher nen neuen Thread aufmachen und reinschreiben,daß der Polo zu leise ist! 😉
Kaufentscheidung: Fragen zum GTI
Schließe mich diesem Thread mal an!
Möchte mir demnächst auch einen Polo GTI bestellen, bin begeistert von dem Wagen! Der Innenraum ist im Grunde wie der eines Golf III und kaum kleiner als der meines aktuellen 3-Türer Golf IV.
Wegen eines sehr guten Angebotes überlege ich, vorne die Ledersitze zu bestellen. Ich finde aber keine Fotos davon, wie sehen die aus? Hat die jemand? Lohnt sich das?
Zur Farbwahl könnt ihr mir sicher nicht helfen, black metallic perleffect ist mein Favourit, beim Händler in der Nähe steht einer in silber... bin noch nicht ganz sicher. (Bilder finde ich auch nur vom flashroten..)
Welche Ausstattungspakete würdet ihr empfehlen?
Bisher würde ich folgende Sachen mitbestellen:
- Easy Entry
- GRA
- Climatronic
- Elektrik-Paket
- Licht und Sicht
- MFA
- Raucherausführung
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Winterpaket plus Stahlräder
Habe bis heute keinen Händler im Kreis gefunden, der einen Vorführwagen im Haus hat, wie fährt sich der 1.8T?
Bin euch für alle Informationen dankbar! Tue mich aktuell mit einer klaren Entscheidung wegen einiger Details noch schwer, bin um jede Erfahrung froh!
also der 180PS 1,8T ist sehr sanft zu fahren. bei meiner probefahrt in meinem zukünftigen jubi GTI zog er ab etwa 2200 gut durch ohne argen turbobums. sehr angenehm im stadtverkehr! 😉 denke mal mit dem 150er ists nicht anders 😉 sagen auch die testberichte!
zu den sitzen:
also wenn du über leder nachdenkst und es magst darauf zu sitzen, dann nimm es! von der optik sind die ledersitze im polo GTI SAHNE! schwarz mit ROTEN NÄHTEN! EIN TRAUM! 🙂 habe es allerdings nur einmal in einem werbeprospekt gesehen - hat mich aber selbst da umgehauen 😉
Re: Kaufentscheidung: Fragen zum GTI
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Habe bis heute keinen Händler im Kreis gefunden, der einen Vorführwagen im Haus hat, wie fährt sich der 1.8T?
Also mir kam er schon flott vor...würde mal behaupten,daß der ungefähr so läuft wie ein originaler Polo G40.
Da ich ja heute bestellen will, hat sich der einzige Händler bereit erklärt, mich ein paar km mit seinem silbernen GTI fahren zu lassen. Um 16:30 ist es soweit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Unna
Aber keine Angst...das ist ein neuer Polo und kein Einser GTI mit offenen Webervergasern! 😉
Der Löwenanteil des Sounds kommt vom Resonanzrohr und der Lader pfeift nicht anders als bei jedem anderen 1.8T mit K03 Turbo.
Jungs, dann hört euch das hier nochmal an: 😉
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,410294,00.html
Und auch ein Golf GTI hört sich nicht nur von innen durch den Geräuschverstärker kernig an. Den solltet Ihr mal von außen hören, wenn mal einer richtig Gas gibt. 🙂 Und so, wie ich es den erste Tests entnommen habe, ist der Polo GTI noch lauter.
Zitat:
Original geschrieben von PoloCandyGTI
Ehrlich gesagt kann ich mir das auch nicht vorstellen...
Sogar im Megane Bj. 97 bei meiner Mutter ist das Radio und die Lautsprecher Super...
Weil ich da grad drüber stolpere.. 😁
Früher wurde da wohl noch ein wenig mehr geld reininvestiert.. Die "Anlage" im 97 Megane ist auch um ne kleine Welt besser als im neuen Passat (kenn aber nur das standardsystem). Würd mir da also mal nicht zuviele Hoffnungen im Polo machen.. 😉
Gruß
Re-Ke, er klingt live noch besser. Allein im Stand mal etwas aufs Gas gehen und er brabbelt dumpf, er klingt richtig satt und fährt sich besser als erwartet.
Bin vor ca 3 Wochen den Golf GT gefahren, der geht mächtig ab, hat ein kleine Gedenksekunde am Anfang.
Die Motorcharakteristik des guten, alten 1.8T gefällt mir einfach besser.
Danke euch Jungs nochmals für alle Infos und Bilder, ich bin ein glücklicher Mensch.
PS: Schade schade, es wäre so schön gewesen Deutschland.