1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Polo GTI 2021 Motor Daten

Polo GTI 2021 Motor Daten

VW Polo 6 (AW)

Hat jemand genaue Daten vom neuen Polo GTI Motor , dieser hat nun 207 PS

Ähnliche Themen
116 Antworten

Wodurch rühren die Unterschiede bei u/min?

Konntest du mehr über den Motor herausfinden?

Zitat:

@LRNXZ schrieb am 11. März 2021 um 20:45:10 Uhr:


Interessiert mich auch brennend!
Aus Erwin lese ich MKB DNND; FSI-Direkt. Bosch..
Aber mehr finde ich noch nicht.

DNND habe ich. EZ Oktober 21

0603 / CPW

Nun besser oder schlechter?

Da ich keinen 200 PS mit 6 Gängen gefahren bin kann ich Dir das nicht sagen.
207 PS mit 7-Gang DSG - ich finds gut. Laut dem anderen GTI-Thread bleibt der MKB auch DNND - so stehts auch beim Polo VI im Wikipedia (was ja nix heißen muss)

Zitat:

@LRNXZ schrieb am 17. März 2021 um 21:40:16 Uhr:


@Diabolomk Wo es mir grade wieder einfällt, als ich am PC war ;)

EDIT: MKB im Vor-OPF ist übrigens der CZPB; im OPF Modell ist es der DKZC.

Lese ich das richtig, dass der GTI-Motor ne verstellbare Nockenwelle hat? Ab welcher Drehzahl verstellt sich da was? Hab noch keinen Honda V-Tech-Effekt gemerkt ;)

Ja hat er, bin mir gerade nicht sicher, ob Auslass oder Einlassseitig.

Einlassseitig. Wenn nur eine verstellbar ist, dann in der Regel diese und bei diesem Motor ist es eben diese.
Spürt keiner, wie V-Tech reinkickt? Das ist wie ein Karnickelfangschlag! :D

Hier habt ihr noch alle Daten aus der Zulassung samt COC Papier. GTI 2021 mit 207 PS, 7-Gang DSG - aber noch nicht Facelift. Da DNND bestehen bleibt sind das wohl die aktuellen Daten!
Vielleicht hilfts jemanden weiter. Ich habs schon 2x per PN verschickt - ab jetzt verweise ich auf diesen Post :)

E gibt eine AHK für den GTI? Das muss aber neu sein.

Zitat:

@datopi schrieb am 28. Februar 2022 um 13:03:11 Uhr:



Zitat:

@LRNXZ schrieb am 17. März 2021 um 21:40:16 Uhr:


@Diabolomk Wo es mir grade wieder einfällt, als ich am PC war ;)
EDIT: MKB im Vor-OPF ist übrigens der CZPB; im OPF Modell ist es der DKZC.

Lese ich das richtig, dass der GTI-Motor ne verstellbare Nockenwelle hat? Ab welcher Drehzahl verstellt sich da was? Hab noch keinen Honda V-Tech-Effekt gemerkt ;)

Das merkt man schon… bei sanfter Beschleunigung so um die 2000-2200 Touren… da gibt es ein kurzes Ruckeln…

Hat mich anfangs etwas genervt… mittlerweile weis ich es zu umgehen!

;)

Das wäre aber arg früh für eine Nockenwellenverstellung. Wie sehr man das spürt kommt auch darauf an, wie unterschiedlich die Nocken sind. Wenn sich der Hub nur minimal ändert merkt man es nicht so stark. Da es ein Turbomotor ist kann man die VVL auch auf effizienz trimmen und denTurbo den Rest machen lassen

Die Nockenwellenverstellung dient ja nur dem Miller-Cycle.

Zitat:

@LRNXZ schrieb am 11. März 2021 um 22:04:35 Uhr:


Die Saurohreinspritzung scheint er nicht mehr zu haben zu dem DKZC; aber wieder nochmal höher verdichtet wäre ja ne Katastrophe..

Wenn Du keine Ahnung hast,dann schreib doch nicht so einn unötigen Blödsinn!

Einfach nichts schreiben,oder sich erkundigen,ist manchmal doch besser für alle!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. März 2021 um 08:24:29 Uhr:


Soweit ich weiß, wurde mit Einführung des OPF die Saugrohrvariante des 2l TSI abgeschafft.

Das heist du weist nichts ))

Polo GTI BJ 2020 OPF ist Direkteinnspritzer und Saugrohr..kombiniert

Deine Antwort
Ähnliche Themen