Polo Gti 1.6 16 V Kaufberatung

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi Leute hat jemand vielleicht jemand so einem Polo Gti , möchte vielleicht einen kaufen , aber würde gerne vorher über verbrauch , schwächen oder mängel an solchem Polos aufgeklärt werden , das ich bei einem Kauf darauf achten kann oder ratet ihr ganz ab . Habe einen der mir gefallen würde Bj 7/99 93000 km Schlüsselnummer 0600/303 !!!

Kann mir jemand zu dem Fahrzeug was sagen Danke euch schon mal 🙂😁

18 Antworten

Tauschmotor war bei mir damals nicht im Gespräch, sondern eine komplette Überholung inkl. Aus- und Einbau aller nötigen Teile. Avisiert waren um die 3.000 Euro und das war mir dann mein GTI beim besten Willen nimmer wert!

Gruß, Tobi

Ja ok danke wollte nur mal wiesen wenn grins Bye

Zitat:

Original geschrieben von Weilheimer


Wenn halt nur das nötige Überholprestige für den Rückspiegel da gewesen wäre. Ich habe selber oft die Erfahrung machen müssen, daß man als "Polo" einfach unterschätzt wurde. Mit dem Polo hat schnell fahren Spaß gemacht, als der Sprit noch günstiger war (DM 1,70 für den Liter SuperPlus).

Jetzt fahr ich einen sparsamen Diesel und bin auch auf der Autobahn eher ruhig unterwegs (aus Freude am sparen). Dank Xenon macht aber jeder die Spur frei, obwohl man garnicht vorbei will.

Xenon hätte ich beim GTI schon haben wollen 🙂

Das kann ich leider nur zu gut bestätigen. Allerdings muss ich sagen, dass der Umbau auf Powerlook-Scheinwerfer da Wunder gewirkt hat. Ich glaube das Wirkt ungefähr so: Alte Scheinwerfer mit Streuglasscheibe = Alt und langsam, Klarglas mit geteilten Reflektoren = Modern und schnell. Das kann man bei fast allen alten Autos beobachten!

Übrigens habe ich keinen GTI sondern das andere Ende der Polo-Motorenpalette, den 50 PSer. Der fährt sich momentan mit 160 km/h Dauervollgas bei etwa 7 bis 7,5 L auf 100 km. Auf meiner Täglichen Arbeitsstrecke kann man sowieso fast nie schneller als 160 fahren, daher passt der Polo z.Z. ganz gut. 😉 Außerdem ist der Autobahnverkehr in den letzten Monaten insgesamt deutlich langsamer geworden! Mit Tempo 160 gehört man inzwischen etwa zu den schnellen 10%.

Dann mal noch zu den Getrieben. Die Getriebe der großeren Polo-Motoren (und dazu gehört der GTI logischerweise) sind sehr anfällig, da praktisch überlastet. Das bedeutet natürlich nicht, dass jedes GTI-Getriebe kaputt geht, aber das Risiko wird mit steigender Kilometerleistung deutlich höher und es sind schon so viele kaputt gegangen, dass man nicht mehr von Ausnahmen sprechen kann.

Hi das mit den Getieben ist ja bekannt ,aber kann man da nix verstärktes einbauen gibts da nur Orginal ????

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen