POLO gekauft - Beginn des Tunings

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi Leutz.....

Bin neu in der WElt der POLO Fahrer.....naja noch kein Fahrer 🙁......18 bin ich schon, aber habe erst am Freitag Prüfung !

Ich habe mir vorgestern nen POLO 6N 1.4l mit 60PS in flshrotgekauft.......
Habe ihn gebraucht über Autoscout24 gefunden.
ER hat 72000km runter und ist schon ein bisschen "getunt" Er hat ALUS von VW dran, schwarze Rückleuchten und ist um 30/30 tiefer dank Federn.
Er wurde von einer Frau täglich zur Arbeit und zurück gefahren.
Der LAck sieht auch noch aus wie neu, was nicht immer bei der LAckfarbe normal ist.
Werde morgen aber mal Pix reinsetzen.

Wie gesagt bin ich neu.......Habe mir jetzt erstmal bei ebay M-Look Spiegel bestellt, die dann in Wagenfarbe lackiert werden.

Im Winter werde ich dann dann anfangen. Felgen, Fahrwerk, Schürtzen,SChweller, Heck cleanen, böser Blick schweissen etc.

Fürn Winter wollte ich halt erstma Spiegel, Luftfilter, Auspuff (Endschalldämpfer) und noch so "Kleinigkeiten" wie Anlage,Innenraum etc., mit dem ich jetzt begonnen habe.

Aber jetzt mal meine Frage.....Werlche Firma von Auspuffanlagen würdet ihr empfehlen ?

Wollte eine Gruppe N DTM Anlage. ABE ist nicht wirklich wichtig, weil ein Kumpel in nem KFZ Betrieb arbeitet und die die ESDs nachträglich mit ner ABE ausstatten *grml*.
Oder merkt man den Unterschied zur ABE Anlage nciht ?...also von der LAutstärke...
Dachte an MK.....Was haltet ihr davon ?

Vielleicht werde ich mir zusätzlich ne VSD Atrappe von MK dazu holen, wobei ich mir aber noch nciht sicher bin. (Ja ich weiss, was einige davon halten).

Wäre cool, wenn mir ein paar von euch helfen könntet. 😉

cu Zerocool

37 Antworten

Hi

Tja was kostet die Welt ?

und wofür willst die Boxen ?

- 10 cm Boxen für die Front in den Amaturen
- 16,5 cm Boxen für die Doorbords ( wenn vorhanden )
- oder hast ne Hutablage, hoffe nicht die originale zerschnitten, sondern wenn überhaupt eine aus 16mm MDF ! was soll wenn dann da rein 20 cm Boxen oder 13 cm Boxen usw usw ...

- Was willst so ausgeben, 100 Euro ?

Allles wichtige Hinweise

PS : Wer schon umbedingt ne Hutablage haben will, der sollte sich ne MDF Platte bauen und die original ausbaune und bei Ebay rein setzten da bekommt man 50 Euro und mehr für ! Hab meine da auch verschärbelt !

Naja und für 50 Euro da säge ich euch 10 Hutablagen 🙂

mahlzeit und willkommen im club der polo-fahrer;o)
vorweg, hast ja schon ganz schöne tuning-maßnahmen ins auge gefasst..bin mal gespannt, wie deiner dann aussieht, wenn er fertig ist! also, pics nicht vergessen🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zerocool2003


Wieso das denn ? ..........glaube zumindest dass es ne Magnat Endröhre ist......

Außterdem kennst du mich nciht, also geh nen anderen anmachen.......Der hat schon Ahnung....

EDIT: Es ist ne 1000 WATT .....

cu Zerocool

wie urban schon sagte, nicht gleich angepinkelt fühlen, wenn jemand kritik äussert😉

manche sind hier halt etwas großzügiger mit ihren aussagen, manche etwas scharfzüngiger, aber böse meint es keiner.

und speziell was car-hifi hier angeht, will dich wenn nur jeder vor dem fehler "geiz ist geil, aber nicht bei car-audio, denn da kosts doppelt" bewahren, welcher wohl fast jeder inzwischen hier schon gemacht hat.

wie gesagt, magnat-rolle plus 1kw ist eigentlich ein indiz dafür, daß da jemand nicht ganz so viel ahnung hat, wobei man auch wiederum sagen muss, daß manchem dies auch reichen mag, wenn es nur krach und lärm macht, aber keinen sound bringt.
steht man darauf, hat mans recht billig...aber mehr halt auch nicht.
zum aufbröseln: rollen, generell und markenunabhängig, taugen nix; bedingt sich aus zwei dingen: gehäuse und verbautes chassis.
die rolle besteht meist aus verstärkter pappe, schwingt also kräftig mit und kann somit nicht dem entsprechenden druck des woofers standhalten.
entsprechend minderwertig können dann auch die verwendeten chassis sein, da in dem brumm-sumpf, den das gehäuse reproduziert, der klang eh nicht zum tragen kommt.
und 1kw-amps sind etwas, was eine menge geld abverlangt (entgegen dem ebay 1kw für 50€ billigmüll liegt eine gute und wirklich 1kw liefernde amp bei minimum 400€ neu).
und wo auch wiederum die frage wäre: 1kw bei wieviel ohm? die impedanz spielt da z.b. auch eine rolle, aber dazu bei nachfrage auch gerne mehr.

also, falls du die "anlage" von deinem schwager geschenkt bekommst, nimm sie ruhig erst mal, ist allemale besser als das standard-graffel, aber geld würde ich da keines für ausgeben😉

abschließend ein kleiner exkurs:
entgegen der landläufigen meinung, viel hilft viel, ist besonders bei car-hifi-anlagen weniger meist mehr.
soundboard, hecklautsprecher jeglicher colleur, ebenso wie coaxial-ls-systeme für die front kann man getrost aus seinem wortschatz streichen.

als basis reicht für den anfang sicherlich eine potente 4-kanälerin, an der man ein schönes 2-wege-compo für die front und einen wirkungsgrad-hohen sub anschließt.
klingt komisch, ist aber so...
dazu rechnet man noch einen anständigen kabelsatz und etwas dämmmaterial und fertig ist eine klangstarke anlage.

wenn du magst, poste einfach mal folgendes, dann kann man ja mal schauen, was so empfehlenswert wäre:
welche musik hörst du in erster linie?
legst du mehr wert auf klang oder druck?
wieviel maximal willst du ausgeben (bitte in einem definiertem werterahmen, "so wenig wie möglich" hilft da nicht weiter)?
traust du dir zu, ein gehäuse für den sub selber zu bauen (genau berechnen kann man es sicherlich auch hier, oder ziehst dir ein entsprechendes proggi legal aus dem netz)?
sollte die anlage als grundlage für spätere erweiterungen dienen oder wird es eine: eingebaut und zufrieden anlage?

daraus kann man dann ja mal sehen, was sich so zusammenfinden läßt🙂

greetz,
Dream

Zitat:

Original geschrieben von Kiss of Dragon


PS : Wer schon umbedingt ne Hutablage haben will, der sollte sich ne MDF Platte bauen und die original ausbaune und bei Ebay rein setzten da bekommt man 50 Euro und mehr für ! Hab meine da auch verschärbelt !

Naja und für 50 Euro da säge ich euch 10 Hutablagen 🙂

suicide tendenzen?😉

greetz,
Dream

Hab ja nicht gesagt dass ich ne neue Hutablage noch drinne habe... war aber früher auch mal auf den Hutablagen aus MDF Tripp, nun aber sicher nicht mehr !

Würde aber mal schätzen das so 70 % alle Autofahrer 18-30 Jahre eine Boxenablage im Kofferaum montiert haben..

Weils für nen kurzen Moment halt so aussehen lässt als wäre es ne gute Lösung...

Klar Hutablgen sind nicht so sonderlich vorteilhaft -> Grund ist ja bekannt...

Und dein Statment suicide hebt es noch mehr vor !
Wollt nur nahelegen wer da nix mehr hat, und seine über hat der kann sich gut was verdienen !

Ähnliche Themen

@ Zerocool2003

na siehste da ham wir ja die kurve nochmal gekriegt 😉

wenn du die anlage behalten willst, also nehme mal an radio und endstufe, dann schreib das uns bzw. dem dream mal auf welche systeme das dann wären. also mit namen und so. müsstest daher mal deinen kumpel fragen, was es dir da anbieten würde.

denn darauf lässt sich besser ein lautsprechersystem ausdenken.

Hat dein Polo denn schon Lautsprecheraufnahmen in den Türtaschen?

Übrigens mein Cousin findets bei mir auch immer hammergeil und sagt er würde auch gerne sowas haben. bin aber wie erwähnt zur zeit auch ein wneig auf dem wege meine performance zu verbessern, denn ich bin ganz doll überzeugt dass es noch was besseres gibt und ich mich erst am anfang befinde.
aber trotzdem kostet nur der klangkram auch gut 500-600€ ohne radio. also auch für mich als student viel geld. was sich dann aber letztendlich als berüchtigtes lehrgeld herausstellen wird, wenn irgendwann aber stück für stück alles wieder rausfliegt.

übrigens... hutablage würde ich auch seinlassen. oder wie ich einfach nen fehler begangen haben, ihn aber dann massiv befestigen 😉

denn klanglich holste damit eh wenig raus wenn du ein gute frontsystem drin hast.

gruß. dennis

@KoD

okay, hatte sich nur so angehört, als hättest du auch noch so ein mörderbrett hinten drin;o)
aber nach den letzten rechenversuchen im car-hifi forum bei einer angenommenen masse von ~30kg fürs board mit ls bei einer aufprallgeschwindigkeit von ~60km/h....nun ja...so ne dreiviertel tonne gewicht mag ich nicht im nacken haben;o)

@urban

stimmt, besser geht leider fast immer...und wird dadurch auch nicht preiswerter...deshalb passiert in der richtung bei mir momentan auch nicht mehr so viel, weils einfach mit dem geld nicht langt...
neuer sub, neue amps, neue kabel, neue hts, neue hu...weiß garnicht, wo ich anfangen soll...gg
wobei es wohl einen neuen satz hts geben wird..die sind dringend notwendig plus einer selbstberechneten frequenzweiche...mal schauen, wie das wird^^

@zerocool

die möglichkeiten an sich sind unbegrenzt...aber für mich gilt einfach auch, wenn mein kleiner mit der zeit besser aussieht, sollte auch der klang im inneren mich zufriedenstellen...
ein kostenintensives, zeitaufwendiges prinzip, aber mit der zeit merkt man, daß es sich doch lohnt.
zumindest meine meinung

greetz,
Dream

@ dream

Zitat:

wobei es wohl einen neuen satz hts geben wird..die sind dringend notwendig plus einer selbstberechneten frequenzweiche...mal schauen, wie das wird^^

man man man...staune ja immer wieder wo du dein ganzes wissen her hast. hast dir doch wohl net in dem jahr wo du deinen polo hast angeeignte oder?

also auch in sachen lautsprecher, amps, zusammenspiel und systemkomponenten usw...

gruß. dennis

Erstmal danke für die ganzen Antworten....

Ich wollte die Anlage jetzt schon etwas behalten und sie sollte schon gang guten Sound haben....

Musik höre ich am meisten House,Hardstyle etc.......HIP HOP nicht !

Mit der Hutablage........also denke ich mal, dass ich die Original rausnehmen soll und sie austauschen sollte ! Wogegen ? Spanholzplatten.......dann sollte ich die von unten aber mit Gummi bekleben, also da wo sie aufliegt, oder !? Wegen den Vibrationen.....

Wegen den Boxen hatte ich so an 100-150€ gedacht (fürs Erste 😉 )....

Boxen vorne und in der Tür habe ich, ja !!!

Mein Schwager meinte zu mir, dass ich mir keine Röhre holen soll, sondern ne Kiste kaufen oder selber bauen. Aber ich denke, dass seine fürs Erste reicht.

Welches Radio er hat und welche Endstufe weiss ich leider nicht.....weiss nur, dass das Radio von JVC ist und dass man das "Cover" mit 2 kleinen Imbusschrauben wechseln kann. Er hat es selber nciht mehr eingebaut, weil er sich mal ein neues ALpine geholt hatte, dass erheblich emhr gekostet hat. Habe es eben bei Media MArkt für 159€ gesehen.

cu Zerocool

@zerocool

okay, also musik wissen wir nun schonmal, ein anfang...wíchtig wäre auch noch, was für eine amp das ist, ob 2 oder 4-kanälerin...

zwei dinge aber noch:
Erstens: vergiss ganz schnell die hutablage...bringt nix, ausser kopfschmerzen nach dem unfall.
Zweitens: wenn schon sub an amp, dann bitte auch unbedingt front-system an amp...sonst lohnt der ganze aufwand nicht.
und ein gut verbautes fs macht in etwa 70% des klanges aus, kann ein miserabel verbautes, aber erheblich teureres fs locker an die wand spielen.
okay, also schauen wir mal, bei ~150€...
würde ich sagen, einmal peerless definition 6, ist ein recht allroundiges system, kommt mit etwa 119€ zum tragen, spielt aber in einer liga, die man für das geld nicht erwarten würde.
also standard-boxen raus und peerless rein; ist ein 16,5er-system, müsste also wenn in die doorboards verbaut werden. wenn du noch keine hast, einfach beim freundlichen noch kaufen.
wichtiger als die dämmung ist beim polo vor allem die saubere verbauung; würde von vorneherein dir empfehlen, dir adapterringe aus birke-multiplex zu machen oder zu kaufen; diese dann sauber mit den plastik-halterungen von vw verschrauben und den übergang aussen mit etwas ex-vibration schön dicht zu machen. auf den adapter-ring dann den tmt geschraubt und gut ist.
wo du die hts dann hinsetzt, solltest du austesten..am besten etwas knetgummi nehmen und verschiedene positionen ausprobieren, jeweils auf den fahrer ausgerichtet, z.b. spiegeldreieck, amabrett, a-säule..wo es am besten klingt, wirds dann verbaut.

wenn noch fragen sind, einfach fragen;o)

@urban

hmm..doch, das meiste über car-hifi habe ich mir innerhalb des letzten 3/4 jahres angeeignet (wenn man mal meine anfänge anschaut, glaubt mans auch unbesehen: kenny 4-kanälerin an vw-standard-fs und ravelandsub, dazu ein medion mp3-quäler).
habe mich viel im netz umgeschaut und gelesen, hier viel gelesen und gefragt, den verschiedenen händlern mächtig auf den sack gegangen etc...
und dennoch fliegt man immernoch mal auf die schnautze.
hatte mir zuletzt ein neues fs gegönnt, von sphynx, hatte es vorher mal ausgiebig beim händler im auto probegehört. klang sehr fein und auflösend.
nun ja, in meinem auto wars dann etwas anderes.
die tmt's sind geil, die gebe ich so schnell auch nimmer her, nur die hts...sind zwar seidenkalotten, aber an der calcell und nach der einspielzeit viel zu schrill, auch wenn sie gut auflösen. die frequenzweiche trennt zwar sauber, aber ist störempfindlich..nun ja, immer die kleinen problemchen...
momentan suche ich einen satz anständige audio-art hts, die dann an meine kleine audio art amp kommen..und dann schauen wir mal weiter😉

greetz,
Dream

Sry, dass ich so dumm nachfrage, aber.....

ich denke mal, dass du mit Amp die Endstufe nimmst....

Dann die "peerless definition" sind denke ich mal Boxen für in der Tür-Seite....Wo kriege ich die ?
An die Endstufe anschliessen ist doch klar, oder ?

Was ist denn mit den Boxen die vorne sind !?

Wegen der Hutablage........soll ich da keine Boxen reinbauen oder wie ? Hatte ja an die Methode mit der Spanplatte gedacht, aber......😁

Welche Boxen sollte ich denn für hinten nehmen ?

Nehmt mir das nicht ernst, aber ich dachte eiegtnlich, dass das Soundproblem kein Thema sein wird. Naja.....falsch gedacht :P.....is ja auch nicht schlimm....dafür gibts ja das Forum 😉

cu Zerocool

jupp... amp ist die endstufe. englisch ampflier.

peerless definition 6 ist ein komposystem für die tür. dabei ist ein 16,5er tiefmitteltöner und ein hochtöner abgetrennt durch ne einstellbare frequenzweiche. jeweils pro seite. also im prinzip vier boxen. die tmt's kommen in die türaufnahmen und die ht's entweder an den platz im amaturenbrett oder ins spiegeldreieck oder a säule. für beide letzteren varianten ist mittleres handwerkliches geschick gefragt. für den rest eher durchschnittliche begabung. man sollte schonmal nen lötkolben in der hand gehabt, schraubendreher gedreht haben und des vorstellungsvermögens wie blöde manche teile bei vw abgehen mächtig sein 😉

denn bei endstufe und boxen und radio bleibts ja nicht. das alles muss auch ordnungsgemäß verbunden werden, was kabelziehen bedeutet. undnicht zu knapp. erstmal spannungskabel von batterie bis endstufe (meist kofferraum). dann chinch von radio bis endstufe und lautsprecherkabel von endstufe zu lautsprechern.

peerless bekommst du

hier oder hier

da hat sich dream auch ein wenig vertan. die bekommst du nicht für weniger als 150€. wenn doch sag bescheid.

für ein anderes 16,5er komposystem schau mal hier

den thread hab ich mal zum thema lautsprecher eröffnet.

was soll mit den boxen die vorne sind sein? fleigen hochkant raus. sch*** 10er dinger mit max. 5W.

hutablage. vergiss mal ganz schnell wieder. lass alles wie es ist und leg von mir aus n hut drauf... 😉
schau mal in der suche nach "heckablagenseuche". findest sicher was dazu. kümmer dich um dein frontsystem und den sub. wirst sehr schnell merken dass de hinten eh nix brauchst. und wenn dann nur was ganz kleines als rearfill. außerdem nörgeln diese fontpassagiere eh immer rum dass se sich net unterhalten können und es zu laut is. manchmal mach ichs extra so damit wenigstens ich dit blöde gelaber net hör... natürlich im rahmen, bin ja kein tierquäler 😉

gruß. dennis

Also sehe ich das richtig, dass ich praktisch nur vorne die Lautsprecher austauschen soll und hinten dann nur das Bass-"Teil" (also entweder Röhre oder Kiste) reintun soll.......

Ist das denn wirklich das Optimum, dass man also die Musik bzw. die Klänge nur von Vorne hört, also ohne den Bass.....unten vin hinten nur die Bässe kriegt ?

Sry, aber bin irritiert, weil ich das bis jetzt noch nie gesehen habe, dass man sich hinten keine Lautsprecher reinbaut......Oder soll ich mir dann zusätzlich dazu auch noch welche einbaun !?

Habe gelsen, dass das ein 2 Wege Lautsprechersystem ist.....habe eben bei Media MArkt die normalen Boxen für hinten gesehen, aber die waren ein 3 Wegesystem......Ist so etwas denn nix Gutes ?

Zumindest habe ich mir eben schon mal die Kabel gekauft 🙂.......

Trotzdem danke an alle, die mir helfen....😉....Is echt ein geiles Forum hier.....

cu Zerocool

hi also ich hab in meinen polo die 4 wege boxen von kenwood drin KFC-7189ie des sind die 7*10er die sind echt sau gut 4 wege boxen
(siehe unter:http://www.kenwood.de/car_carls_frmset.htm und dann unter KFC-7189ie 7*10)
findest bei ebay für 100 euro ca. da habe ich sie her und die bringen auch nen bass klar ist der bass uninteressant wenn man nen sub hat aber mir reicht der bass auch aus!!

MFG Andreas
hoffe die einbisschen geholfen zu haben!!

@zerocool

gibt einen einfachen grund, weshalb man mehr auf die front setzt und das hecksystem wegläßt: du stehst bei einem konzert ja auch nicht mit dem rücken zur bühne, oder?
und den bass sollte man im normalfalle erst garnicht orten können, da alle frequenzen unter 80hz, für welche der sub ja zuständig ist.
entsprechend kann man auf das heckgraffel schön verzichten.
solltest du allerdings zum beispiel häufig fond-passagiere haben, wäre die überlegung eines billigen heck-systems noch drinne...aber da brauchst nicht mehr als 15-20€ auszugeben, alles andere ist schwachsinn...und dann wirds einfach nur am radio und nicht! an der amp betrieben.

hmm..was für kabel hast du dir denn gekauft?
hoffe doch mal, minimum 16mm²? ansonsten, bitte eingepackt lassen und umtauschen gehen...bei stromkabel sollte man nicht sparen.
alleine schon bei dem fall, daß deine amp wirklich 1kw bringen sollte, kannst du dir ja ausrechnen, wieviel strom übers kabel jagt und welche dicke dann notwendig ist:
1000W/12,8V-> gerundete 79A....also wäre da schon ein 25er schon recht angebracht als kabeldicke.

@polofahrer6n
weshalb sollte man für 4-wege-axial-schrott 100euro ausgeben, wenn es da schon anständige frontsysteme für gibt?
sorry, aber gerade für den kenny-ls-schrott würde ich nicht mehr als nen 10er hinlegen...alles andere ist quark.

@urban
hm..habsch da etwa nen falsches system mit dem preis im kopf?
werdsch mir mal umschauen;o)

greetz,
Dream

tachchen....

also wegen dem frontsystem. ich hab da auch nicht soviel ahnung aber ich denke das ich mir was feines gekauft habe. lieber sofort was richtiges als das man sich nach 2 monaten ärgert.

TiP: Rockford Fosgate T162S

echt geil das ding naja hat auch seinen preis. 399€ aber einfach genial... das war es mir auch wert.... hehe =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen