Polo,derläuft und läuft ,und...
War mal wieder einkaufen. Einer der Wagen die ich gekauft habe stand seit Anfang 2008 unbeachtet in der Ecke. Batterie überbrücken, Schlüssel drehen, Motor läuft!! Gang rein zwei mal hin und her damit sich die Bremsbeläge lösen, und ab die Post. 120 Km Autobahn und Landstrasse. Probleme? Der Heckwischer ging nicht und vorne rechts ist die Blinkerbirne putt. Ansonsten schnurrt er als hätte man ihn gestern erst abgestellt. Die Autos sind eben richtig gut, aber wem sag ich das...
Gruss Dirk
16 Antworten
Hallo,
die "alten" Autos allgemein sind gerne aus einem längeren Schlaf zu wecken, dass hab ich schon feststellen müssen.....egal ob jetzt VW, Mercedes, BMW usw....!
LG
Hallo.
Die alten Polos haben auch sehr sehr wenig rost.
Wenn man sich mal FORD und FIAT anguckt.
Viel Rost wenig, wenig Karosse.
Gruß Dirk
Habe noch nen 96er Escort. Keine 100.000 gelaufen. Fährt prima. Sieht Obenrum super aus. Aber von unten😠Beim Polo gucke ich nie unters Bodenblech. Wozu auch? Rost habe ich da noch nie im grösserem Umfang gesehen. Noch nicht mal bei Autos die aus "salzhaltigen" Gegenden wie z.B. dem Harz kommen. Scheint sich auch schon rumgesprochen zu haben. Die Preise für gute Polos steigen langsam abert sicher. In letzter Zeit habe ich immer mehr Kunden die nicht einfach nach ner billigen Kiste suchen, sondern ganz gezielt nach einem schönen Polo zum fahren und behalten. Ratet mal was ich mit dem Style vorhabe😁😁
Dirk
Hast Dich in dem andern Tread schon "geoutet".....den behälste "selbstverfreilich" (nach schwerer Überzeugungsarbeit bei der Chefin versteht sich)......!!
.......wisst Ihr eigentlich, dass es noch 400 000 86c`s auf deutschen Strassen geben soll?? Also rettet die Polos....😁😁😁
Ähnliche Themen
Der Polo ist ein sehr dankbares Auto.
Mit viel Liebe und Pflege wird der Polo immer weiter Fahren.
Ich würde mir jeder Zeit wieder einen Polo Kaufen.
Natürlich wieder einen 86c.
Die Ersatzteile sind nicht Teuer und an jeder Ecke zu kriegen.
VOLKSWAGEN
LG Dirk
Denk ich auch, die Polos und 2er Golfs waren die besten und dankbarsten Autos die VW je gebaut hat, ohne viel Schnickschnack zwar aber gerade deswegen so robust. Volkswagen halt. 😁
Für die Autos braucht man auch keine Werkstatt.
Man kann fast alles selber machen.
Wen man Luxus haben will, Baut man ihn ein.
Mit der Hilfe von den Jungs hier im Forum, konnte Ich schon so einiges machen.
Gruß Dirk
.......wisst Ihr eigentlich, dass es noch 400 000 86c`s auf deutschen Strassen geben soll?? Also rettet die Polos....😁😁😁Richtig !!!
Der POLO 86c ist ein Auto das einfach nur Auto ist nicht fahrendes Luxushotel er ist sehr einfach gebaut und Robust. Meine Mutter hat auch nen 86c den will sie verschrotten und nen neueren Polo kaufen. :-(
ABER den 86c hab ich mir schon gesichert hehe ;-)
Nix verschrotten - fahren und gern haben !
genau. als kleiner junge wollte ich schon immer nen polo haben wenn ich groß bin 🙂 heute in ich zwar nich groß aber mein erster wagen wurde durch zufall nen 86c und noch macht der kleine seine späße mit mir aber ich hoffe ich bekomm den bengel in den griff 😉
meiner hat ne roststelle hinten rechts unter der stoßstange. weis aber nicht wie man die abmacht kann mir das maleiner verraten damit ich ihn retten kann ? wäre ja schade wenn der mir wörtlich unterm arsch wegrostet^^
Polo schrotten ja aber dann nur nach nem totalschaden wende gegen ne mauer fährst.Schau dir opel an die rosten gerne und sind deswegen schon reif für in die presse.
Wenn ich über den "Schrottplatz meines Vertrauens" gehe und sehe was da an Golf 2 und Polos zerlegt wird kriege ich oft die Krise. Von Unfällen mal abgesehen ,waren das alles Autos die man hätte retten Können. Aber zerlegt bringen die einfach mehr. Habe vor ein paar Monaten einen Polo mit Motorschaden gekauft. Mein damaliger Geschäftspartner wollte die olle Kiste gleich schlachten und die Teile bei E-Bay reinsetzen. Habe den Wagen poloert plus Innenreinigung . Dann Motor rein aus Unfallwagen. Ab zum TÜV und alles war gut. Der Käufer aus dem Nachbardorf findet den Wagen super und ist absolut zufrieden. Darum wird bei mir alles wieder auf die Strasse gebracht was sich irgendwie rechnet. Mal abgesehen davon das man billiger kaum Auto fahren kann. Grüne Umweltplakete - kein Problem. Kfz Steuer mit Kaltlaufregler-nicht der Rede wert. Wertverlust- äh wie meinen? Kraftstoffverbrauch- ja gelegentlich muss man tanken. Was natürlich absolut fehlt ist der Anschluss für den I-Pod, eine Anzeige im Fahrzeug für den Ölstand, Massagesitz, elektrische Sitzverstellung .Wie ich bis heute ohne Servo und Regensensor ausgekommen bin ist mir auch unverständlich.😉 Ach ja! Die Zuziehhilfe für die Heckklappe! Die ist ja wohl völlig unverzichtbar. Nee, die olle Kiste kommt weg. Kaufe mir was vernünftiges, modernes, komfortables neues. Was ich mache wenn die moderne Kiste mal wieder streikt und niemand den elektronikfehler findet? Kein Problem. Für den Fall habe ich dann noch nen alten Polo. Man braucht ja auch mal was zuverlässiges🙄
Dirk
mein 3F hatte einen km stand von über 362.000 km gehabt. der musste leider zur Verwertung, weil der NIEMALS Tüv bekommen hätte.
Und für die Reperaturkosten habe ich mir stattdessen einen G im Traumzustand geholt (momentan mit Motorschaden- soll Ostern wieder Fahren).
Beekey