POLO AW GTI Mj20 Bremsbeläge ATE Ceramic
... 1.8L 192PS im Tausch verwenden? Gibt es da Erfahrungen bezgl. bestimmter Hersteller?
Freie Werkstatt vor Ort rät mir zu Bosch-Scheiben mit Ferodo-Belägen! Was meinen die Experten hier?
VW ruft übrigens knapp 950.-€ für die komplette Bremse auf.
Nur die Teile kosten bei Kfzteile24.de = komplett 259,24€! Kann das was taugen??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben/Beläge für GTi...' überführt.]
34 Antworten
@mrbabbleZitat:
@GTI.07 schrieb am 8. März 2020 um 20:08:24 Uhr:
Hallo,
bei "Erwin" kann man für ein paar Euro die Fahrzeugindividuellen Informationen zum eigenen Fahrzeug abrufen, dafür wird die VIN benötigt. Es werden unterschiedliche Bremsen verbaut. Für die Bestimmung der Bremsbeläge benötigt man die PR-Nummer der Bremse an VA und HA. Bei meinem GTI ist z.B. an der Vorderachse die Bremse 1ZB verbaut, dafür gibt es leider keine ATE Ceramic Bremsbeläge. An der HA habe ich die 1KE, dafür gibt es ATE Ceramic Bremsbeläge.
Im Vergleich zu einem vorher gefahrenen Golf VI, hat der Polo kaum verschmutzenden Bremsenabrieb, von daher kann man auf die ATE Ceramic Bremsbeläge verzichten.
Ich glaube das bezog sich auf die unterschiedlichen Varianten des Polo, nicht auf verschiedene Bremsen im GTI... warum sollte VW beim GTI unterschiedliche Bremsen verbauen?!
Wir können ja gern mal nachschauen, welche Codes bei unseren verbaut sind. Dann sehen wir ja ob es Unterschiede gibt 🙂
Ab 09/19 wurde die Bremse geändert.
Info von vw
ATE bietet weiterhin nichts an
Oh Mann... Früher war alles einfacher... Beim Fabia 1 war das wesentlich übersichtlicher 😁
Ist da auch bekannt, was geändert wurde? Größe? Bremssättel?!
Ähnliche Themen
bietet ATE für vorne nichts an, oder ist die HA betroffen?