Polo 9n3 Fahrertür hängt durch
Moinsen,
bin neu im VW Lager, habe für meine Frau und mich einen VW Polo 9N3 Bj. 2006 1,4 TDI ohne DPF ;D mit nur 97000km auf der Uhr gekauft. Komplett VW Scheckheft gepflegt. Ist ein Zweitfahrzeug und eher für meine Frau.
Einige Sachen habe ich schon behoben. Mir ist jedoch aufgefallen, dass die Fahrertür rechts durchhängt. Berührt schon fast den Schweller.
Wenn ich an der Tür wackel, merkt man etwas Spiel. Ein guter Freund meinte es ist eine typische Polo Krankheit und es soll das untere Scharnier sein?!?
Ich mache nachher Bilder und poste diese hier.
Kann es wirklich das untere Scharnier sein? Wie kann ich diesen tauschen... Muss der Kotflügel runter?
Ich konnte die Scharniere auch nicht so finden zum kaufen. Muss ich mir eines vom Schrott besorgen oder gibt es diese neu.
Denkt ihr VW würde das aus Kulanz machen? Das Fahrzeug ist komplett VW Scheckheft gepflegt.
Grüße
24 Antworten
Das Fahrzeug hatte keinen Unfallschaden. Ich mache morgen mal ein Bild 🙂 Das Fahrzeug ist voller Schnee
Ein Bild wäre auf jeden Fall mal sinnig. Wie Talker schon schrieb sollte es an der AundB Säule schon ein gleiches Bild sein, ist ja eine Parallelverschiebung. Oder steht die Tür oben nach außen ab? Dann einfach Fenster ganz runter und mit etwas Mut den Türrahmen wieder in die Form bringen. So eine Verformung ist ein Indiz für einen versuchten Einbruch...
Ich habe ein Bild gefunden, was ich nach dem Folieren gemacht hatte.
Man erkennt es da schon recht gut, rechts hängt er durch. Laut einem VW verrückten Kollegen ein bekanntes Problem auch bei älteren Polos.
Ich werde mir das bei warmem Wetter genauer angucken und mal das untere Scharnier tauschen.
Wenn es das obere sein sollte, lasse ich es. Werde sicher nicht das ganze Armaturenbrett ausbauen wegen so einem Fehler.
Wenn man am Türgriff festhält und hoch und runter wackelt, merkt man deutlich das irgendwo in einem Scharnier Spiel ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 1. Februar 2021 um 07:57:51 Uhr:
Wie gesagt:
Bei mir war es nr.3, war ausgeschlagen.
Die Kegelmutter also?
Gucke ich mir auch mal genauer an.
Also letztens hatte ich die Möglichkeit zu zweit die Tür zu betrachten. Der Kollege hat an der fast geschlossenen Tür gewackelt und man sah eindeutig, dass das untere Scharnier sehr starkes Spiel hat.
Muss das tauschen jedoch ist dort eine Schraube, kein Torx... Sieht nach einem Spezial Werkzeug von VW aus. Hat das Scharnier nur die eine Schraube oder ist vom Innenraum noch eine Schraube montiert?
Welches Werkzeug brauche ich für die Schraube? Hat deutlich mehr zacken als Torx. Sieht aus wie mein Felgenschloss xD
@F5.Dogg du brauchst so etwas:
Natürlich ist das Scharnier auch von der Innenseite verschraubt.
Dazu muss die untere Verkleidung der A-Säule wie folgt ausgebaut werden:
- Einstiegleiste ausbauen
- Halteklammer mit einem Schraubendreher entriegeln und Haubenentriegelungsgriff abnehmen. (s. Bilder)
- Verkleidung in Richtung Innenraum ausclipsen.
Nach dem Wiedereinbau prüfen, ob sich die Verkleidung komplett im Keder der Türdichtung befindet.
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 29. Januar 2021 um 21:31:42 Uhr:
Das geht nur durch Verstellung des Schließbügels an der B-Säule.
Zum Ausbauen und Einstellen der oberen Türscharniere muss das Armaturenbrett ausgebaut werden.
Teile (unteres Scharnier) ==>https://volkswagen.7zap.com/.../
Schrauben sind nach dem Lösen immer zu ersetzen.
(20 Nm + 1/4 Umdreh. (90°) weiterdrehen)
Das innen noch 2 Schrauben sind, ist doch auf dem Bild hier deutlichst zu sehen.....