Polo 9N Heckscheibenwichermotor
Hallo zusammen,
ich habe ein Heckscheibenwischer-Problem an unserem Polo 9N 1.3 Liter.
Seit kurzen läuft der Heckscheibenwischer ununterbrochen sobald Zündung eingeschaltet wird. (super nervig)
Ich habe bereits den Motor getauscht (Ersatzteil vom Autoverwerter). Leider immernoch das gleiche Problem, das Teil ist nunstop am Wischen.
Damit ich nicht durchdehe habe ich nun die 10A Sicherung gezogen damit das Teil Ruhe gibt.
Was jemand Rat?
18 Antworten
Hat jemand eine Lösung? Haben jetzt exakt das selbe Problem.
Motor getauscht weil der alte fest war. Jetzt fällt auf das er immer läuft in null Stellung und bei Intervall auch in Intervall läuft.
Sicherung ziehen ist keine Option da dann die vorderen Wischer auch außer Funktion sind.
Ich vermute mal, dass es die gleiche Ursache ist, wie sie beim Lupo schon lange bekannt ist.
Die Zuleitungen für Strom und Wischwasser laufen gemeinsam in einem Strang und sind auch noch beide an der selben Stelle im Bereich der C-Säule (hinten links hinter der Innenverkleidung auf dem Radhaus) unter einer Schaumstoffhülse zusammen gesteckt.
Die Wasserschlauchverbindung wird im Bereich des dort befindlichen Rückflussverhinderers undicht und verursacht quasi einen "Kurzschluss" zwischen den Leitungen zu den Kontakten (15) und (53c) des Motors.
Ich hatte die Verkleidung abgemacht und an der c Säule geschaut. Ich habe die Führung der Leitung inkl dem schwarzen Waschwasser Schlauch gesehen und die Stecker getrennt und wieder verbunden. Kontakte sahen augenscheinlich i.O. Aus. Es war keine Feuchtigkeit aus zu machen. Und auch keine laufspuren oder Ablagerungen von Flüssigkeit zu sehen.
Ich habe jetzt erstmal beim Stecker die Leitung nr 3 (grün lila glaube ich) aus dem Motorstecker gezogen.
Diese Leitung ist wohl für das permanente wischen während des Sprühens zuständig.
Somit ich das Permanente wischen bei Zündung EIN erstmal beendet.
Die Intervall Funktion ist auch funktionstüchtig.
Jedoch ist nur das dauerwischen beim sprühen außer Funktion. (Womit ich leben kann)
Übrigens wenn Leitung 2 (grün weiß?) raus ist geht nur das wischen beim sprühen. Intervall nicht.
Wenn 2 und 3 raus sind geht nichts.
Leitung 1 (braun) ist Masse und Leitung 4 (schwarz) ist 12v Zündungs plus.
Also ohne Gewähr.
Ist gerade nur aus der gestrigen Erinnerung.
Nur nochmal zur Absicherung:
Leitung 2/53c (grün lila)
Leitung 3/INT (grün weiß)
Nicht dass der Fehler durch versehentliches Vertauschen beim Einbau des neuen Motors verursacht wird. 😉