Polo 9N Heckscheibenwichermotor
Hallo zusammen,
ich habe ein Heckscheibenwischer-Problem an unserem Polo 9N 1.3 Liter.
Seit kurzen läuft der Heckscheibenwischer ununterbrochen sobald Zündung eingeschaltet wird. (super nervig)
Ich habe bereits den Motor getauscht (Ersatzteil vom Autoverwerter). Leider immernoch das gleiche Problem, das Teil ist nunstop am Wischen.
Damit ich nicht durchdehe habe ich nun die 10A Sicherung gezogen damit das Teil Ruhe gibt.
Was jemand Rat?
18 Antworten
Hallo,
es ist grundsätzlich egal, was ich mit dem Schalter anstelle. Der Wischer läuft ununterbrochen. Super nervig!
Es gibt keine Schalterstellung, wo das Teil mal Ruhe gibt.
Ähnliche Themen
Ein Relais hat der 9N meinen Wissens nicht mehr, die Intervallschaltung übernimmt die Motorelektronik des Wischers und den habe ich ja bereits getauscht... grrr
wird wohl das bordnetzsteuergerät sein.
recht nervig so ein fehler.
hab auch eins mit nem sporadischen fehler. allerdings setzten meine wischer vorne manchmal aus.
gebrauchtes kostet zwischen 40 und 150€ + anlernen bei VW ca. 50€.
grüße
jubi
Hallo,
habe mal den Wischermotor hinten getauscht, der Fehler ist immernoch da. Die Sicherungen sind alle i.O..
Läuft der Heckwischermtor denn über das Bordnetz-SG? Wie sollte das Teil plötzlich hin sein.
@Jubi GTI 16V
Wenn ich den Wischerhebel ranziehe, so dass vorne Spritzwasser kommt, dann hört der Heckscheibenwischer auf zu wischen!! Ich kann mir aber keinen Reim daraus machen :-(
Dann würde ich mal den Lenkstockhebel tauschen.
Da tuts ein gebrauchtes Teil von ebay. Die sind günstig zu haben. Ein Austausch macht die
Werkstatt nebenan für paar Euro.
Der Fehler ist insoweit dumm, da du entweder jemanden finden müsstest, der exakt diese Problem auch schon hatte,
oder eben sukzesive alle möglichen Teile tauschen bis man den Fehler nicht mehr hat!
Da würde ich, wenn du sagst, der Wischer hört auf wenn du ihn zu dir hin ziehst mal tauschen!
Das Bordnetzsteuergerät ist wie gesagt etwas aufwändiger und nicht nötig wenns der Hebel ist.
Grüße
Jubi
Hallo,
der Fehler scheint sich forzupflanzen. Wenn ich die Heckscheibenheizung anschalte, dann fängt seit heute der Frontscheibenwischer an zu wischen (im Intervallmodus). Nicht zu glauben ist das.... Der Heckwischer läuft natürlich trotzdem weiter. Wenn ich den Wagen kurz ausmache und neu starte ist für die ersten Minuten alles i.O..
Es wird wohl das BNSG sein denke ich. Sobald das Wetter es zulässt wird es getauscht.
kein ding die sache. solltest wie gesagt nur schon bei VW auf dem Hof stehn mit nem Termin. sonst geht garnix mehr!
Guck Dir mal die Kabel zur Heckklappe an.🙂
Die Gummitülle mal abziehen und die Kabel auf blanke Stellen begucken.🙂
Heckscheibenheizung, Heckwischermotor...wenn da kein Schluß an den Kabeln ist...schmeiß ich meinen Brief weg.😁
Zitat:
Original geschrieben von Etechnika
Hallo,der Fehler scheint sich forzupflanzen. Wenn ich die Heckscheibenheizung anschalte, dann fängt seit heute der Frontscheibenwischer an zu wischen (im Intervallmodus). Nicht zu glauben ist das....
das kann auch ein unentdeckter haarriß in einer Sicherung sein:
www.motor-talk.de/forum/scheibenwischer-probleme-t2947870.htmlHallo
Hast du das Problem inzwischen lösen können.
Hab seit gestern ähnliches Problem bei meim Polo 9N.
Sobald die Zündung an ist, wischt der Heckscheibenwischer permanet obwohl auf Stellung aus.
Wenn man nach vorne drückt, also auf Intervall, geht er ganz normal auf Intervall.
Wenn man dann wieder zurück auf aus stellt wischt er wieder ununterbrochen, solange man die Zündung an hat oder der Motor gestartet ist.
Das Interessante daran ist, wenn man die Pumpe für die Spritzdüsen, vorne im Spritzwasserbehälter absteckt, funktioniert alles so wie es sein soll, also bei aus, aus und bei Intervall, Intervall nur eben ohne Spritzwasserfunktion.
Folgendes wurde bereits getauscht:
Lenkstockschalter
Heckscheiben motor vor ca. 2 Monaten neu gekommen, da vorher gesteckt.
Hochdruckpumpe Scheibenreinigungsanlage
Heckklappenkabeln unterm Faltenbalk kontroliert.
Habe bereits sämtliche Foren durchsucht, Mechaniker und auch VW gefragt keiner konnte mir weiterhelfen.
Laut VW, das Problem haben wir noch nie gehabt.