Polo 9N 1,4 75PS Automatik welches Öl?
Hallo,
Ich habe für meine Frau einen 9N Automatik Polo besorgt. 4-Stufen ZF Automatik.
Finde nirgends die zulässigen bzw geforderten ATF Öle.
Welche VW ATF Normen passen bei dem Getriebe?
Habe hier 4 Liter nach VW G 055 005; VW G 052 025/055/262/990; VW 055 025/G US 000 162; ZF TE-ML 11A/11B.
Ist Öl nach Norm Dexron III auch geeignet? Das hätte die Mietwerkstatt da gehabt.
Bin nicht sicher, ob das das richtige Öl ist.
Ich wollte es nur mal ohne Filter tsuschen und dann nach einigen Tankfüllungen nochmal komplett mit Filter.
An dem Auto wurde ca 25000km nichts gemacht. Arbeite nach und nach den Wartungsstau ab.
Danke vorab für die Info.
21 Antworten
ATF wechseln
- Auffangbehälter unter das Getriebe stellen.
- Verschlussschraube zur ATF-Prüfung in der Ölwanne ausbauen.
- Überlaufrohr durch die Kontrollbohrung ausschrauben.
- ATF ablaufen lassen.
- Überlaufrohr einbauen.
- Verschlussschraube eindrehen.
Wird ATF eingefüllt, so ist ATF mit der Teilenummer -G 052 990 A2- zu verwenden.
- Ca. 2 Liter ATF durch das Einfüllrohr einfüllen.
- Motor anlassen und im Stand einmal alle Wählhebelstellungen durchwählen.
- Anschließend ATF-Stand prüfen und ATF auffüllen
ATF-Stand prüfen
Prüfbedingungen
- Getriebe nicht im Notlauf, ATF-Temperatur nicht über 30 °C.
- Fahrzeug in waagerechter Stellung
- Wählhebel in „P"
Die ATF-Temperatur darf bei Prüfbeginn 30 °C nicht überschreiten.
- Motor starten.
- Fahrzeug anheben.
- Auffangbehälter unter das Getriebe stellen
- ATF auf Prüftemperatur bringen.
Prüftemperatur: 35°C - 45°C (per Diagnose vom Getriebe-STG im MWB 002 Feld 3)
- Verschlussschraube (nicht das Überlaufrohr) zur ATF-Prüfung in der Ölwanne ausbauen.
Das im Überlaufrohr (in der Ölwanne) vorhandene ATF läuft ab.
Tropft ATF aus der Bohrung:
Braucht kein ATF nachgefüllt werden.
- Verschlussschraube mit neuem Dichtring versehen und mit 15 Nm festziehen.
Damit ist die ATF-Prüfung abgeschlossen
ATF auffüllen
- Kappe zum Sichern des Verschlussstopfens mit einem Schraubendreher aufhebeln.
- Kappe mit Spangenverriegelung wird dabei zerstört, deshalb Kappe immer ersetzen.
- Verschlussstopfen vom Einfüllrohr abziehen.
- ATF mit ATF-Befüllsystem auffüllen, bis ATF unten aus der Kontrollbohrung (Überlaufrohr) austritt.
- Verschlussschraube mit neuem Dichtring versehen und mit 15 Nm festziehen.
- Verschlussstopfen des Einfüllrohres aufstecken und mit neuer Kappe sichern.
Oh,dann hab ich definitiv ein fehler gemacht, das Überlaufrohr ist das ein Inbus ? So wie es aussieht schon.....dannn werd ich nochmal Getriebeöl bestellen und die Prozedur wiederholen. Na ja schaden kanns nicht ,dann ist er wenigstens gereinigt.
Bei mir war es derselbe Inbus wie die Verschlussschraube.
Es gibt verschiedene "Überlaufrohre". Metall und Kunststoff. An meinem Polo ist es aus Metall.
Im Prinzip könntest du es auch nach dem Ablassen wieder so befüllen, wie du es zuvor gemacht hast, eine kurze Runde um den Block fahren und dann nur über die Verschlussschraube ablassen (bei laufendem Motor). Dann ist das neue Öl besser im Getriebe verteilt. Außer es ist schon irgendwo übergelaufen.
Nicht lange nachlaufen lassen, weil das Öl vermutlich wärmer als 30 Grad sein wird und sich vergleichsweise stark ausdehnt. Deshalb wird im Werkstatthandbuch auch auf die Temperatur verwiesen.
Hallo zusammen,
kann man grundsätzlich sagen, dass Polo 9N mit Automatikgetriebe, bis zum Baujahr 2005, ein 4-Gang Automatikgetriebe mit der Bezeichnung "JF404E" war?
Wenn man von "AG4 001" Getriebe spricht, das ist ein anderes Getriebe oder "JF404E" gleichzusetzen?
Möchte auch bei meinem Polo , Baujahr 2002, 75 PS auch den Getriebeölwechsel machen, und es würde mich interessieren, ob mir jemand mit den Teilenummern für Filter und Dichtung der Getriebeölwanne helfen kann?
Kann evtl. dieses Komplett-Set passen:
https://www.bandel-online.de/.../...ng-vw-t4-golf-3-4-bora-beetle.html
Vielen Dank für die Hilfe!
Ähnliche Themen
Das 4 gang automatik getriebe im polo 9n ist nicht daa gleiche wie beim Golf 4 mit zb 1.6 8v motor.
Ich habe damals den Filter inkl ölwannen dichtung von max gear genommen. Das war ein Set. Öl habe ich damals von liqui moly genommen. Musst auf deren Seite gehen und deine Schlüssel Nummer eingeben.
Diesen Set von Max Gear (MAXGEAR 26-1659) inkl. Dichtung habe ich auch gesehen. Ich denke, eine Dichtung kann man verbauen, auch wenn diese, laut VW, nicht erforderlich ist?
MAXGEAR 26-1659 das ist das richtige für das 4 gang automatikgetriebe beim polo 9n.
nochmal: du darfst das getriebe nicht mit dem vom golf 4 wechseln. für das vom golf 4 gibt es komplette sets, aber da ist auch der filter und die ölwannendichtung komplett anders.