Polo 9N 1,4 16V Kein Zündfunke

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Polo-Fans,

um es kurz zu machen, ich suche einen Schaltplan für meinen 75PS-Polo. wer kann helfen? Bitte um zahlreiche Zuschriften.

Danke euer heinrichlummer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan Polo 9N Bj. 2001 1.4/ 75PS' überführt.]

42 Antworten

@friloo Du solltest die Massepunkte kontrollieren.

Von diesen gibt's bei dem BKY
3 Stück

15 ,91,281
15 befindet sich am Zylinderkopf,
91 Leitungsstrang vollelektronische Zündung

281 Im Leitungsstrang von der Motorverkabelung
---------------------------------------------------------
Dann gibt's noch D1 : Plus-Verbindung (15a) im Leitungsstrang vorn rechts

F1: Plus-Verbindung (15) im Leitungsstrang vollelektronische Zündung

BKY Schaltplan.jpg

Hallo @polobuddy

danke für deine Antwort. Die 15 und die 91 habe ich schon getestet. Wo genau ist die 281?

Kannst du mir das Bild evtl. in der vollen Qualität per Mail schicken? Weil die Leitungen erkennt man kaum xD

@friloo ja lade ich morgen noch Mal hoch. XD

Wenn ich mich nicht irre müsste da wo der Pfeil ist die komplette schwarze Linie. Also zu allen Kerzen Zündspulen geht die

Screenshot_20200331_002222.jpg

@friloo So wie versprochen hier nochmal ^^

Hoffentlich bringt dich so bisschen weiter 🙂

Zuendspule
Zuendspule
Ähnliche Themen

Hallo Mario,

vermutlich ist das so, wie du es beschrieben hast. War keine böse Absicht, hier zweimal die 'Geschichte' populär zu machen.
Danke für deine Bemühungen.

Gruß heinrich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan Polo 9N Bj. 2001 1.4/ 75PS' überführt.]

Hallo polobuddy,

ich habe jetzt noch einmal in die Zulassung hineingesehen. Du hast recht, das ist Baujahr 2003!!!!!
0603/657
Oh man, Asche auf mein Haupt. Wer des Lesens mächtig ist, ist klar im Vorteil!!!
Was heißt das jetzt für mich?

Zitat:

@polobuddy schrieb am 30. März 2020 um 21:36:56 Uhr:


@heinrichlummer Laut der Fahrgestellnummer ist es ein 2003 er Polo 9N in der Farbe reflex Silber.
Es handelt sich um ein Hollandimport.
Also der ist nicht wie von dir gesagt von 2001 sondern von 2003 kann es sein dass du von einem anderen Polo die Fahrgestellnummer gegeben hast ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan Polo 9N Bj. 2001 1.4/ 75PS' überführt.]

Vielen Dank nochmal für die Bilder! Also Masse hat er, Dauerplus liegt an, jedoch keine Zündung und offenbar auch keine Antaktung der Einspritzdüsen, da Sprit an der Rail anliegt, aber nicht eingespritzt wird.

Habe jetzt auf Verdacht den Nockenwellensensor getauscht und nichts ist passiert.

Fehlerspeicher ist leer und Wegfahrsperre gibt Startberechtigung. Daran liegt es also auch nicht. Jemand noch eine Idee?

@friloo schau doch Mal wo deine Zündung verloren geht. Also ich würde als allererstes von dem Bordnetzsteuergerät bis zum Motorsteuergerät Messen und dann vom Motorsteuergerät bis zu den Spulen

Eventuell aber vielleicht auch F1 oder 91
Also ich denke dein Problem liegt vom Motorsteuergerät bis zu den Zündspulen bzw Einspritzdüsen.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Aber es scheint ja eine Art Freigabe-Problem zu sein. Wenn Zündung und Einspritzung nicht laufen, so als ob irgendein Sensor etwas falsch überträgt oder nicht freigibt.

Dummerweise hab ich ein Oszi, was mir das weitere messen, auch im Hinblick auf die Sensoren etwas schwer macht.

@friloo also wie das Ganze verdrahtet ist siehst du im Schaltplan ! Schau dir den Schaltplan genauer an. Da sind auch alle Kabelfarben ebenfalls bezeichnet. Solltest alles Stück für Stück abarbeiten. Irgendwas übersiehst du !
Mehr als das was du im Schaltplan siehst gibt's nicht, da siehst du auch Einspritzdüsen , Zündspulen und Kerzen wie alles verdrahtet ist.

ja das problem ist, dass das Zündsignal so kurz ist, dass es mit einem normalen Multimeter nicht messbar ist

@friloo dann hat vielleicht dein Motorsteuergerät eine Macke oder irgendwo Kabelbruch. Es muss irgendwas sein was du eventuell abgemacht hast oder ausversehen daran gezogen hast.

Sicherungen alle gut noch oder ? Auch die Plattsicherung auf der Batterie?

Ja sicherung sind alle heile, hab ich gecheckt. Hab nirgendswo dran gezogen, aber naja... mal sehen.. .vielleicht krieg ich es ja noch raus.

@friloo wie kommst du voran?

Hi,

Leider gar nicht... Ich habe allerdings am Nockenwellensensor eine Knickstelle im Kabel gefunden, ich hoffe nicht, dass der das Problem ist. Aber ich werde mal versuchen es zu überbrücken....

Deine Antwort
Ähnliche Themen