Polo 86C - ZKD platt, wie weit kann ich das Auto noch bewegen?
Hallo, mein 86C, 33kw, AAU-Motor, lief gestern unrund im Leerlauf, tlw. auf 3 Zylindern, bei höherer Drehzahl normal. Bin damit ca. 20km gefahren. Dachte zuerst, einer der Zündkerzenstecker wäre mal wieder verottet (hatte ich schon mal).
Bin heute 5 km gefahren, gleiche Symptome, hab dann geparkt. Anschließend blockierte beim Starten der Motor. Dann startete er aber doch, wieder 3 Zylinder im Leerlauf, jetzt aber reichlich Wasserdampf aus dem Auspuff!! Öldeckel gecheckt: weißer Schleim. Ölstab: normales Öl, kein Schleim/Blasen/Tropfen. Ausgleichsbehälter: fast leer. Temperaturanzeiger : steigt plötzlich an. ==> Also ZKD platt - würdet Ihr mir da zustimmen?
Jetzt die Frage: Sind weitergehende Schäden schon wahrscheinlich? Mußte die 5 km wieder zurückfahren (langsam) - fuhr normal, aber Wasserdampf. Um die ZKD wechseln zu können, müßte ich den Polo nochmal 8 km bewegen (kann die ZKD auf keinen Fall auf der Straße wechseln). Meint Ihr, daß ich das noch wagen kann??? Danke im Voraus für Infos & Erfahrungen!
47 Antworten
Bin gestern abend erst wieder heim ins Hessenland gekommen, der Motor is noch aufm Hänger. Werd den Kram gleich erstmal abladen.
In den nächsten Tagen den Polo hierhergeschleppt und dann beginnt die große Obduktion: Ist der Motor nicht komplett geschreddert, kriegt er neue Dichtungen & Riemen. Ist er putt, kriegt sie der Motor aufm Hänger. Ich hoff der läuft dann auch - siehtn bissi verrottet aus, aber er sifft nicht und läuft frei. Alles andere werd ich dann erst sehen...
Das Zeug ist auch schon da: ZKD, VDD, Keilriemen, Zahnriemen, WaPu + Dichtung, ZK-Schrauben, Krümmerdichtung, Innenvielzahnnuß 12mm (paßt 🙂 ), Ölfilter und Kühlflüssigkeit 3Liter. Meine maroden Kerzenstecker hab ich incl. Kabel gleich mitbestellt.
Die VDD wie vorhergesagt mit Löchern für die Randschrauben 😁, obwohl vom Versender eindeutig dem AAU zugeordnet (wie bei allen anderen Online-Dealern auch) 🙄 Offenbar Allrounddichtung auch für die Schlepphebler, nur bleiben die Löcher bei den Hydros einfach ungenutzt...
Werd mich dann mal melden, wennn ich die große Bescherung vor mir hab 😉
VG abstoiber
Ach so, neue Schrauben für die Riemenscheibe hab ich auch besorgt. Incl. Sechskantstecknuß, mit der ich durch das Loch im Radkasten an die alten Dinger per Knarre rankomm. Den alten Gammelkram werd ich da jedenfalls nich mehr reindrehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Abstoiber
Bin gestern abend erst wieder heim ins Hessenland gekommen, der Motor is noch aufm Hänger. Werd den Kram gleich erstmal abladen.In den nächsten Tagen den Polo hierhergeschleppt und dann beginnt die große Obduktion: Ist der Motor nicht komplett geschreddert, kriegt er neue Dichtungen & Riemen. Ist er putt, kriegt sie der Motor aufm Hänger. Ich hoff der läuft dann auch - siehtn bissi verrottet aus, aber er sifft nicht und läuft frei. Alles andere werd ich dann erst sehen...
Das Zeug ist auch schon da: ZKD, VDD, Keilriemen, Zahnriemen, WaPu + Dichtung, ZK-Schrauben, Krümmerdichtung, Innenvielzahnnuß 12mm (paßt 🙂 ), Ölfilter und Kühlflüssigkeit 3Liter. Meine maroden Kerzenstecker hab ich incl. Kabel gleich mitbestellt.
Die VDD wie vorhergesagt mit Löchern für die Randschrauben 😁, obwohl vom Versender eindeutig dem AAU zugeordnet (wie bei allen anderen Online-Dealern auch) 🙄 Offenbar Allrounddichtung auch für die Schlepphebler, nur bleiben die Löcher bei den Hydros einfach ungenutzt...
Werd mich dann mal melden, wennn ich die große Bescherung vor mir hab 😉
VG abstoiber
hi
ich kann dich beruhigen🙂der Motor Hat mit sicherheit nichts
gruss tom