Polo 86c springt nicht mehr an

VW Derby 86

Hallo zusammen,

hatte mich zuerst mit meinem Post an einen anderen Post drangehängt (Derby II springt nicht an von SteinOnkel). Jetzt habe mich entschlossen doch ein eigenes Thema daraus zu machen.

Ich habe ein Problem bei meinem Polo 86c (Bj. '93, 1,3 Kat, 40 kw, MKB: AAV, Monotronic Einspritzung). Wagen ist angesprungen und dann einfach im Leerlauf ausgegangen. Nochmal gestartet (dauer orgeln ca. 10 - 15 Sekunden), nochmal angesprungen. 30 Meter gefahren ausgegangen und seitdem springt er nicht mehr an. Überprüft habe ich: Tankbelüftung, war es nicht. Kraftstoffpumpen laufen. Wie stelle ich fest, ob Sprit ankommt? Bis jetzt habe ich nur getestet, ob beide Pumpen Sprit fördern.
Es kommt kein Zündfunke an. Habe schon mal vorsorglich Läufer und Verteilerkappe gewechselt (sahen beide nicht mehr gut aus). Hat nichts gebracht. Kein Zündfunke.
Habe gerade im Reparaturbuch gelesen, dass bei der Monotronic die Elektronik für die Zündverstellung am Steuergerät für die Einspritzung hängt. Die beiden Relais die daneben angebracht sind, haben die was damit zu tun und wenn ja wie prüft man die? Reicht ein normaler Spannungsprüfer (Ohm, Volt, Amp)?

 

Gruß

Rolf

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Hab grad ne alte Verteilerkappe von meinem gefounded, so muss das.

Anhang: Zündreihenfolge und Steckreihenfolge an der verteilerkappe

Hallo Polo Bastian,

danke für das Bild und die Nummerierung der Reihenfolge auf der Kappe. In dieser Reiehnfolge ist er bei mir nicht angesprungen. Bei mir ist Zyl. 1 da wo bei dir Zyl. 2 ist (siehe auch Bild von petz6 in diesem Thema). Ich glaube es hängt stark vom Zündverteiler bzw. der Mitnehmerscheibe ab, wo die Position des ersten Zylinders ist. Bei meinem alten Zünverteiler war Zyl. 1 da, wo bei dir Zyl. 3 ist.

Gruß
Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen