Polo 86c nimmt teilweise kein Gas an

VW Derby 86

Hi Leute,

ich habe im Moment ein Problem mit meinem Polo. Fährt man ihn im kalten Zustand (so ca. 2 Minuten nach dem Start) fängt er mächtig an zu ruckeln beim Beschleunigen. Am heftigsten merkt man es beim Beschleunigen so ab 40 km/h. Teilweise nimmt er dann kein Gas an (Bsp. :Gas voll durchgetreten und er fährt nicht schneller als 40km/h). Ist er dann mal warm wird das ruckeln weniger und auch das Beschleunigen klappt besser. Was könnte das sein ? Zünderzen sind neu, Vergaserfußdichtung ist neu, Vergaser und Drosselklappe wurden gereingt ! Ich fahre mit Super bleifrei.
Danke euch !

Gruß surfer 😉

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polo 2F-schrauber


Hier is was, aber bin nicht sicher ob das nun für Vergaser oder Multijet oder Monomotronik ist, kannste ja ma mit arbeiten und ausprobieren, hoffe das hilft irgentwie. Habe aber die möglichkeit dir Original Bosch Esi Schaltpläne zu besorgen, am Montag heimlich in der Berufsschule, hab für mein wagen auch schon :-) Werde ich dir dann hier reinstellen brauche dazu aber noch mal Baujahr und Motorkennbuchstabe

Hi,

an deiner Stelle würde ich das nicht machen. Dies wäre ein vorsätzlicher Verstoß gegen Urheberrechte🙁

MfG

globalwalker

Ehrlich ??? Sch... die verbieten einem aber auch alles, sorry wusste ich nicht. :-( Tja dann muss er mir halt sagen was er wissen will Klemmenbezeichnungen, verlauf oder so. Danke für den Hinweis

Habe den Schaltlaufplan und Mess. haben dann mal alles Kontrolliert...War alles so wie es sein muss jedoch von der Drosselklappe der schwarze kleine kasten wo ein stecker rein führt (weiß jetzt nicht genau wie des bauteil heißt) da reagierte eigentlich garnichts :-\

Ja das is der Drosselklappenansteller wisst ihr wie der durchzumessen ist. Sorry wuste nicht ob der AAV auch Monomotronik ist [peinlich, peinlich] Dermuss jedenfals bei bestromung den Pin ausfahren der die Drossselklappe auf Leeerlauf stellt. Bitte den Aufkleber beachten sonst kannste ne neue Monomotronik einheit kaufen

Ähnliche Themen

Wenn ich nochmal was zu meinem Thema schreiben darf .. 😁 Ich habe bei mir mal alle Schläuche überprüft und festgestellt, das kein Schlauch irgendwo Falschluft ansaugt oder sonstiges ! Im Leerlauf läuft der Wagen wie ne 1. Fährt man aber los, merkt man das ruckeln... 😕

Wei niemand von euch einen Rat ? 😕

Moin,
hatte mit meinem Genesis das gleiche Problem: nahm im kalten Zustand kein Gas an. Nach 1-2 km war alles ok. Bei VW haben die alles durchgemessen. Es war der Temperaturregler. Er hat (trotz Minusgrade) gleich nach dem Start ein Signal gegeben, dass der Motor eine Temperatut von 80 Grad hätte. Was natürlich nicht der Fall war. Daher wurde die Spritzufuhr automatisch zurückgefahren.
Lass dasdoch auch mal prüfen.

"Lass doch mal Prüfen" diese aussage ist relativ Teuer...für jede Stunde die die brauchen um den Fehler zu finden Zahlst du den vollen Preis, und ich denke das würde sich nicht Lohnen.
Ich beispielsweise hole am Sonntag einen neuen Motor mit 75 PS ab.
Bim mit Anbauteile + Getriebe bei 250€ und bei VW bezahlst du das alleine an Arbeitszeit :-) sind halt Schweine!
Mein Motor ist ein Mysterium....alles durchgemessen mit Sollwerte usw. alle Anbauteile auf Funktion getestet und alle waren in Ordnung. Wir verstehen nicht warum der Wagen so abspackt.

Also ich hab gerade eben einmal die Zündkabel durchgemessen. Alle liegen so bei 6 ohm und das mittlere von der Verteilerkappe liegt bei 1,85 ohm. Ist das wohl richtig ? Ansonsten habe ich alle Unterdruckschläuche überprüft und keins davon ist beschädigt oder ähnlich . Allerdings habe ich auch festgestellt, das die Starterklappe vom Vergaser sich nicht schließt, wenn ich das Gaspedal vor dem Starten trete ! Die sollte sich doch angeblich schließen und erst bei warmen Motor öffnen . Oder liege ich da falsch ?

Das Problem habe ich auch...jedoch habe ich überall 6 ohm gemessen.
Die Zylinder laufen auch alle auf 8 Bar....Ich hole am Sonntag den 75psler ab und gut ist...habe keine Lust mehr darauf ist mir echt zu doof!

8 Bar ????????????????????????????????

Also bei einem otto-motor geht man immer von 12 bar aus !!!
Vielleicht löcher im kolben kolbenringe hinüber ? Also ich würde da mal nachsehen

Jo 8 Bar im durchschnitt ^^
Ne ich werde gar nichts mehr an dem Motor ausprobieren, der kommt bei eBay rein und gut ist. Hole morgen ein neuen ab und gut ist.
🙂

oder so :-D
solang du nicht auf die idee kommst das wägelchen deswegen zu verschrotten bin ich zufrieden :-)
und 75 PS is ma ne schöne steigerung hehe

Ne ne der wird nicht verkauft, habe ich bei eBay geschossen...Leider war der Vorbesitzer ein junges Mädel und hatte mal "probleme" beim einparken was der Kotflügel vorne links leider gemerkt hat :-( Blinker abgerissen und eine fette Beule...Frau!
Falls du mal einen Polo 86C siehst in Genesis dann sag bitte bescheid weil ich will kein nach lackierten Kotflügel haben das fällt IMMER auf...

Ach so, ich bin noch NIE Polo gefahren...auch nicht den 55PSler daher weiss ich nicht den unterscheid bzw. kenne ihn nicht ^^ Aber einige sagen der geht mit 75PS gut ab...hoffe ich jedenfalls.

jo is wie n polo gt schöne sache. bin ich schonma probeweise gefahren aber verkaufen wollt mir mein kollege den nicht heißt also...

...der geht sehr gut :-)

Will nicht nerven aber bei motor tausch auch das Steuergerät und kabelstrang tauschen, hab nicht an deinen fähigkeiten zweifeln wollen aber ich kenn leute die meinen einen 3f motor an einen aau Steuergerät hängen zu könen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen