Polo 86c nimmt teilweise kein Gas an

VW Derby 86

Hi Leute,

ich habe im Moment ein Problem mit meinem Polo. Fährt man ihn im kalten Zustand (so ca. 2 Minuten nach dem Start) fängt er mächtig an zu ruckeln beim Beschleunigen. Am heftigsten merkt man es beim Beschleunigen so ab 40 km/h. Teilweise nimmt er dann kein Gas an (Bsp. :Gas voll durchgetreten und er fährt nicht schneller als 40km/h). Ist er dann mal warm wird das ruckeln weniger und auch das Beschleunigen klappt besser. Was könnte das sein ? Zünderzen sind neu, Vergaserfußdichtung ist neu, Vergaser und Drosselklappe wurden gereingt ! Ich fahre mit Super bleifrei.
Danke euch !

Gruß surfer 😉

35 Antworten

übrigens .. ich habe gerade einmal den bauen Temperaturfühler getestet. Ziehe ich ihn ab, läuft der Motor drehzahlmäßig höher, als wenn der Stecker steckt. Also kanns an dem Stecker schonmal nicht liegen ..

Kannst du mal die Zündkabel durchmessen ? Inklusive ausgang Kl.4

Wenn Du einen Vergaser hast,wird mit der blauen Sonde die Startautomatik gesteuert.Auch der Heizigel im Ansaugkrümmer.
Ausserdem solltest Du mal nach der Warmluftklappe sehen.Die sollte im kalten Zustand zum Flexschlauch hin,offen sein.Den Flexschlauch vom Auspuffkrümmer zum Luftfilter hast Du noch drauf ? Der Unterdruck zur Klappe ist an ein Thermoventil im Luftfilter angeschlossen.Geht unter den Luftfilter auf ein Rörchen mit einer Kerbe.das darf nicht vertauscht sein.Du musst mal bei kaltem Motor die Zündung anmachen und das Gaspedal einmal ganz durchtreten.Dann sollte die Starterklappe am Vergaser bis auf einen Spalt zu sein. Ich setze vorraus,das dass ein 1,3 L Vergasermotor ist.
Grüße

An Polo Schrauber: Die Zündkabel sind soweit ok ! Daran kann es nicht liegen.

An Hajo: Der Flexschlauch und auch alle anderen Schläuche sind noch dran ! Der Motor ist ein 45PS 1.05L mit Vergaser !

Ähnliche Themen

Hallo euch zwei,

habe heute einen Polo 86C Genesis günstig geschoßen mit Mangel Felgen ^^
Habe aber jedoch GENAU DAS SELBE problem wie du....ich werde morgen mal den Motor zerlegen und alles kontrollieren. Wobei ich dazu sagen muss das sich im Krümmer ein riss befindet laut aussage des Vorbesitzers. Ich selber habe keinen Augenscheinlich gefunden. Ich hoffe das sich das Morgen finden lässt...sonst seh ich alt aus :-(

Gruß aus Bremen

ACHSO habe einen 55 Ps'ler

Na super das es auch noch andere gibt, die dasselbe Problem haben 😁 Halte mich bitte auf dem Laufenden von deinen Entdeckungen ! 😉

Moin,

ja werde mich morgen mit einem Kollegen um 10 Uhr ans Werk machen...will ja schließlich noch die guten Chrom Felgen polieren :-D
Ne scherz, werde es Posten wenn wir den Fehler (so gott will) gefunden haben....

Haben den fehler noch nicht gefunden benötigen Schaltplan und Messwerte :-(

Also bei meinem wirds wahrscheinlich auf die Kaltstartautomatik hinauslaufen. Da ist irgendwas nicht richtig !

Hm ja keine ahnung werden erstmal alles durchmessen :-(

Hier is was, aber bin nicht sicher ob das nun für Vergaser oder Multijet oder Monomotronik ist, kannste ja ma mit arbeiten und ausprobieren, hoffe das hilft irgentwie. Habe aber die möglichkeit dir Original Bosch Esi Schaltpläne zu besorgen, am Montag heimlich in der Berufsschule, hab für mein wagen auch schon :-) Werde ich dir dann hier reinstellen brauche dazu aber noch mal Baujahr und Motorkennbuchstabe

Super, danke...AAV BJ. 93

Dem Schaltplan nach,würde die Startautomatik plus Heizigel über den 1,4 Bar Öldruckschalter aktiviert.
Grüße 

Ja ich weiß nich für was ein Motor der Schaltplan ist, hab den von jemandem für meinen AAU bekommen. Aber passende Schaltpläne folgen noch, ich schätze diesem am Montag noch. Ich tu mein bestes. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen