Polo 86C mit Faltdach "Open Air"

VW Derby 86

Hallo,

hab mal wieder so ein klein wenig in der Bucht gestöbert und diesen Polo Genesis gefunden....! Normal mag ich ja keine "Sardinenbüchsen", aber ich find den Polo damit irgendwie schick!

Gab es das mal als Sonderausstattung von VW bei dem Modell? Oder war das ein nachträglicher Ein-Umbau? Im Internet finde ich leider nichts darüber...weiss jemand mehr?

LG

29 Antworten

Hab gerade doch mal schauen müssen.....und dieses hier gefunden....!

Polo G40 Genesis wurde wohl 275 mal gebaut zzgl. einer beträchtlichen Zahl (?) für den Export.

Polo Genesis mit 55PS wurde 6763 gebaut....! Hey, ich habe einen davon! *freu*

LG

Also,
der Genesis G40 wurde nur 275 mal gebaut,wenn du nen freundlichen Händler hast bekommste da auch ne Auskunft.Trotzdem halt ich den Laura Ashley für das seltenste Sondermodell,wohlgemerkt für den Deutschen Markt.Im Ausland gabs mit Sicherheit auch andere Sondermodelle,zb den Genesis in Grünmetallic und vollig anderen Sitzmustern.Ist ja auch möglich das die Faltdachgenesis nicht für den Deutschen Markt bestimmt gewesen sind,kann man aber nur über die Fahrgestellnummer oder den Aufkleber am Heckblech(Mehrausstattungen) rausfinden.Oder die Dächer wurden auf Kundenwunsch mit dem Faltdach beim Freundlichen umgebaut.Vielleicht sollte sich mal jemand den Wagen anschauen der in der Nähe wohnt und schaut einfach mal auf den Aufkleber und postet mal die Ausstattungscodes,weil alles andere ist nur Spekulation.Kann nur sagen dass das Faltschiebedach nicht im Genesis-Verkaufsprospekt unter Extraausstattung drinsteht(habe einmal Druckdatum 10.91 und 5.92 hier) und es ab Modelljahr 92 nicht mehr ab Werk gab.

Mfg Rico

Na ja Rico so selten wie dein Genesis G40 ist er von der Stückzahl erstmal nicht.
2.Das wirklich seltene an dem Laura Ashley ist das Lenkrad was nen BBS Sportlenkrad ist.
Siehe ebay Artikelnummer: 330294535272 /gabs auch in der Wurzelholzoptik.

Innenausstattung ist nix besonderes sind nur CL Sitze im Karo Muster und konnte in jeden 2f Polo ab Werk bestellt werden.Das gleiche gilt auch für den Lack.

Und Picknick Körbe machen ihn nicht wirklich selten.

Naja, ab Werk konnte so ziemlich alles kunterbunt zusammengewürfelt bestellt werden, wenn man es genau nimmt, denn nur weil etwas im Verkaufsprospekt nicht drin stand, hiess das nicht, dass man es nicht zusätzlich bestellen konnte. Logischerweise gab es auch diverse Einschränkungen (z.B. war die Kombination G40 & Klima leider nicht möglich)

Insofern ist ein Genesis G40 im Grunde genommen auch nichts anderes als ein Polo Fox mit anderem Lack und vielen zusätzlichen Änderungen.

Ähnliche Themen

So kann mans auch sehen.In den 90igern konnte man bei VW wenn man unbedingt wollte so gut wie alles kriegen.Nur an nen Genesis Polo mit Faltdach glaube ich trotzdem nicht.

Hallo, habe eben diese Anzeige gefunden.

Hersteller: Volkswagen
Modell/Typ: Polo Bauart: Coupe
Bj./EZ: 1992 Laufleistung: 180.000 km
Leistung: 40 kW Farbe: schwarz

Polo Faltdach, Coupe, 40 kW, Bj./EZ 3/92, 180 tkm, schwarz matt, RC, SD, Tieferlegung, Panorama - Faltdach, 2,- durch KLR, M3-Spiegel, TÜV/AU 9/10.
Preis: 444,00 EUR VHB

Kann es vielleicht sein, dass Volkswagen am Ende noch etliche Faltdächer auf Lager hatte, sodass jedes Modell damit, auch 92er Genesis, gegen ein geringes Entgeld bestellt werden konnte. Oder war es vielleicht eine Sonderserie, Polo" Genesis" OpenAir. :-).

Zum Polo 2F LauraAshley, sicherlich ist es nur ein Sondermodell. Gebaut in einer Stückzahl von 350 Stück. Verkauft im Grossraum Baden Württemberg. Nur, versucht mal, so einen zu finden. Polo Genesis G 40 werden immer mal wieder angeboten. Beim LauraAshley braucht ihr sehr, sehr viel Glück und noch mehr Geduld.

Zitat:

Original geschrieben von flipfloppolog40


So kann mans auch sehen.In den 90igern konnte man bei VW wenn man unbedingt wollte so gut wie alles kriegen.Nur an nen Genesis Polo mit Faltdach glaube ich trotzdem nicht.

Wenn ich mich richtig erinnern kann hat VW vom Genesis ne Sonderserie von 500 Stück mit Faltdach aufgelegt....bei den Steilis warens wesentlich mehr.

Ich hab hier auch noch was für "Frischluftexperten". Schaut mal.....

mach dich doch erstmal schlau wnn du mitreden willst.das was du da redest ist totaler Quatsch.

Wäre für mich jetzt auch etwas völlig neues ... das einzige "spezielle" Genesis-Sondermodell das ich kenne, ist das von den damaligen Genesis-Bandmitliedern (Phil Collins, Mike Rutherford, etc.) handsignierte Modell - wo das allerdings abgeblieben ist bzw. was damit passiert ist, weiss ich aber auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von flipfloppolog40


mach dich doch erstmal schlau wnn du mitreden willst.das was du da redest ist totaler Quatsch.

....na dann berichtige es doch, wenn Du es besser weisst grosser "Meister". 🙂😎

aber "schlau" machen war n gutes Stichwort, denn ich denke nämlich dass Du recht hast und ich nach einigen
forschen auf das hier gestossen bin, das könnte den Genesis mit Faltdach erklären.

http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_369876.html?tab=0

Hallo Joachim,
sollte nich beleidigend klingen.aber es wird hier so oft und ohne nachdenken gepostet das mir echt übel wird.

Die Polo Coupe´s mit faltdach gabs nie serie.es gab sie nur beim STH und da auch nur bis ende 91.Eigentlich den wie illusion schon richtig angemerkt hat konnte man in den 90igern gegen Geld bei VW fast alles bestellen außer nen coupe mit Fatdach.

schau dir die Bilder von dem Genesis Faldach karren mal genau an und dann schau dir mal nen STH Faltdach und nen Polo 6n Faltdach an.Wette du merkst es.

Zum atobild Report.Das es Firmen gibt die das für teuer geld machen hätte ich dir auc sagen können.was ich aber gern genau wissen "möchte" ist wie die stabilität der gesamten Karrose darauf reagiert wenn man zb im nen Polo Coupe 2f nen Faltdach wie zb vom STH rein macht.

das kann bei so einer weichen Polo Karrosse nur zu einem führen UNDICHTIGKEIT ohne ENDE.Das beweisen die 6n Faltdach tonnen schon lange.

Zum Schluß nur noch bitte erst erkundigen und dann darf jeder gern und oft posten.Und damit sage ich jetzt nich das ich immer alles weiß oder den richtigen Rat parat habe.

So Rechtschreibfehler könnt ihr behalten und auf GRO? und KLEINSCHREIBUNG verzichte ich absichtlich-)))))))

@ Flippo.....

Bin nicht beleidigt, schon gar nicht wenn ich "Schmarrn" geschrieben habe aber hab auch keine Probleme das zuzugeben, denn wenn jeder alles wissen würde, wäre unser motortalk wohl net so belebt.

Tja das mit den nachträglich eingebauten Faltdächern und der Stabilität der Polos, da könnt ich mir vorstellen dass es bestimmt nicht so "gesund" ist für die steifigkeit der Karosse, vielleicht wird der Dachbereich durch den nachträglich eingebauten Rahmen für das Faltdach wieder etwas verfestigt, so dass es vielleicht noch für ne TÜY abnahme reicht ( wird VW selbst auch wissen). Aber das Verbindungsprofil von den B.Säulen rauszutrennen trägt bestimmt net dazu bei, die Karosse fester zu machen, aber wie gesagt es scheint für den Tüv zu reichen, sonst würde es gar keine Polos mit Faltdach geben, wobei ich nicht glaube, dass VW Faltdach STH s irgenwo extra verstärkt hat, oder wer weiss es besser....lass mich gerne weiter belehren. 😁😁😁

Gruss Achim

Zitat:

Original geschrieben von flipfloppolog40


Hallo Joachim,
sollte nich beleidigend klingen.aber es wird hier so oft und ohne nachdenken gepostet das mir echt übel wird.

Die Polo Coupe´s mit faltdach gabs nie serie.es gab sie nur beim STH und da auch nur bis ende 91.Eigentlich den wie illusion schon richtig angemerkt hat konnte man in den 90igern gegen Geld bei VW fast alles bestellen außer nen coupe mit Fatdach.

schau dir die Bilder von dem Genesis Faldach karren mal genau an und dann schau dir mal nen STH Faltdach und nen Polo 6n Faltdach an.Wette du merkst es.
Zum atobild Report.Das es Firmen gibt die das für teuer geld machen hätte ich dir auc sagen können.was ich aber gern genau wissen "möchte" ist wie die stabilität der gesamten Karrose darauf reagiert wenn man zb im nen Polo Coupe 2f nen Faltdach wie zb vom STH rein macht.

das kann bei so einer weichen Polo Karrosse nur zu einem führen UNDICHTIGKEIT ohne ENDE.Das beweisen die 6n Faltdach tonnen schon lange.

Zum Schluß nur noch bitte erst erkundigen und dann darf jeder gern und oft posten.Und damit sage ich jetzt nich das ich immer alles weiß oder den richtigen Rat parat habe.

So Rechtschreibfehler könnt ihr behalten und auf GRO? und KLEINSCHREIBUNG verzichte ich absichtlich-)))))))

Nur noch so als kleine Anmerkung:

Habe ein Werbefoto eines VW-Händler vorliegen.
Abb. Polo 2F- Coupe und Faltschiebedach als Sondermodell " Sun Shine". Dass stammt aus dem Jahr 1992. Also gab es sehr wohl auch die 2F- Coupe- Version mit FSD ab VW-Händler

Hallo Poloboy71,

gab es dann wohl auch elektrisch ab Werk.....

...hier mal der Schalter für das elektrische Faltdach .... und der sieht mir zumindest ziemlich original aus und ist kein Zubehör-Teil.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Natucki


Hallo Poloboy71,

gab es dann wohl auch elektrisch ab Werk.....

...hier mal der Schalter für das elektrische Faltdach .... und der sieht mir zumindest ziemlich original aus und ist kein Zubehör-Teil.

LG

Guten Morgen Natucki, LG back :-)

Somit ist zumindest schon mal geklärt, dass VW dass elektr. FSD auch noch nach 1992 angeboten hat und dass man auch dass 2F- Coupe damit bestellen konnte. Was jetzt noch offen ist, ist die Frage, wieviele "Genesis"- Coupe damit ausgerüstet wurden. ( jedenfalls würde mich dass mal interessieren :-) )

Gruss Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen