Polo 86C Lack aufberietung

Moin moin

ich will jetzt bevor es richtig kalt wird meinen Polo 86C dunkel blau metallic? aufhübschen. der Lack hat in den 20 Jahren halt ein bisschen gelitten. wurde glaube ich vom Vorbesitzer nur zwischen durch mal durch die Waschanlage geschoben und das wars. ich will den aber jetzt ganz gerne wieder so gut rausputzen wie es nur geht. sidn zwei kleine mini dellen drin da werd ich die tage mal bei nem Fachbetrieb nachfragen was das kostet die zu entfernen.

Aber womit kann ich dne lack polieren. sind hauptsächlich kleine friene kratzer und stumpfe stellen.

Bilder lade ich nache rhoch

lg
Chris

Beste Antwort im Thema

Wenn ich dir einen Tipp geben darf. Ich würde vor dem Winter den Wagen waschen und ggbf. kneten, und auf jeden Fall mit einem Wachs mit hoher Standzeit wachsen, so dass du gut durch den salzigen Winter kommst.

Den Aufwand einer Aufbereitung mit allem drum und dran würde ich tatsächlich ins nächste Frühjahr verschieben.

1. Macht das bei dem Wetter keinen Spass mehr und man soll da mit Muse rangehen und sich nicht durch nasskaltes Wetter genötigt sehen schnell fertig zu werden

2. Versaut dir der Winter das schöne Lackbild schneller als dir lieb ist. Eis und Schnee werden über den Lack geschoben. Zudem sieht man von einem gepflegten Lack im Winter gar nichts. Es ist immer dunkel, es liegt oft Schnee, der Wagen ist oft versifft.

Lies dich lieber über den Winter weiter hier ein, lege dir bis März was an Geld zurück - wenn du richtig loslegen willst ( mit Maschine ) bis du schnell bei 400-500 EUR. Aber dafür kannst du dann ab März Hand anlegen und der Wagen wird dann fast wie neu aussehen

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


- 3 x Lake Country Light Cutting Pad

Das war es eigentlich

Reicht light cutting wirlich bei einer Handpolitur aus? Bei dem angedeuteten Zustand würde ich schon zu härteren greifen, also eher medium cut. Zu viel Lack wird man damit auch nicht runter polieren. Nur denke ich, dass es schneller und einfacher gehen würde.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Reicht light cutting wirlich bei einer Handpolitur aus?

Light cutting sind die orangenen, gelbe kriegt man glaube ich nicht für die HPH. Nur Spotpads für die Maschine, sind aber teurer.

Alle Swirls wird man nicht wegbekommen per Hand. Aber um den Lack wesentlich glatter und glänzender zu bekommen langt auch ein Handpolierschwamm, die sind auch nicht fest als die orangen Pads. Wie Moe sagte, es gibt glaube ich keine festeren für die HPH

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Mal ganz nebenbei wette ich ne Kiste Bier darauf, dass der Polo nicht mehr so lange im Besitz des TE's sein wird. 😁

Ich versuche alles das es klappt. auch wenn meine Familie mich jetzt schon für Verrückt erklärt hat das ich einfach mal eben zum Seminar 220km damit am Stück gefahren bin und nächsten tag zurück, nächste Woche wieder so eine Strecke usw. ist halt so als Schüler der nebenbei nen paar kleinere Posten in der Schule übernommen hat quer durchs Bundesland zu fahren und NDS ist nun einmal nicht so ganz klein.

Klar auf der Strecke hätte ich mir auch nen paar PS mehr unter der Haube gewünscht und vor allem nen Motor mit dem man halbwegs Wirtschaftlich schneller als 100 fahren kann. aber momentan kann ich damit leben. muss es weil kein geld für nen neues da ist und will auch kein anderes momentan haben weil der hier so Problemlos bisher alles mitgemacht hat was er sollte.

Deswegen hoffe ich die 10 Jahre den Wagen noch halten zu können.

lg
Chris

Ähnliche Themen

Kannst ja mal kurz ausrechnen, was der Polo in 10 Jahren auf dem Tacho hat, wenn Du ihn als Alltagswagen verheizt und in der Woche 800 km fährst.

Du musst Dir schon überlegen, was Du willst: den Wagen pflegen und erhalten bis er ein Oldtimer ist, oder runter reiten. Dann lohnt sich ein richtig tiefer Einstieg in die Pflege wohl kaum, denn in ein paar Jahren ist er einfach durch, egal ob mit swirls im Lack oder ohne...

Wie viel ich in Zukunft reise wird sich nächste Woche Freitag entschieden. sollte dabei rauskommen das ich in nächster zeit viel reise wird es für mich zwei Möglichkeiten geben. a Polo als alltagswagen fahren und ihn irgendwann wenn er kaputt ist ersetzen oder b sofort an jemanden verkaufen der den Wagen vielleicht ja noch sein H Kennzeichen sehen lässt. Das ich so viel Reise war beim kauf des wagens noch nicht abzusehen, dann hätte ich eventuell lieber den Focus benziener mit 116PS genommen der bei mir direkt hinter den Polo auf der Favoritenliste stand in der Preisklasse auch mit TÜV.

Mal gucken was die Zukunft bringt. Hab heute weil Wetter war gut erstmal den Wagen von oben bis unten gewaschen Bilder mach ich morgen mal. glänzt schon wieder 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen