Polo 86c gt ruckelt wie ein Traktor
Ahoi ich bin mal wieder....
Also wie gesagt der neue polo steht auf dem Hof.
Ist ein 1.3er 5 gang aav Motor mit 54ps wie mein letzter bloß mit gt Ausstattung.
So jetzt erstmal zu meinem Problem.
Als ich letztens auf Arbeit fahren wollte fiel mir auf damit er immer sehr heftige zündaussetzer hat. Sprich die Drehzahl ist weit runter gegangen und er hat kein Gas mehr angenommen. Weil ich ähnliches schon mal beim alten polo hatte habe ich einfach die verteilerkappe, zündfinger, und alle dazugehörigen Kabel gewechselt und gereinigt.
Jetzt lief er wieder 2 Tage einwandfrei und wo ich heim fahren wollte ist er am Berg fast ausgegangen weil er wieder kein Gas angenommen hatte.
Dann habe ich mal hier im Forum gesucht und bin auf den blauen Temperaturfühler gestoßen denn ich auch schon gewechselt habe.
Nun habe ich während der Fahrt Ruhe nur bei niedriger Drehzahl stottert er noch etwas.
Im Stand hört er sich aber an wie in Traktor! Beim Anlassen dreht er teilweise bis 30.000 Umdrehungen hoch genauso wenn ich an der Kreuzung auf die Kupplung trete. Im Stand pendelt die Drehzahl zwischen 9.000 und 20.000 Umdrehungen. Aus ging er aber nicht. Er springt auch problemlos an nur selten brauche ich 2 versuche.
Dazu kommt das die Temperatur Lampe ständig auf blinkt manchmal nach dem Start und manchmal ein Stück später.
Temperaturanzeige funzt aber normal Kühlwasser ist auch auf max.
Das Zündschloss hat auch ne Macke. Sprich ich muss nach dem starten den Schlüssel etwas zurück drehen damit die Lüftung, die Scheibenwischer und das Licht richtig geht.
Ich hoffe ihr habt erstmal alle Informationen die ihr braucht wenn nicht einfach fragen 🙂
Vielen Dank für eure Antworten 🙂
20 Antworten
oder gleichZitat:
Original geschrieben von franz40
Von ca. 16-45€...kannst ja mal in der Bucht die Nummer 030129765 G suchen....
😁 😁 😁 so . . .
mit 20 €cken biste dabei (ET Nr stand auch auf`m Flansch-Foto schon ! )
Ah Ok danke für den linken 🙂
Also wird der dann praktisch durch die 4 langen schrauben die oben raus gucken angeschraubt? 😁
Gut kann den bei Bedarf ja immer noch wechseln oder sollte ich lieber warten bis ich den neuen Flansch habe?
Zitat:
Original geschrieben von Mittelfichte86c
a.) Also wird der dann praktisch durch die 4 langen schrauben die oben raus gucken angeschraubt? 😁
Gut kann den bei Bedarf ja immer noch wechseln oder . . .
b.) sollte ich lieber warten bis ich den neuen Flansch habe?
a.) = nein / b.) =
JAB1 Brücke Draufsicht
B2 Brücke von unten
B3 Zwischenflansch; wird von oben auf die Brücke gesteckt und unten verschraubt (die Sache mit B+ ! )
B4 Brücke m. Flansch
und auf den Flansch kommt dann mit 4 langen Schrauben die Spritze,
der Flansch ist also das Letzte was du ab-,
und das Erstze was Du wieder anschraubst !
Zitat:
auf den Flansch kommt dann mit 4 langen Schrauben die Spritze
Das meinte ich da ich die Spritze samt Flansch ja schon demontiert habe 😁
Also jetzt heißt es warten bis der neue Flansch da ist.
Ich melde mich hier wieder wenn alles gewechselt ist und hoffe damit er dann wieder richtig läuft 😁
Aber bis dahin erstmal vielen Dank für eure Mühe und eure Antworten 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mittelfichte86c
Also jetzt heißt es warten bis der neue Flansch da ist.
Achte bei Erhalt / vor dem Einbau darauf daß es auch der 030129765
Gist,
bzw. (falls keine Nr. aufgeprägt) der Innendurchmesser min.
34 mmbeträgt.
030129765 D hat nämlich nur 28 mm und ist vom (kleinen) AAU, sieht baugleich aus, "passt" auch, schnürt Dir aber den Ansaugweg zu 😠
bei Ersatzteilen grundsätzlich auf die Buchstaben achten ! , die machen oft den großen Unterschied verschiedener Teile aus.
Hallo leute 🙂
Vielen dank für eure hilfe 🙂
Der neue flansch ist drin und er läuft jetzt wieder ruhig 🙂
Den zündanlassschalter habe ich auch gewechselt nur habe ich jetzt das problem damit mein radio nicht mehr an geht.
licht und alles drum und dran geht nur das radio geht auf einmal nicht mehr an.
es geht bloß wenn ich denn Schlüssel ganz in das schloss rein drücke und etwas dran wackel.
weiß einer von euch woran das liegen könnte?
Habe das schloss sammt lenkstange raus gebaut und dann mit einem kleinen Schraubenzieher den zündanlassschalter los geschraubt und genau so wieder rein.
falsch angeschlossen ist es nicht. Da das radio komplett stromlos ist und sich immer zurück setzt
vielen Dank für eure hilfe 🙂