Polo 86c Bj.90 AAK Motor Drehzahlschwankung bei erhöter Drehzahl
Hallo,
ich habe folgendes Problem bei unserem Polo.
Wollte AU machen, soweit alles OK. Motor ist Betriebswarm, Standgas passt.
Sobald man die erhöhte Drehzahl anfahren soll, beginnt es. Der Motor wird runter geregelt. Sackt ab und geht wieder hoch.
Wie wenn man ständig kurz Gas gibt und wieder runter geht.
Blauer Temperaturfühler und Drosselklappensteller sind neu. Das Problem hatte ich vorher im Stand. War der Schalter im Drosselklappensteller defekt. Falschluft wird auch nicht angesaugt, mit Bremsenreiniger abgesprüht. Lambdasonde auch neu.
Hier ist der Link zum Video. Das Problem ist bei ca. 1500 Upm genauso wie, wenn ich bei ca. 2500 Upm den Fuß ruhig halte.
https://www.youtube.com/watch?v=5A4ui7DZ7OM
Ich gebe kein Gas, halte den Fuß ruhig.
Was kann das noch sein?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Also, original ist original. Der AAK kommt nur ein wenn der AAK hin sein sollte.
Die Prüfer die alte Autos zu schätzen wissen, sind sehr selten.
Die meisten wollen nur noch an neuen schauen, leider.
Ich hänge irgendwie an dem Kleinen wie an dem anderen Kempel (Zündapp Mofas,Mokick, Leichtkrafträder,Simson Schwalbe usw...) was ich noch rum stehen hab.
Neu kann doch jeder,Altes erhalten find ich besser.
Werde oft belächelt, aber das ist bezahlt und mir. Nicht der Bank
48 Antworten
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 5. Dezember 2016 um 20:10:24 Uhr:
Ja, oder er rennt zu fett, weil Lambda defekt (falls vorhanden).
Lambada hat er !
Ging mir auch gerade durch`n Kopp
(der Thread war ja lang im Winterschlaf . . .
zum Glück kommt jetzt die Frühjahrsmüdigkeit 😁 )
wenn die verrotzt ist könnte die Ansprechzeit (Regelintervall) zu lang sein und das Sägen verursachen.
Lamda habe ich vor zwei Jahren gewechselt, gegen eine Neue.
Was mir komisch vor kommt, mit dem alten Tank musste man in letzter Zeit immer orgeln, nach längerer Standzeit.
Beim Neuen startet das Auto gleich.
Radhausschalen sind zwar ok, aber ich muss wahrscheinlich noch mehr in den Polo stecken.
Hänge zwar an dem Kleinen, aber der Rost schreitet immer weiter voran.
Hat noch TÜV bis 02/18.
Bin am überlegen ob wir uns was anderes holen.
Die 30 hätte ich schon noch gerne voll gemacht, leider ist irgendwann mal Schluss.
Ich mache zwar einiges an den Autos, bloß schweißen und lackieren kann ich nicht.
Ja ich weiß :-)
Ein Bekannter kann schweißen, bloß der hat keine Bühne um immer auf dem Boden rum rutschen ist auch nicht besser und er Wohnt 100 km weit entfernt von mir. Vorher waren es 7 km.