Polo 86C Baujahr März 1992/ Thermostat
Hallo,
die Temperaturanzeige meines Polos 86C kommt nie auf 70Grad. Wenn er richtig warmgefahren steigt die Anzeige gerade mal bis zum ersten Strich unter 70 Grad. Ich denke mal das dass nicht ganz passt ;o).
Kann mir jemand sagen wo bei diesem Fahrzeug der Thermostat genau sitzt und was er kosten darf?
Schätze mal das er bei einem Zulieferer Günstiger ist als beim Hersteller selbst.
Würde mich auf eine Antwort sehr freuen!
Es grüßt
Stefan aus Metzingen
33 Antworten
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 20. Dezember 2014 um 09:55:20 Uhr:
Ich habe an dem Rohr 4 Stutzen. Von links nach rechts: tot, tot, angeschlossen an Thermostatgehäuse, Rücklauf Heizung.Ich habe ein anderes Gehäuse und keinen Ausgleichsbehälter.
Jetzt mußte mir mal weiterhelfen 😁
aus dem Text:
Zitat:
Hast du noch eine Ahnung, wodran das liegen könnte? Ich habe an meinem Heizungsrohr zwei Stutzen "tot gemacht", da meine Ansaugbrücke nicht beheizt ist.
hatte ich entnommen daß Du `n AAU - Gehäuse verwendet hast.
(darauf bezog sich jetzt auch mein Text)
Ich vermute hier mal wieder Manuels-Bockmist-Alarm 🙂
Lass mich am Montag mal ein paar Fotos schießen. Dann sehen wir deutlich besser, was wie wo angeschlossen ist.
Hab hier auch noch so`n ollet (NZ) Jehäuse,
hat re. statt 4 auch nur einen Anschluß für Hzg.
Kann mir jetzt nur vorstellen daß Du das falsche Thermostat hast . . .
oder das Richtige falsch eingebaut 😠
Zitat:
@AstridundRalph schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:00:01 Uhr:
Hallo
Mit Kunststoffflansch ist der Kuehlmittelflansch gemeint bzw.wenn der gemeint ist kann ich das Thermostat auch einfach so erneuern oder muss ich den Flansch mit machen. Danke für Antwort
Hallo!
Beim Thermostat ist ein neuer Dichtring (großer O-Ring) dabei, mehr muß nicht erneuert werden.
Gruß aus NRW