Polo 86 C geht während Fahrt aus

VW Derby 86

Hallo! Habe das Problem, dass mein Polo 86C, wenn er noch kalt ist, mitten in der fahrt ausgeht, allerdings nur, wenn ich im 3. Gang bremsen muss und gleichzeitig die Kupplung trete, um runterzuschalten. Erst blinkt eine Leuchte auf (Batterie?), dann zwei oder drei, muss dann im Rollen neu starten. Der Polo geht dann sofort wieder an. Wenn er warm ist, passiert sowas gar nicht. Habe bereits in der Werkstatt Zündkerzen, Zündkabel, den Temperaturfühler, die Benzinpumpe (war etwas undicht) und die Verteilerkappe tauschen lassen. Dann habe ich mur einen gebrauchten Verteiler vom Autoteilehändler geholt und den Verteiler komplett austauschen lassen. Das Problem besteht aber leider immer noch und meine KFZ-Mechaniker ist ratlos.
HILFE!!!
Woran könnte es noch liegen??? Habe leider nicht das Geld, um mir einen neuen Wagen zu kaufen und bin ziemlich auf das Auto angewiesen. Vielen Dank schonmal, wenn Jemand noch eine Idee hat.
Gruss, Katrin

22 Antworten

He, Sven, Du hattest ja SOOOOOOOOOOO Recht!! Hatte übrigens meinem KFZ-Menschen diese Korrespondenz gezeigt, meinst Du, er hätte darauf reagiert??? Grummel.....
Finde so ein Teil einfach nicht bei Ebay, oder bin ich nur zu doof zum Suchen??

ev gibts hier günstig Hilfe:
http://www.ruddies.business.t-online.de/index2.htm

Gruß

Und hats geklappt ?
Ansonsten kann ich dir nur raten, geht zum BOSCH- Dienst und da zum ältesten Mitarbeiter, der sich mit Vergasern noch auskennt. Das zu reparieren ist keine große Sache. Jeder, der an VW Käfern geschraubt hat, weiß was zu tun ist.

Gruß

Naja, ich denke gerade scharf über ein neues Auto nach........ Der Polo nervt mich bei anderen Sachen auch langsam tierisch..

Ähnliche Themen

Hast schon was bestimmtes im auge?

Naja, hatte ich, inzwischen bin ich völlig verunsichert. Suche einen Kleinwagen, wegen Finanzierung eher Neuwagen und hatte mir erst den neuen Polo rausgepickt. Sportline-Version mit noch ein bißchen Schnickschnack, ups, war ich bei 17000 Euro. Das ist viel Schotter und meines Erachten überzogen. Dann las ich von vielen schlechten Erfahrungen mit dem neuen Polo und suchte weiter. Skoda Fabia und Peugeot 206 liefen mir da noch über den Weg, den Toyota Yaris find ich einfach grottenhässlich und innen sieht er nach Billigplastik aus. Diese großen Knöpfe in der Mittelkonsole, würg..... Wär natürlich für jeden Vorschlag dankbar, da ich langsam verrückt werde und schon schlaflose Nächte hinter mir habe, zumal ich nicht mehr als 5000 anzahlen könnte.

Würde generell kein neues Auto nehmen (heutige Qualität stimmt imho nicht mehr) . sondern einen etwa 3jährigen gebrauchten aus 1.Hand mit max 50 Tkm.
Der Wertverlust in den ersten 3 Jahren ist unglaublich hoch.

In deinem speziellen Fall einen 3jährigen Skoda Fabia (-ich glaube, daß Skoda die besseren VWs baut), aus 1 Hand, max 50 Tkm , von einem Händler mit Händlergarantie.

ungefährer Preis kann man bei
www.autobudget.de oder
hier: http://dat.de/.../pkwwert.dat.php3?... (Händlereinkaufspreis) recherchieren.

Auch Gebrauchtwagen kann man finanzieren, es ist die Frage , ob Händler- , Hausbank - oder Postbank am billigsten ist.

Die Fixkosten fürs Auto sind auf jeden Fall da.
Mit einem älteren Auto- auch wenn es manchmal nervt, man kennt aber die Macken, ist man in Bezug auf Kosten , Wertverlust usw (sprich Gesamtkosten) ziemlich günstig bedient.

Da kann ich nur zustimmen. Hol dir nen guten gebrauchten der regelmäßig beim service war. Bei neuen Autos ist ständig was im eimer...
Wenn ich mir mal ein neuen zulege dann bestimmt keinen VW mehr, das preis-leistungsverhältnis stimmt einfach nicht mehr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen