1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Polo 86 C geht während Fahrt aus

Polo 86 C geht während Fahrt aus

VW Derby 86

Hallo! Habe das Problem, dass mein Polo 86C, wenn er noch kalt ist, mitten in der fahrt ausgeht, allerdings nur, wenn ich im 3. Gang bremsen muss und gleichzeitig die Kupplung trete, um runterzuschalten. Erst blinkt eine Leuchte auf (Batterie?), dann zwei oder drei, muss dann im Rollen neu starten. Der Polo geht dann sofort wieder an. Wenn er warm ist, passiert sowas gar nicht. Habe bereits in der Werkstatt Zündkerzen, Zündkabel, den Temperaturfühler, die Benzinpumpe (war etwas undicht) und die Verteilerkappe tauschen lassen. Dann habe ich mur einen gebrauchten Verteiler vom Autoteilehändler geholt und den Verteiler komplett austauschen lassen. Das Problem besteht aber leider immer noch und meine KFZ-Mechaniker ist ratlos.
HILFE!!!
Woran könnte es noch liegen??? Habe leider nicht das Geld, um mir einen neuen Wagen zu kaufen und bin ziemlich auf das Auto angewiesen. Vielen Dank schonmal, wenn Jemand noch eine Idee hat.
Gruss, Katrin

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo, hört sich nach der Kaltstart automatik an. Aber ein paar Motordaten wären nicht schlecht. Baujahr, Einspritzer oder Vergaser, bestenfalls Motorkennbuchstabe.
Gruss
Sven

Es ist ein Polo Coupe 86 C von 1992 mit 33 kW, 1043 cm³. Motorkennbuchstaben weiss ich leider nicht, da ich absoluter Auto-Laie bin.

Zitat:

Original geschrieben von Vueltas


Es ist ein Polo Coupe 86 C von 1992 mit 33 kW, 1043 cm³. Motorkennbuchstaben weiss ich leider nicht, da ich absoluter Auto-Laie bin.

Dann mache mal deine haube auf, und wenn ein runder luftfilterdeckel zu sehen ist, wird es wohl wie meiner auch ein AAV sein.

also noch die etwas ältere einspritzung.

Gruss Dave

Also wir hatten das Problem auch mal. Nimm mal den Deckel vom Luftfilterkasten runter. Da siehst du dann in der mitte die einspritzvorrichtung. Wenn die sehr verdreckt ist musste den Motor mal laufen lassen und so bei 3500U/min die Einsritzeinheit mit Bremsenreinger saubersprühen.

leute es ist der AAU
hab ich auch gehabt deswegen weiß ichs.... der aav hat 55 ps also 40 kw und hat ein 1,3lpter aggregat......
ciao
Gruß Lukas

Ja, das stimmt wohl, ist ein Vergaser, kein Einspritzer. Heute hat der Mechaniker ein Druckventil erneuert und irgendwas durchgepustet, keine Ahnung. Die Kaltstartautomatik konnte er nicht testen, da der Motor nicht kalt war.

Ich denke er wurde 1992 gebaut? Da wurden aber keine Motoren mit Vergaser mehr verbaut. Er hat mit sicherheir eine Monomotronik die einem Vergaser ähnelt. Und wenn er durch die Kurbelwellenentlüftung den Ölmief zieht verdreckt der Draht der die Luftzufuhr misst gerne, wenn der verdreckt ist gibt er falsche daten an das Steuergerät und der Motor läuft scheisse oder garnicht mehr. Also mal säubern.

Hmm, da der Mechaniker mir gestern den Vergaser gezeigt hat, hat er also einen. Trotzdem 1992. Ist ein Reimport, also vielleicht kein "normales" Modell.

Na gut, das kann natürlich sein. Hat er einen G-Kat? Erinnere mich das die ersten Polos nur einen U-Kat hatten, da könnten es wirklich noch Vergasermotoren sein.

Ist kein G-Kat und wirklich ein Vergaser (das weiss ich inzwischen gaaaanz bestimmt.. ;-) )....

Und, hat sich dein Problem inzwischen gelöst?

Danke der Nachfrage! Das Problem ist so ätzend wie zuvor, vor ein paar Tagen hatte ich aber beim Fahren eine Fehlzündung und bin vor lauter Panik auf ne Tankstelle gefahren. Der Meister dort sprach mich sofort an, ob mir mein Wagen bei dem Wetter eigentlich beim Fahren ausgehen würde. Mir ist fast die Kinnlade runtergefallen... Ja, er kenne das Problem von mehreren Polos, der seiner Freundin habe das auch gehabt. Es liege an der Startautomatik, die würde so um die 143 Euro kosten, gebe es aber nur von VW. Plus Einbau und Einstellen ist man dann auch bei knapp 200 Euro. Er meinte, an meiner Stelle würde er das nicht mehr investieren.
Mann! Wieso wusste der sofort Becsheid, während meine Werkstatt erstmal nacheinander alles ausgetauscht hat, was nur auszutauschen ist, ohne das Problem auch nur irgendwie zu kennen. War ziemlich sauer, aber die Theorie mit der Startautomatik leuchtet mir absolut ein. Also an alle mit dem gleichen Problem: Lasst Euch nicht verleiten, es sei der bekloppte Hallgeber oder die Drosselklappe oder der gesamte Verteiler, und, und, und.. Es ist die Startautomatik, ein Problem vieler älterer Polos (v.a. um 1992).

Hab ich doch von anfang an gesagt das es die ist :-) Hör doch auf mich :-)

Zitat:

Original geschrieben von 86c1600ccm


Hallo, hört sich nach der Kaltstart automatik an....
Gruss
Sven

Schau mal bei Ebay nach den Teilen. Da kommste bestimmt mit 50 (t)euro bei weg, wenn du jemanden hast zum einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen