Polo 6R 5Mon. alt und schon Rost am Auspuff

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Polofahrer, wie alt sind eure 6R und wie sieht der hintere Auspufftopf bei euch so aus ?

Habe mir unseren heute mal zufällig angesehen und muss sagen , das was VW da verbaut ist ja grotesk ! Überall am ganzen Topf Rostsprenkler vom feinsten und das sollte doch bei einem Fahrzeug das erst 5 Monate alt ist nicht der Fall sein.

ich hatte auch ein mal einen Ersatzauspuff an meinem damailigen Jetta der marke Bosal, der war auch nach einmaliger Fahrt im Winter überzogen mit einer Rostschicht vom feinsten, hab ihn dann reklamiert und man meinte das ist ein Fabrikationsfehler.

Jetzt würde mich mal interessieren wie euer Endtopf so im allgemeinen so aussieht.

Im Anhang mal 2 bilder von unserem Rosti.

Snc00101
Snc00100
Beste Antwort im Thema

extremst off-topic
ahem - Leute, wollt ihr euch nicht etwas beschränken bei den Zitaten?

Rund 50 Zeilen Zitat für nur eine Zeile Antwort?!? - öhm, dient nicht wirklich der Verständlichkeit des Threads. Für weitere Info siehe "Vollquottel"

thank you for your cooperation 😉

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polopueppi


Meiner sieht noch schlimmer aus- finde ich.
War auch total erschrocken! 😰

Normal, verstehe es doch endlich!

Also dein "Puff" sieht ja super aus , noch schlimmer als unserer, wenn ich das auf deinem Bild richtig sehe ist dort auch schon das Abgasrohr welches in den Topf hinein geht brutalst verrostet !

Ja die Qualität lässt immer mehr nach , gut dass die bremsscheiben an der Radnabbe rosten, das lass ich mir auch noch eingehen aber ein Auspuff oder eure Endtöpfe wenn ich mir so ansehe könnte man fast glauben diese Anlagen sind von der Fa. WALKER , keine Ahnung ob Ihr die kennt aber die sehen auch sofort aus wie unsere nach etwas salz.

Wegen der TEILverzinkung, weis man welche Teile am Polo von wo bis wo verzinkt sind ? kann das nirgend wo nachlesen und der freundliche wird das auch nicht wissen.
Kurzum will man in der heutigen Zeit etwas nachfragen oder wissen weis niemand mehr was wirklich sache ist.

ABER........ vor 4 Jahren hat mein 4er Golf vom freundlichen 2 neue Scheiben vorne bekommen, und wenn ich mir diese ansehe da sehe ich keinen Rost oder Flugrost dran, der wo diese Scheinem damals hergestellt hat , HUt ab , das Material ist der Hammer !
Mal abwarten, muss die nächste Zeit meine hinten machen, mal sehen ob diese dann auch so gut sind wie die vorderen.

Aber mein Fazit ist eben , alles wird teurer, die Teile minderwertiger, und dort wo man in der Regel nicht hinsieht wird eben einfach billiges eingebaut und erst wann es röhrt wird es erkannt dass die Qualität nicht die beste war, nur dann ist es in der Regel zu spät.

Werd mal nach OBEN ein Bild hinschicken und mir eine Erklärung oder art unbedenklichkeitsbescheinigung ausfertigen lassen, denn wenn dann der Lochfras schneller ist als erwartet habe ich zumindest etwas in der Hand und es kann keiner sagen "wären Sie doch früher mit dem Problem zu uns gekommen ", habe ich in meinem VW fahrende Leben schon offt genug erleben müssen und vorbeugen ist besser als nachsorgen.

hallo ihr lieben,
habe diesen thread mal rausgekramt, weil mir grade beim brötchenkaufen mein auspuff ins auge fiel. leider war es kein schöner anblick. das endrohr hat an seinem ende schöne rostblumen (wenn man hinterm auto steht auf der linken seite). mein kleiner ist erst 2 1/2 monate alt. wie der rest des auspuffs aussieht, weiß ich nicht, ist nass drausen deshalb wollte ich mich nicht drunterlegen. fotos werde ich auch noch reinstellen, wie gesagt regnet grade, später!
wenn jemand anregungen hat was ich dagegen unternehmen kann oder selbst schon die erfahrung gemacht hat, würde ich mich über infos/antworten/... freuen!
liebe grüße, ringelsocke

Wenn ein Schalldämpfer nach dem Kontakt mit Feuchtsaltz Rostansätze aufweist, ist das nicht gleich zu setzen mit "Rost an der Motorhaube". Es verhält sich eher wie bei rostenden Bremsscheiben, -Trommeln oder auch Radnaben, welche ja häufig schon nach der ersten Regenfahrt braun werden.

Durchrosten tun, gerade Endschalldämpfer häufig, von innen nach außen und das braucht ein paar Jahre.

Also kein Grund, Dir durch derartige Gebrauchsspuren, die Freude am Polo verderben zu lassen.

Ähnliche Themen

die kann mir so schnell keiner verderben. nur sieht der rost am auspuff nicht grade toll aus, vorallem weil der kleine noch so jung ist. eine endschalldämpferblende würd ich aber nur ungern haben. sind bei mir also vorallem optische probleme!

Wenn Dich nur der Rost am Endrohr stört, könntest Du diesen Bereich mit Auspuff- oder Ofenfarbe behandeln und die Sache ist vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


....Durchrosten tun, gerade Endschalldämpfer häufig, von innen nach außen und das braucht ein paar Jahre.

Also kein Grund, Dir durch derartige Gebrauchsspuren, die Freude am Polo verderben zu lassen.

Na wenn die Aussenseite vom Blech schon minderwertig ist dann wird die Innenseite auch nicht besser aussehen 🙄.

Einen ahnlich rostigen Auspuff hatte ich vor vielen Jahren mit meinen Opels, die sahen nach kurzer Zeit genauso aus und nach spätestens 6 Jahren waren die komplett verfault - die haben sich richitg geschält. Bei meinem Passat dagegen schaut er nach 8 Jahren noch besser aus als die auf Euren Bildern, diese tolle Qualität war für mich vor 8 Jahren ein Hauptgrund zu VW/Skoda zu wechseln.

Eine Lebendsdauer von 6 Jahren für eine Schalldämpfer-Anlage ist, auch in heutigen Zeiten, als biblisches Alter zu betachten.

Bei meinem Golf 3 hat sie 16 Jahre und 160000 km gehalten, dann nur Vorschalldämpfer und Enddämpfer neu, Kat immer noch in Ordnung!!!

Zitat:

Original geschrieben von ringelsocke41


hallo ihr lieben,
habe diesen thread mal rausgekramt, weil mir grade beim brötchenkaufen mein auspuff ins auge fiel. leider war es kein schöner anblick. das endrohr hat an seinem ende schöne rostblumen (wenn man hinterm auto steht auf der linken seite). mein kleiner ist erst 2 1/2 monate alt. wie der rest des auspuffs aussieht, weiß ich nicht, ist nass drausen deshalb wollte ich mich nicht drunterlegen. fotos werde ich auch noch reinstellen, wie gesagt regnet grade, später!
wenn jemand anregungen hat was ich dagegen unternehmen kann oder selbst schon die erfahrung gemacht hat, würde ich mich über infos/antworten/... freuen!
liebe grüße, ringelsocke

Die Rostblumen und das Anlaufen sind völlig normal! Ständiger wechsel von warm/kalt, Feuchtigkeit, zur Zeit auch noch Streusalz und die agressiven Abgase, da bleibt das nicht aus! Selbst Edelstahlschalldämpfer oder Endrohre aus diesem Material sehen nach kurzer Betriebszeit ähnlich aus! Ist aber eigentlich nur ein optisches Problem! Mit einer Schleifpaste und einem Schleifvliess regelmässig behandeln, dann wird und bleibt es schön blank!

MfG

richtig einmal in der woche endtopf 10 min polieren mit metallpolitur und weg ist die pest!!!

mfg marc

Beim Endtopf mache ich mir wegen dem Rost auch weniger Sorgen. Das Verbindungsrohr sieht bei meinem wirklich schlimm aus und das bereits vor diesem Winter (ein Winter gefahren). Ist da Gefahr zu erwarten, sodass es sich lohnt das zu reklamieren? Wenn reklamieren, am besten bis zum Frühjahr warten, oder? Falls es getauscht wird hätte man dann diesen salzigen Winter noch das alte Rohr.

Zitat:

Original geschrieben von Baumhausl


Beim Endtopf mache ich mir wegen dem Rost auch weniger Sorgen. Das Verbindungsrohr sieht bei meinem wirklich schlimm aus und das bereits vor diesem Winter (ein Winter gefahren). Ist da Gefahr zu erwarten, sodass es sich lohnt das zu reklamieren? Wenn reklamieren, am besten bis zum Frühjahr warten, oder? Falls es getauscht wird hätte man dann diesen salzigen Winter noch das alte Rohr.

so sieht das bei mir nun auch aus!! es fängt fast schon an zu bröckeln!!

werde im laufe der woche mal bilder hochladen!

gruß marc

Hallo zusammen,

habe heute auch entdeckt, dass mein Auspuff rostet, aber nicht außen, sondern innen im Rohr.
Er ist noch nicht alt, habe ihn im März gekauft.
Das scheint mir wirklich nicht normal.

Weiß jemand ob das über die Garantie abgewickelt werden kann?
Hat das schon jemand bei seinem Händler reklamiert? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ist doch prima, dass der Auspuff rostet. Wenn dem nicht so wäre, wäre dein Auspuff nicht aus normalem Stahl sondern aus Edelstahl und VW hätte was falsch gemacht ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen