Polo 6N2 nimmt während Fahrt kein Gas an und geht aus

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin moin,
Ich habe ein Problem mit dem Polo 6N2 meiner Schwester.
Bj: 2001
MKB: AUD

Er nimmt zeitweise während der Fahrt kein Gas an. Drehzahlmesser und Geschwindigkeit bleiben dann so wie sie sind. Ab und zu geht er ohne großartig zu rucken auch einfach während der Fahrt aus.
Wenn man ihn dann starten will, muss man Gasgeben.

Ich habe bereits die Drosselklappe gereinigt und das Benzinpumpenrelais getauscht. Desweiteren habe ich bei laufendem Motor mit dem Griff eines Schraubendrehers auf Steckverbindungen und Sensoren geklopft.

In der Regel ist keine Meldung im Fehlerspeicher. In den letzten 2 Wochen war nur einmal die EPC-Leuchte an und dabei kam heraus, dass der Drehzahlgeber unplausibles Signal liefert.
Nach dem Löschen ist diese Meldung aber nicht wieder aufgetreten.

Was kann ich tun?

60 Antworten

Die Drehzahl ist im Leerlauf stabil. Letztens ist er auch einmal im Leerlauf an der Ampel ausgegangen. Gemerkt habe ich es erst, als ich anfahren wollte und der Motor aus war.

Hast du mal die genaue Bezeichnung/ Schlüsselnummer nach Schein des Fahrzeuges?

Leider nicht. ist ein Re-Import

Zitat:

@Jim.Vier schrieb am 9. Dezember 2015 um 17:54:45 Uhr:


Hast du mal die genaue Bezeichnung/ Schlüsselnummer nach Schein des Fahrzeuges?

Nach

dieser Tabelle

sollte es 0603/534 sein. Ist der einzige, bei dem alle Parameter (Polo III / Bauj. / Hubraum= 1390 ccm / AUD = 1.4 ,60 PS) passen.

Im übrigen vermisse ich bisher einen Hinweis auf den Doppelgeber für Kühlwassertemparatur G62/G2, der mitentscheidend ist für das temperaturabhängig richtige Kraftstoffluftgemisch.
ET-Nr. 059919501A http://www.pkwteile.de/vemo/2290539
Ich denke bei dem Preis ist der Austausch einen Versuch wert.

Ähnliche Themen

Falls mein Nachtrag zu spät kam, hier nochmal:

Im übrigen vermisse ich bisher einen Hinweis auf den Doppelgeber für Kühlwassertemparatur G62/G2, der mitentscheidend ist für das temperaturabhängig richtige Kraftstoffluftgemisch.
ET-Nr. 059919501A http://www.pkwteile.de/vemo/2290539
Ich denke bei dem Preis ist der Austausch einen Versuch wert.

Ich habe den Sensor auch schon vermutet, aber sollte dann im Fehlerfall nicht auch die Temperaturanzeige im Tacho schwanken?!

Aber sonst für den Preis eine Möglichkeit.

Würde ja gerne die Zündung prüfen,wenn der Fehler auftritt. Bin aber eigentlich genau dann alleine...

Das ist ja gerade der Knackpunkt beim Doppelgeber, bei dem der G2 für die Anzeige im Tacho durchaus korrekt anzeigen kann, der G62 dem Steuergerät aber keine oder falsche Werte liefern könnte.

Was mich noch immer stutzig macht ist der Hinweis, dass die Drehzahl weder ansteigt noch absinkt, wenn das Gaspedal betätigt wird. Könnte das Poti dort den Fehler verursachen?

Naja sie sinkt ja ab, wenn der Fehler länger auftritt. Ab und zu geht hakt nur ein kurzer Ruck durchs Auto und danach nimmt er wieder gas an. In letzter Zeit ist es aber eher so, dass er kein gas mehr annimmt und komplett ausgeht

Eigentlich müssten doch mal Fehler im Speicher abgelegt werden bei dem Verhalten.
Notfalls testweise mal ein anderes Steuergerät einbauen.

Ein weiterer Kandidat für derartige Symptome könnte beim AUD-Motor der Geber für Saugrohrdruck -G71- mit Geber für Ansauglufttemperatur -G42- sein. (ET-Nr. 06B906051)
http://www.ebay.de/.../301278836178?...

Seit Montag ist der Fehler bisher nicht wieder aufgetreten.
Habe heute aber trotzdem mal den Temperaturgeber getauscht.
Benzinpumpe und Relais schließe ich wieder aus. Ich habe mal im Betrieb den Stecker der Pumpe abgezogen und das Verhalten ist komplett anders. Er geht unter stottern aus.

Wenn der Fehler wieder auftreten sollte, wollte ich mal eine andere Zündspule einbauen.

Kann man denn so einfach ein anderes Steuergerät einbauen? Muss doch sicherlich eingelernt werden.

Was war deine letzte Aktion vor dem Montag und trat der Fehler danach nochmals auf?

Also letzte Woche wars wohl nur ein Zufall.
Der Temperaturgeber ist jedenfalls nicht der Übeltäter, mit dem neuen ist er heute auch ausgegangen.
Ich bin heute morgen ca 10km ohne Probleme gefahren. Habe den Polo dann abgestellt und wollte nach einer Stunde weiterfahren. Nach 100m ist er wieder während der Fahrt ausgegangen. Nahm kein Gas mehr an und rollte einfach aus. Es hat dann auch länger gedauert, bis er wieder angesprungen ist. Danach konnte ich wieder ohne Probleme fahren.

Ich werde mir jetzt mal eine gebrauchte Zündspule besorgen und dann mal schaun.

Du tauscht auf Verdacht und hoffst das es dann gut sein könnte. Das kann teuer werden mit der Zeit.

Wurde der/die Geber für Gaspedalstellung mal überprüft. MWB 062 Felder 3 (Geber 1) u. 4 (Geber 2) müssen beim Gaspedal treten immer den gleichen Wert (3 bis 100%) anzeigen. Da der Fehler ja nur sporadisch auftritt, natürlich zusätzlich auch die Leitungen und die 6-fach Steckverbindung am Geber zum Steuergerät prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen