POLO 6N ziehmlich durstig

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo habe vor kurzem einen Polo 6N gekauft mit 60 PS für meine frau , sie hat auch schon einige Km runtergefahren und der druchschnits verbrauch liegt bei 8,35 Liter auf 100km .Bin eigentlich ganz geschockt weil mein A4 1.8T gerade mal 9 Liter braucht .

Ist das eigentlich normal oder muß ich da was prüfen lassen.

Es ist ein Polo &N Bj 97 mit 53 000 Km

78 Antworten

jo, er ist ca 40-50 mm tiefer vorne wie hinten

Eine Tieferlegung wirk sich generell positiv auf den Verbrauch aus.
ABER natürlich nicht, wenn man gleichzeitg dickere Puschen als vorher montiert!!
Durch die Tieferlegung wird der CW Wert verbessert - also der Luftwiderstand kleiner.

Hallo,

WÜNSCHE ALLEN EIN FROHES UND GESUNDES NEUES JAHR!!!

Meine Schwester fährt auch einen 1997er Polo 6N mit dem 1,4-Liter mit 60 PS (AEX). Der hat jetzt 146tkm runter.

Bin vom Verbrauch auch enttäuscht: Trotz realtiv viel Landstraße und zurückhaltender Fahrweise liegt der Verbrauch immer zwischen 7 und 8 Litern auf 100km, die letzte Messung ergab 7,7 Liter Super.

Kann mir diesen hohen Verbrauch auch nicht erklären, da alle verbrauchsbeeinflussenden Teile wie Zündkerzen, Luftfilter, Öl i.O. sind.
Hinzu kommt, dass der Polo eine sehr lange Übersetzung hat und eigentlich mit 6-6,5 Litern zu fahren sein müsste. Aber im Gegenteil: Habe festgestellt, dass er gerade auf Landstraßen und Autobahnen (130-140km/h) sehr viel verbraucht, obwohl die Drehzahlen ja wirklich sehr niedrig sind (100km/h im 5. Gang bei 2.700 1/min.).

Was man dem Motor aber zu Gute halten muss, ist, dass er für 60 PS wirklich sehr spritzig und durchzugsstark ist.

Übrigens: Der 1,4-Liter wurde früher ja auch öfters von AutoBild getestet und das Ergebnis motorseitig war immer das gleiche: Sehr spritzig (0-100 km/h ca. 14,3 s), aber vergleichsweise hoher Verbrauch mit 8 Litern auf 100km.

Gruß, Andy

hi anndy , habe auch den selben motor und ich kann es nur bestätigen , für seine 60 PS geht er ganz schön los.

Ich bin mal auf die nächste betankung gespannt , was er dann verbraucht, ich bin auch im spritmonitor regestriet unter dem namen Kiraz habe erst ca 1200 km auf dem polo gefahren bezihungsweise meine frau.

Ähnliche Themen

so , ist zwar lange gegangen aber war gerade wieder Tanken und wieder ein erschreckendes ergebnis es sind genau 48,04 liter reingegangen und bin genau 449 Km gefahren ergebnis 10,69 liter auf 100km , das ist doch nicht normal für einen 60 PS motor,(das hat nicht mal mein A4 1.8 Turbo gebraucht) , der wagen läuft echt gut macht keine mucken , aber der verbrauch ist doch viel zu hoch , wie ich mal schon beschrieben habe wo ich den ölwechsel gemacht hatte ,hat es aus dem ventildeckl übelst nach benzin gerochen .

Hat vieleicht einer eine idee an was das liegen kann das der wagen so viel verbraucht , fehlerspeicher habe ich ausgelesen und es waren keine fehler drin.

Sprittverbrauch

Hallo den Verbrauch kannst du senken ,schalte jeweils bei 2000 Umdrehungen in den nächshöheren Gang das klappt super und spart Kraftstoff,

ok, werde bei dieser Tankfüllung deinen Rat befolgen , mal sehen wie der verbrauch dann wird.

Also Rat befolgt , nur der verbrauch ist noch mehr angestiegen

es kann doch wirklich nicht sein das der Polo mit 60 PS fas 10 liter braucht.

Bei der letzten Tankbefülung habe ich ein verbrauch von 9,58 Liter auf 100 km gehabt.

Jungs , was mit welcher fehler such würdet ihr anfangen weil das kann so nicht weiter gehen.

Hallo,

tankst Du Super oder Normal-Benzin.
Der Motor kann zwar beides vertragen läuft aber mit Super besser.
Unser Polo 6 N, 1,4/ 60 PS, Erstzulassung 12/99 (ist aber ein Modell vor dem Facelift und stand wohl lange beim Händler rum) und verbraucht zur Zeit zwischen
6,5 und mind. 7,5 liter auf 100 km. Mit Superbenzin.
Die Geschichte mit früh hochschalten bei 2000 U/min,
klappt zwar gut aufgrund des elastischen Motors aber der Verbrauch bleibt irgendwie immer gleich.

Gruß

Kann es sein, dass der Wagen fast nur Kurzstrecke fährt? Bei meinem alten Clio war das so und durch eine länger Autobahnfahrt mit hoher Geschwindigkeit ist der Verbrauch dann um etwa ein bis zwei Liter gesunken. Keine Ahnung ob sowas beim Polo auch passiert.

also ich habe auch einen 60 PS er und der gönnt sich auch immer zwischen 7 und 8 litern auf 100km muss mal schauen ob sich jetzt mit den sommerreifen was ändert.

Kommt mir auch en bissel viel vor.

Geht aber recht gut der kleine

so, wede morgen mal das interface dran hängen vieleicht zeigt er mir was an, es kann vieles sein , lambdasonde , Motortemperatur geber, vieleicht die einspritz düse (nachlaufen )

wenn ich deckel abschraube da wo mann Ölnachfüllt ,stinkt es dermasen nach benzin.

Das Öl ist gerade mal 1500km drin Mobil1 5w50 Rally

Und tanken tue ich eigentlich immer Super ab und zu mal super plus

mein 1,6l 75ps liegt bei 5,8L
fahre meistens 20km an einem Stück.
bin sehr zufrieden mit dem verbrauch hab sportauspuff

Hmmm , wenn ich nacher noch dazu komme ,wede ich mal die denfehlerspeicher auslesen, habe auch sportauspuff gruppe A und FK gewindefahrwerk.

Da ist bestimmt was kaputt an dem auto nur er läuft echt super,macht keine mucken ,ich meine das er etwas schlecht anspringt ,kann aber auch nur eine einbildung sein

pritverbrauch

Ich fahre mit einer Tankfüllung ca 650 km.Ist ein Polo-Variant 1,6,allerdings viel Autobahn.Ist doch gut,oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen