polo 6n vmax????
hab mal gehoert dass ein gut eingefahrener polo 6n 200 KM h machen kann ist das richtig ????? hab bei meiem noch nicht die moeglichkeit gehabt voll drauf zu kommen hatte ihn aber schohn auf 180 KMh dann musste ich bremsen was schaffen eure denn ???? und was kann mann bei einem 6n bj 95 1.3 l 55 ps machen um mehr power yu bekommen ? sport lufi sport auspuff chip oder sogar nen turbo und was bringt es?
gruss Sebastschen
14 Antworten
klar schafft das jeder polo auf 200 km/h es fragt sich nur wie! Also erstens wie lang er braucht bis dahin nicht das du durch ganz deutschland fahren must ehe du ihn mal auf 200 hast dann zweitens ob er bergab fährt und 3. wiviel ps er hat! bei 55 ps glaub ich kaum das der reale 200 erreicht bin froh wenn der polo von einem freund von mir (75ps) mal reale 175 erreicht und das ist schon viel für 75 ps also hier wird viel rumgesponnen im punkto Vmax usw die Tachos gehen je nach typ und motor auch enorm vor meiner z.b. 7 km/h das macht wenn der laut tacho 220 läuft 213 real ich schaue wenn ich fahre eigendlich nur noch auf meine GPS anzeige da die bisher am zuverlässigsten ist! aber mal im ernst gesagt wenn hier jemand behauptet mit einem 60 ps polo 200 fahren zu können dann will ich mal mit meinem GPS gerät und Vag com mal mitfahren jedem wird dann erstmal bewust wie schnell er wirklich fährt!
was du an deinem 55 ps polo machen kannst am besten nix es lohnt sich wirklich nicht bau dir den 1,6 16V ein oder einen 1,8T immer eine Geldfrage aber das beste ist wenn du dich damit zufrieden gibst oder dir einen polo mit größeren motor suchst!
was kostet denn ein 1.6 16 v oder gar ein 1.8 T ? und ist es rein technisch moeglich bei meinem einen turbo nachzuruesten ? und was wurde es bringen und kosten?
den 1,6 16v wenn man den noch bekommt wird so um die 2000 bis 2500 liegen einbau natürlich selbst! 1,8T je nach Kilometer und ps zwischen 2500 und 5000 euro kommen aber noch sämtliche anbauteile hinzu also unter 7000 bis 8000 brauchste net zu rechnen einbau natürlich selbst! wegen dem turboumbau das lohnt nich bei 55 ps wirste da vielleicht max 100 ps rausbekommen wenn überhaupt und dann kostet das etwa um die 3000 rum
danke soweit ich glaub dass ist mir der spass nicht wert.
aber danke trotz trotzdem
Ähnliche Themen
Da wären wir wieder beim beliebten Thema Tachoabweichung.
Im Allgemeinen muss man 10% vom Anzeigewert abziehen.
Bei angezeigten 200km/h wären das effektiv noch ca. 180km/h, bei 220km/h wären es noch 198km/h, u.s.w.
Ich hab auch den AEA mit 75 PS und da kommt man ungefähr auf 190km/h, das wären ungefähr 171km/h effektiv.
Laut Schein sind´s 172km/h, das kommt dem also erschreckend nahe.
Die 200er Marke wirst Du mit dem 55Ps-Motor und dem serienmäßigen Getriebe nichtmal annähernd erreichen.
Der Motor kann nur bis zur Abregeldrehzahl hochdrehen und spätestens da ist Schluss mit der Geschwindigkeit.
Meines Wissens nach ist der 55PSer mit 154km/h eingetragen. Mehr als 160-165km/h ist da sicher nicht drin.
Man kann sich also auf die Angaben im Fahrzeugschein verlassen, die stehen nicht umsonst da drin.
Welchen Sinn hätten denn die Zahlen, wenn die Fahrzeuge z.B. 40km/h schneller fahren würden, als die Angaben in den Fahrzeugpapieren aussagen.
Damit wären ja sämtliche Angaben für die Geschwindigkeitsklassen der Reifen, die eingetragen sind, völlig sinnlos.
Also, glaubt den Fahrzeugpapieren. Schneller sind die Autos wirklich nicht. Auch wenn´s schwerfällt...
Nochwas zum Chiptuning:
Das ist bei Saugmotoren (egal ob Benzin oder Diesel) völlig wirkungslos.
Damit holst Du, wenn überhaupt, nur ca. 2-5PS raus.
Und die sind meistens noch im Streubereich, den der Motor schon werksseitig hat. D.h. es ist nicht kontrollierbar, ober der von Hause aus schon 57PS hat, oder ob die von dem Chip kommen.
Luftfilter ist nur ne optische und akkustische Sache.
Sicher kann das auch eine gewisse Leistungssteigerung geben, aber im Allgemeinen geht nur der Verbrauch hoch.
Rechnet sich also nicht wirklich.
Beim Auspuff müsste man schon den Krümmer durch einen Fächerkrümmer ersetzen und danach die gesamte Abgasanlage (inkl. KAT) austauschen, um etwas Mehrleistung zu erzielen.
Aber auch da gehts vielleicht um 5PS.
Alles in allem ist das nicht lohnenswert, wenn es nur um die Leistungssteigerung geht.
Viele (besser gesagt die meisten) machen das nur aus optischen und akkustischen Gründen. Und dafür ist es hauptsächlich auch gedacht.
besser hätte ich es nicht beschreiben können.
nochmal zu saugmotoren allein nur ein chip bringt nix wenn mußt du nockenwellen ventiele kanäle abgasanlage usw ändern sowie am ende das steuergerät anpassen bei mir machten dies etwa 30 ps aus da ich alles selber gemacht hatte hatte ich nur die materialkosten von knapp 1000 euro!
Zitat:
Bei angezeigten 200km/h wären das effektiv noch ca. 180km/h
Huhu!
Wie habt ihr das überprüft? GPS?
Also läuft meiner reale 180 Km/h , auf der Geraden!!!!
Naja reicht ja! 😁
Gruß Marek
kann man mit GPS oder VAG Com oder einem Speziellen Meßgerät was außen an der felge befestigt wird prüfen!
hi
http://www.netcult.ch/smouka/Bild024.jpg
1.4l, 60ps, 2 leute im auto, tank halb voll;
leicht bergab, 7% gefälle
es ging noch ein wenig weiter, aber hatten foto halt früher gemacht.
laut tacho 210, laut gps messung 197
allerdings war ich froh, als die kiste wieder stand. der drehzahlmesser ist leider nicht ganz drauf, aber der war anfang von rot und die kiste hat gebrüllt ohne ende...
ich werds nich mehr machen...
mfg..
Na Bergab Gilt nicht !! Da schaff ich, wenn ich alleine drinne sitze, bis in den Begrenzer! Aber das ist dann nicht mehr feierlich! 😛
ebend, deswegen sag ich ja, ich machs nich wieder.
aber soviel bergab wars ja nich :P 😁
aber man sollte es nem motor wirklich nicht zumuten...
Ja und dann kommt es halt drauf an auf die Rad/Reifen-Kombi. Weil wenn des net passt hast ja auch ne Tachoabweichung....
;-)
also ich bin mit meinem 50 ps monster ca 800 km am stück gefahren (natürlich mit tankstop) und das ganze bei 5000/min. also die dinger sind robust, was soll dem kleinen süßen motor schon passieren??? brüllt zwar ganz schöööön. aber es hat mir nix ausgemacht...