Polo 6n Umbau vom AER über AEE zu AJV

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Ich habe mir 2008 einen polo 6n für 1000 euro bekommen mit klima alufelgen und xxl ausstatung
ist ein bj97 neue ze hatte 13tkm gelaufen und süße 50ps
als erstes kamen schwarze led rückleuchten drann
danach schwarze ae's
und ein böser blick zum kleben der aber nur 2 wochen drann war
Dann bekam er 6n/2 Dachleisten, die ein bekannter noch von seinem Polo hatte
ein atu auspuff kam auch noch drann
dann gings los ein fahwerk musste rein weil die stoßdämpfer auf waren und eine feder gebrochen war
Ich baute Vogdland federn und dämpfer ein 40/30
Eintragung ging beim 2. Anlauf über die bühen
Dann kamen Dezent felgen in 7,25 x 15 drauf mit 195 45 15 drauf diese schliffen vorne im radhaus
Also musste ich das innenradhaus bearbeiten was ein mist  
nächster versuch beim tüv und wieder nix ,es sollen federwegsbegrenzer rein
dritter anlauf eingetragen  endlich  
das wars dann auch erstmal bis 2009 2tage vorm tüv es meine ex geschaft hat den motor zu killen,
hatte ja auch erst bremsen öl ,kühlwasser ,kerzen stecker und verteiler neu gemacht.
Super und nun?
Ärmel hoch krämpeln und nen schrott polo suchen. 
Nur die frage wieder einen 1,0 oder größer?
Naja wenn dann größer infos in dieversen foren gesucht.
Buch gekauft
polo für 400€ vom schrott geholt mit nem seitenschaden und nem 1,6 aee motor
leider alte ze 
beide autos auf einen hof gestellt und erstmal den schrott polo geschlachtet
Nach einem tag war der polo leer
Dann bei mir den motor raus und den neuen motor rein.
Mist kabel passen nicht ,also kabelbaum von dem alten motor runter und auf den neuen drauf
noch das getriebe ab vom alten motor und den nockenwellendeckel ab zündkerzen verteiler und kabel ab und an den neuen drann bis auf das getriebe.
Alles eintragen lassen und los gings. 
Mann war das geil 75ps
aber die freude hielt nur ca 2wochen ,dann kam ein getriebeschaden.
Also das alte getriebe rein.
Beschleunigung war super nur war leider bei 160 schluss,
also ca 4 wochen später die zahnräder vom 5gang aus dem kaputten getriebe raus und in das ander rein.
Beschleunigung super endgeschwindigkeit stimmt auch.
Dann fing das cleanen und umbauen von teilen an weil bis auf die karosserie und die türen stand ein kompletter polo bei mir im keller

als erstes wurde der kofferraumdeckel gecleant 
dann stoßtange vorne und hinten kam die kenzeichenmulde rein
dann bekamm ich 3D carbonloock folie und damit wurden dann a,b,c.säule und die kleine leiste zwischen der c säule verkleidet. 
In die verkleidung zwischen der c säule kamen noch blaue leds
Alles einbauen 
sieht gut aus  
jetzt noch schnell die mittelkonsole mit der folie beziehen und das wars erstmal

Eine anlage musste auch sein
es kam ein audivox 9311 mit 7zoll touche
eine blaupunkt vier kanal und eine no name endstuffe rein mit ner 35er verkabelung 
die no name trieb einen ground zero gzhw 3200 an und die bo name das original frontsystehem auf dem amaturenbrett
bum machte es aber klang war was anderes
Also ab zu acr nach gelsenkirchen
Bestelliste:
Rodeck monoblock für den sub
75er kabel
Radical audiosystehm mit 4 16er kicker
Sicherungen und verteiler 
3caps
und eine alarmanlage mit erschütterungs, ultraschall,neigungssensor backupbatterie blickeransteuerung und zv

alles eingebaut und siehe da klang ist auch da 

Mitte 2010 war dann aber auch der bass ein wenig mau und die blaupunkt war schrott
also ne helix dark blue 1000.2 und ne rodeck rn4110 eingebaut.
Kling viel besser 

Nun kam ich auf die glorreiche idee : ich will nen car pc
also los gings
mittelkonsole mit nem 7 zoll touche augestattet
nen intel 2.2 dualcore mit 2gb ram und ner 500gb platte ausgestattet
ales verkabelt und naja ist ok
aber anfang diesen jahre war mir das mit dem pc einfach zu blöd andauernd stöhrungen und ausfälle

also raus damit und ein audiovox 93,, irgendwas mit usb und natùhrlich touche eingebaut 
Dann habe ich dann angefangen neue doorboards zu bauen weil bisher konnte ich nur 2 der 4 16er kicker verbauen und die original plastick dinger von vw sind eh mist.
Jetzt schön aus mdf aber damit bin ich auch noch nicht ferig

schwarz getöhnte scheiben und e-fensterheber hat er auch noch bekommen 

Hier ein paar Bilder wie ich ihn bekommen habe

Sl370877.jpg
Sl370874.jpg
Sl370872.jpg
Beste Antwort im Thema

Ich wußte gar nicht das es eine Regel gibt die besagt das Beiträge für alle interessant seien müssen

345 weitere Antworten
345 Antworten

Der war trocken
Es war hinter der platickabdeckug

Jetzt ist die ölwanne und der stirndeckel neu eingeklebt.
Leider gibt es die stirndeckeldichtung nirgendwo ohne extreme Wartezeit
Also die metall dichtung saubergemacht und beidseitig neu eingeklebt.
Im Zuge dessen auch den simmering der Kurbelwelle neu gemacht.
Die dichtung des nockenwellendeckels und die des hallgebers habe ich auch neu gemacht.
Ich hoffe das jetzt alles wieder dicht ist und der öldruck wieder ok ist

So ich habe mit viel hin und her die richtige dichtung bekommen
Leider hatte das einleben nicht funktioniert
Das Öl kam direkt am stirndeckel der Pumpe raus
Also neue richtige dichtung reingemacht
Jetzt warte ich darauf das die dichtmasse zwischen stirndeckel und ölwanne aushalten und dann hoffe ich das alles dicht ist :'(

Immer noch undicht
Ich habe die schn... voll
Keine ahnung warum er das öl oben rausdrückt
Die dichtung ist neu gewesen
Einfach mal ratlos

Ähnliche Themen

Alter motor raus .Und geöffnet

IMG_20210705_213647_709.jpg
IMG_20210705_213647_566.jpg
IMG_20210705_213647_606.jpg
+1

der neue (modifizierte) motor hängt schon drinn der alte war wirtschaftlich nicht mehr zu retten.
Woran es genau lag weiß ich noch nicht
Ein bekannter meinte billiges öl
Aber habe immer motul 10 w 40 drinn gehabt und spätestens alle 5000 einen ölwechsel mit Filter gemacht

Aber egal

Neuer überhohlter Motor ist drinn
Gleich mache ich die erste Probefahrt
Noch muss ich beide anrriebswellen einbauen und fest machen

Motor läuft
Geht aber leider immer wieder aus

IMG_20210709_004749_835.jpg

Passt wohl

HEULM_0919.jpg

Fertig gewickelt
Morgen kommen hoffentlich die Edelstahl kabelbinder

IMG_20210713_214435_167.jpg
IMG_20210713_214435_133.jpg
IMG_20210713_214435_218.jpg
+1

Einmal belschleunigung von 30 auf 180
War noch nicht Ende aber mußte von der Autobahn abfahren

Einmal eingebaut

20210715_164955_2503.jpg

Da es im Motorraum trotzt hitzeschutzband am Krümmer sehr war wird ,habe ich heute mal ein blech vor die klimaschläuche gemacht.
Es kommt dann noch ein Schlauch von den air intakes in der Frontschürze hinter das blech um die Wärme von den Schläuchen wegzubekommen

20210721_095705_3755.jpg
20210721_100907_1933.jpg

Das ruckeln und ausgehen Schein weg zu sein
Habe die einspritzdüsen getauscht
Mir ist aufgefallen das die einspritzdüsen an meiner neuen ansaugbrücke grün waren (habe ich aber auf dem Schrottplatz gelassen)
Und meine lila
Heute habe ich die grünen gehohlt
Und auf der Fahrt nach Hause war alles gut

Vorne habe ich die Tage 2 neue radlager verbaut

Hallo,
wollte mal nachfragen ob es den Polo noch gibt?
Habe alles von Anfang an durchgelesen und finde es toll wie Du den Polo am Leben hältst.
Viele hätten den schon längst verschrottet.
Dein letzter Beitrag ist jetzt schon bald 1 Jahr her, mich interessiert aber ob es den Polo noch gibt und ob Du weitere Umbauten getätigt hast oder planst?
LG
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen