Polo 6n Umbau vom AER über AEE zu AJV
Ich habe mir 2008 einen polo 6n für 1000 euro bekommen mit klima alufelgen und xxl ausstatung
ist ein bj97 neue ze hatte 13tkm gelaufen und süße 50ps
als erstes kamen schwarze led rückleuchten drann
danach schwarze ae's
und ein böser blick zum kleben der aber nur 2 wochen drann war
Dann bekam er 6n/2 Dachleisten, die ein bekannter noch von seinem Polo hatte
ein atu auspuff kam auch noch drann
dann gings los ein fahwerk musste rein weil die stoßdämpfer auf waren und eine feder gebrochen war
Ich baute Vogdland federn und dämpfer ein 40/30
Eintragung ging beim 2. Anlauf über die bühen
Dann kamen Dezent felgen in 7,25 x 15 drauf mit 195 45 15 drauf diese schliffen vorne im radhaus
Also musste ich das innenradhaus bearbeiten was ein mist
nächster versuch beim tüv und wieder nix ,es sollen federwegsbegrenzer rein
dritter anlauf eingetragen endlich
das wars dann auch erstmal bis 2009 2tage vorm tüv es meine ex geschaft hat den motor zu killen,
hatte ja auch erst bremsen öl ,kühlwasser ,kerzen stecker und verteiler neu gemacht.
Super und nun?
Ärmel hoch krämpeln und nen schrott polo suchen.
Nur die frage wieder einen 1,0 oder größer?
Naja wenn dann größer infos in dieversen foren gesucht.
Buch gekauft
polo für 400€ vom schrott geholt mit nem seitenschaden und nem 1,6 aee motor
leider alte ze
beide autos auf einen hof gestellt und erstmal den schrott polo geschlachtet
Nach einem tag war der polo leer
Dann bei mir den motor raus und den neuen motor rein.
Mist kabel passen nicht ,also kabelbaum von dem alten motor runter und auf den neuen drauf
noch das getriebe ab vom alten motor und den nockenwellendeckel ab zündkerzen verteiler und kabel ab und an den neuen drann bis auf das getriebe.
Alles eintragen lassen und los gings.
Mann war das geil 75ps
aber die freude hielt nur ca 2wochen ,dann kam ein getriebeschaden.
Also das alte getriebe rein.
Beschleunigung war super nur war leider bei 160 schluss,
also ca 4 wochen später die zahnräder vom 5gang aus dem kaputten getriebe raus und in das ander rein.
Beschleunigung super endgeschwindigkeit stimmt auch.
Dann fing das cleanen und umbauen von teilen an weil bis auf die karosserie und die türen stand ein kompletter polo bei mir im keller
als erstes wurde der kofferraumdeckel gecleant
dann stoßtange vorne und hinten kam die kenzeichenmulde rein
dann bekamm ich 3D carbonloock folie und damit wurden dann a,b,c.säule und die kleine leiste zwischen der c säule verkleidet.
In die verkleidung zwischen der c säule kamen noch blaue leds
Alles einbauen
sieht gut aus
jetzt noch schnell die mittelkonsole mit der folie beziehen und das wars erstmal
Eine anlage musste auch sein
es kam ein audivox 9311 mit 7zoll touche
eine blaupunkt vier kanal und eine no name endstuffe rein mit ner 35er verkabelung
die no name trieb einen ground zero gzhw 3200 an und die bo name das original frontsystehem auf dem amaturenbrett
bum machte es aber klang war was anderes
Also ab zu acr nach gelsenkirchen
Bestelliste:
Rodeck monoblock für den sub
75er kabel
Radical audiosystehm mit 4 16er kicker
Sicherungen und verteiler
3caps
und eine alarmanlage mit erschütterungs, ultraschall,neigungssensor backupbatterie blickeransteuerung und zv
alles eingebaut und siehe da klang ist auch da
Mitte 2010 war dann aber auch der bass ein wenig mau und die blaupunkt war schrott
also ne helix dark blue 1000.2 und ne rodeck rn4110 eingebaut.
Kling viel besser
Nun kam ich auf die glorreiche idee : ich will nen car pc
also los gings
mittelkonsole mit nem 7 zoll touche augestattet
nen intel 2.2 dualcore mit 2gb ram und ner 500gb platte ausgestattet
ales verkabelt und naja ist ok
aber anfang diesen jahre war mir das mit dem pc einfach zu blöd andauernd stöhrungen und ausfälle
also raus damit und ein audiovox 93,, irgendwas mit usb und natùhrlich touche eingebaut
Dann habe ich dann angefangen neue doorboards zu bauen weil bisher konnte ich nur 2 der 4 16er kicker verbauen und die original plastick dinger von vw sind eh mist.
Jetzt schön aus mdf aber damit bin ich auch noch nicht ferig
schwarz getöhnte scheiben und e-fensterheber hat er auch noch bekommen
Hier ein paar Bilder wie ich ihn bekommen habe
Beste Antwort im Thema
Ich wußte gar nicht das es eine Regel gibt die besagt das Beiträge für alle interessant seien müssen
345 Antworten
Heute habe ich den sattelhalter auf der beifahrerseite getausch
Weil diese immer am quitschen war.
Bei der Probefahrt war es ruhig
Ich hoffe das bleibt jetzt auch so
An der Mittelkonsole habe ich weiter geschliffen.
Die Scheibenwischerblende ist wieder am Auto
Und die Ledersitze wieder mit schwarzer Sattelpflege behandelt
Auf dem 2ten Bild ist der alte sattelhalter
Er ist an der markierten Stelle eingelaufen
Ähnliche Themen
Zitat:
@corsaterror schrieb am 10. August 2020 um 17:42:42 Uhr:
Schweller ist wieder dicht
Der Herrgott gebe das es klebe
Ja ganz sicher man sieht ja auf den Bildern die schweißpunkte
Ich habe nur kein Foto gemacht bevor ich die Grundierung rauf gesprüht habe
Nach dem diese getrocknet war habe ich da unterbodenschutz raufgepinselt
Letzte Woche habe ich ein gebrauchtes autoradio ersteigert
Ein Audiovox VME9125NAV
Wesentlich angenehmer zu bedienen als das Android Radio
Nur die Karten sind natürlich veraltet
Ich versuche jetzt neues Kartenmaterial zu besorgen
Aber so gefällt mir das radio wesentlich besser
Auch wenn es weniger Funktionen hat
Aber alleine der Klang ist wesentlich besser
Und der Equalizer ist wesentlich besser
Die Fahrt in den Urlaub ist ohne Probleme verlaufen
Mit dachbox habe ich 7,5 Liter verbraucht
Das finde ich ok
Heute kam er Rahmen für mein neues Radio
Es passt wesentlich besser ins Auto finde ich
Als nächstes werden die ventilschaftdichtung gemacht
Weiter geht's
Neue lamda sonde
Neue lenkmanschetten
Traggelenkenund spurstangenköpfe sind auch neu
Jetzt muss ich nur noch den auspuff dicjt bekommen
Dann kann es zum TÜV gehen