Polo 6N Problem ! Vieleicht könnt ihr helfen ?!?!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Also folgendes:

Ich habe an einem Polo 6N Bj 98 ein neues Radio eingebaut.
Dabei kam es zu einem Kurzschluss oder so.
Jetzt funktioniert der Zigarettenanzünder nicht mehr udn schlimmer:
Das Radio bekommt beim einschalten der Zündung keinen Strom. Eine Sicherung oder so ist es nicht. Habe alles geprüft.
Kaputt ist wohl ein einzelnes Bauteil auswechseln soll bei VW 150€ ksoten. Ich würde es lieber selber (billoiger´) machen.

Wer von euch hat ahnung was da kaputt ist ?
Bitte helft mir.
Danke schon jetzt

Gruß Bernd

24 Antworten

Hm warum sollte man den Airback in ruhe lassen??

Eigentlich haben die recht die meinen ohne Saft kein Problem, aber jetzt gehen wir mal von einem fall aus:

Aslo Irgendwer baut das Airbacklenkrad ab, baut es wieder dran alles ist Ok. So jetzt passiert ein Unfall, Airback funktioniert nicht richtig oder garnicht was weiß ich. Wer übernimmt die Verantwortung??? Man kann mit sicherheit feststellen das wer am Lenkrad rum gemacht hat, und Versicherungen zahlen ungern, wenn Ihr nachweisbar dran rum gespielt habt.

Mit freundlichem Gruss

freak 12345

... wenn die versicherung nicht zahlt, so muss sie auch beweisen können, dass es eigenverschulden ist. macht man es gründlich (wie gründlich kann man einen stecker ab- bzw. aufstecken???) und der airbag löst nicht so aus, so zahlt die versicherung.

} ich weiß auch gar nicht, warum ihr euch immer die ganze zeit um diesen "dummen" airbag gedanken macht / katastrophaler ist doch wohl eindeutig, wenn das lenkrad falsch monitert wird, oder?

Ich weiß nicht wie Dein Lenkrad fest gemacht wurde, aber daran kann man fest stellen das jemand dran war, und wenn man keine Rechnung einer Werkstatt hat wer war das wohl??

Also feststellen kann man alles

wer braucht noch eine vericherung, wenn man mit 120 frontal gegen nen baum oder nen lkw fährt ? so ein quatsch, da könnte man ja verrückt werden. ich denke mal sicherheit geht vor, oder? man man...

Ähnliche Themen

Und wie ist das wenn eine andere Person Dein Auto fährt und das gar nicht weiss??? Mal sehen ob dann eine Versicherung nützt

Also jetzt mal klartext zum Thema Airbag.

Ich hatte selber einen 6N und es ist überhaupt kein Problem den Airbag auf der Fahrerseite und auf der Beifahrerseite auszutaschen. Falls der Airbag weg soll, kannst du ihn gegen ein schickes Sportlenkrad tauschen und auf der Beifahrerseite gegen ein HAndschuhfach. Du brauchst einfach nur die Masse der Batterie abklemmen und den Airbag durch die 2 Schrauben auf der Rückseite rausnehmen, Stecker ab und fertig ist das. Um trotzdem kein Problem mit dem TÜV zu bekommen tascht du die Airbagkontrollleuchte gegn eine Blindkappe aus.

Und noch was zu Freak 1234.

Theorethisch ist alles möglich, aber wenn man den Airbag entfernt und wieder einbaut ist dieses unmöglich festzustellen. Bei der Produktion des Autos geschieht der gleiche Vorgang!

Also ich habe mit jemanden gesprochen der meinte das kann man feststellen aber egal Ihr habt recht und ich meine ruhe.

Ach ja ich wollte auch mein Airbacklenkrad taushen, hatte ein Sportlenkrad mit einer bestätigung das dieser in meinen Wagen darf (polo 6n). Doof ist nur das der TÜV in Kassel darauf besteht eine Erlaubniss von Volkswagen zu bekommen, da man den Wagen ja von der Sicherheitsaustattung Kastriert.
Naja Unterlagen geschickt und einen Stinkefinger bekommen, darf es nicht ändern wie das so ist halt ich hasse den TÜV noch keine gute erfahrung gemacht sorry.

Ach da wir schon beim Thema sind:

Kennt jemand einen der einen RaidSilbepfeil Lenkrad verkauft wäre sehr dankbar

Gruss
freak12345

Freak:

Ich hatte genau das gleiche bei meinem 6N gemacht. Airbag auf Fahrer und BeifahrerSeite raus, Airbagkontrollleuchte raus, Handschuhfach rein, Sportlenkrad ohne Airbag rein und ab zum TÜV. Sportlenkrad wurde eingetragen und in meinem 6N war noch nie ein Airbag. Fertig!

Tja das wünsche ich jedem von euch, kurz hin zum TÜV und ohne Probleme wieder weg.
Ich muss immer eine dreiviertel Stunde zum TÜV fahren, weil er grosszügiger ist mit den Eintragungen

Das lustige daran ist ja das ich mir nur sachen kaufe, die auch für meinen Wagen sind, eine Betriebserlaubniss liegt immer bei, aber der TüV darf ja das ganze verweigern wenn er möchte

Deine Antwort
Ähnliche Themen