POLO 6N Leelauf schwankt stark,geht manchmal aus

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hallo, erstmal
habe ein problem mit meinem polo 6n,55ps.
der leerlauf schwankt manchmal im leerlauf zqwischen 500 und 1700 umdrehungen,ab und zu geht er auch aus .nach neustart läuft er ganz normal,was könnte das sein?
im sommer wars nach längerer autobahnfahrt lange weg,ist erst jetzt wieder aufgetreten

25 Antworten

Servus,

Ist das nur wenn er warm ist oder auch beim Kaltstart in der Warmlauffase?!
Was für ein Baujahr ist dein Polo?

MfG PoloSchrauber

das problem tritt auch nach kaltstaer auf ,ist baujahr 96

Es kann sein das dein Motor Falschluft zieht.

z.B. Unterdruckschlauch-, Drosselklappe undicht oder das Bremsgerät defekt.

Hatte das prob mal bei nem 3er golf, der hat an der drosselklappe Falschluft gezogen und dann ist der Wie ein sack Muscheln gelaufen im Leerlauf.

oder überprüf mal das Magnetventiel für die Aktivkohle entlüftung. vielleicht ist das auch putt.

MfG SchrauberSpezl

danke werde ich morgen mal prüfen!

Ähnliche Themen

Kein ding!

sag mal bescheid obs dir weitergeholfen hat.

MfG SchrauberSpezl

Hallo,zusammen! Polo läuft wieder .Es war der Leerlaufregler,hab vom Schrottplatz einen geholt.Einbau war einfach,läuft,Kosten 40€

Nen Leerlaufregler direkt gibts beim 6N nicht. Der Leerlauf wird von der Drosselklappe geregelt.

hallo! Also nenn das Ding wie du willst,habe auf jeden fall das schwarze teil dass auch gleichzeitig der drosselklappenanschlag ist mit 7poligem stecker-ersetzt,sind ja auch nicht alle motoren gleich,auf jeden fall läuft er jetzt wie geschmiert!!

Zitat:

Original geschrieben von dizeldriver


hallo! Also nenn das Ding wie du willst,habe auf jeden fall das schwarze teil dass auch gleichzeitig der drosselklappenanschlag ist mit 7poligem stecker-ersetzt,sind ja auch nicht alle motoren gleich,auf jeden fall läuft er jetzt wie geschmiert!!

Hallo zusammen!

Weiß einer was das für ein teil ist? meint er den DK-Poti? Ein bekannter hat das gleiche Problem mit seinem 6N 1.0 Bj. 95 (AER oder AEV). Er war schon in der Werkstatt und da wurde wohl der Kraftstofffilter ausgetauscht- ohne Erfolg. Der Mechaniker hatte dann anscheinend eine defekte Drosselklappe in betracht gezogen. Kann das daran liegen?

Danke!

Hallo alle zusammen,

kann mir da einer bitte helfen und beschreiben was genau zu machen ist?
Wo das Teil sich befindet usw..
Hab das Problem jetzt auch seit kurzem, fahren in der Stadt geht gar nicht, echt schlimm..

Danke

Hallo zusammen!

Habe das gleiche Problem bei meinem Polo 1,4 L mit 60PS. Habe ihn heute in Werkstatt auslesen lassen. Ergebniss: Leerlaufregler. Kann einer sagen wie teuer das Teil neu ist, oder ist es auch gebraucht zu bekommen? Und bekommt man es selber hin mit dem Einbau auch wenn man nicht gerade der Autoprofi ist?

Danke für eventuelle Antworten von euch

hallo leute bei mir was das problem auch das er mir abundzu mal ausgegangen ist . ich bin in eine werkstatt und hab mir den zündverteiler ordentlich einstellen lassen der war verstellt jetzt gehts wieder der ist dauernd unter 700 U/min gesunken und ruckelte dann immer mfg Chriss

Und was hast Du bezahlt für das Einstellen des Zündverteilers?

Grüsse

Ibiza90

hallo,also den Zündverteiler muss mann nie!!einstellen,ausser man hatte ihn abmontiert,der leerlaufregler ist ein schwarzes bauteil vorne an der zentraleinspritzung.zum wechseln muss man diese lösen-achtung auf die dichtung -dannkann der leerlaufregler-bei meinem 55psmotor-mit torx wwerkzeug gewechselt werden,ich habe gebraucht 40€ bezahlt-läuft seit 2 wochen wie neu!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen