1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Polo 6n Lautsprecher + Endstufe + Subwoofer, aber wie?

Polo 6n Lautsprecher + Endstufe + Subwoofer, aber wie?

Hi,

ich plane halt wie oben schon geschieben, in meinen Polo einige Sachen einzubauen.

Vorher habe ich da aber einige Fragen und hoffe hier eine Antwort zu finden.

Das fängt damit an, dass ich den Wagen gebraucht gekauft habe und da jetzt schon Frontlautsprecher verbaut sind.

Kann mir jemand einige Details zu den Lautsprecher geben, sind das die, die VW vom Werk aus in die Polos baut, oder sind die nachgerüstet, wenn ja, kennt jemand den Modellnamen? (Foto im Anhang)

Jetzt habe ich ein Kenwood KDC-4547U.

Ich sehe hinten am Radio ein noch weißen und roten Stecker zum belegen. Sind diese dann für die Endstufe? Weil mehr Anschlüsse sind ja nicht mehr. Und die Frontlautsprecher gehen ja über den DIN Anschluß?! Kann das so bleiben, um Sound aus dem Subwoofer und Frontlautsprecher zu bekommen, oder müssen komplett alle Lautsprecher an die Endstufe??

Am Ende möchte ich halt nur die beiden Frontlautsprecher haben und den Subwoofer plus Endstufe.

Wie sieht es da mit der Verkablung aus?
War heute bei Media Markt mal gucken und habe nur ein!!! Subwoofer und nur zwei!!! Endstufen gesehn...und ein Kabelset für 69 € !!!

Kennt jemand im Internet ein gutes Angebot, in dem ich Subwoofer + Endstufe + Kabelset preiswert bekomme??

Ich weiß, viele Fragen, aber ich wäre umso dankbar, wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

na auf der anderen seite 😉 😛
10 cm abstand reichen aber auch aus.

@_RGTech:
lass ihn mal mit der ollen ablage machen, das ist wie wenn mutter sagt "fass da nich an, das is heiss!" 😉
danach kann der TE aus eigener erfahrung sprechen.
is ja auch was wert.

aik89:
in welcher ecke berlins wohnst du denn?

die kabel für die vorderen lautsprecher kriegst du mit nem draht von oben nach unten durchgefädelt.
halt dich dabei z.b. auf der rechten seite so weit wie möglich rechts und andersrum.
also draht oben reinschieben, durchgang suchen, gucken ob und wo`s unten raus kommt, oben kabel dran knüppern und nach unten durch ziehen und weiter richtung endstufe.
ist gar nicht so schlimm.

zu der anschliesserei hab ich mal im englischen nen schönen spruch gelesen:
READ THE FU**ING MANUAL!" 😁

wenn du die vorderen oder die koaxe über endstufe laufen lässt nutze den hochpassfilter.

PS: die koaxe werden in der ablage beizeiten anfangen zu kratzen, zunächst werden aber die strippen zu den hochtönern abjackeln 😉

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Der passt scho, bekommst du aber bei ATU für nen Fuffi😉

Von wo in Berlin kommst du denn nun ?

Hab noch ne Sherwood A 150x2 rumliegen, die liefert gebrückt 400 Watt RMS. falls du nur den Sub laufen lassen willst. Kannste für nen schmalen Kurs haben😉

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Der passt scho, bekommst du aber bei ATU für nen Fuffi😉

Von wo in Berlin kommst du denn nun ?

Hab noch ne Sherwood A 150x2 rumliegen, die liefert gebrückt 400 Watt RMS. falls du nur den Sub laufen lassen willst. Kannste für nen schmalen Kurs haben😉

Habe das ganze Internet durchforstet und Bull Audio immer so von 70-10 e leider gesehen. Sicher, dass es bei atu den fürn fuffi gibt??

Ausm schönen Süden Berlins 😁

Is aber leider ja nur eine 2 - Kanal Endstufe... brauche ja leider ein 4er. Vorderen LS sollen auch ran..

Mal ne andere Frage, vorne in den polo gehn nur 10er rein oder? habe das mit den schmalen nicht verstanden...gibt es 16er schmale die passen würden?

Neeeee😁😁😁, ick meinte, dass du die Sherwood für schmales Geld haben kannst😉

Gahe x auf Ebay-Kleinanzeigen, da bietet gerade einer einen Bull Audio ESW12 für VB 35€ an. Abzuholen in Charlottenburg.

ATU hat ihn scheinbar nicht mehr🙄

der bull audio wird total gerne empfohlen. der user tipojanner oder so ähnlich hat sich den geholt und war dann am ende enttäuscht. es ist nunmal einfach schwer zu wissen welche erwartungshaltung jeder hat.
ich kann nur sagen, die einstellung und auch die endstufe kann viel am klang beeinflussen. die kiste auch. Mein woofer klingt nun mit einer anderen endstufe super, nachdem ich eigentlich lange immer wieder was zu bemängeln hatte. das ding spielt leise bis disco-lautstärke und bissl drüber hinaus einfach spitze! allerdings ist da bissl mehr geld geflossen als 150€.

Ich hab im einen Auto auch den Bull Audio, höre aber meist Rock/Pop und da spielt er richtig sauber. Relativ schnell für einen 12er, aber auf db-Drag kann man damit nicht. Der geht schon auch so laut, dass das ganze Auto scheppert, aber es kommt ja immer drauf an, was man erwartet. Ich höre ja nicht HipHop und das Auto muss fast im Stand umherhüpfen, wie das bei manchen Leuten, die ich kenne, der Fall ist - die würde das Ding bestimmt nicht "befriedigen" - dafür würde ich keinen Woofer haben wollen, der so kraftvoll aber langsam ist, dass am Ende bei der Musik, die ich höre, nur "Brei" dabei rauskommt. Im anderen Auto habe ich einen JBL GT4 und der ist gerade so grenzwertig. Werde ich vermutlich demnächst irgendwann austauschen.
Ich würde den Bull schon weiterempfehlen, habe den schon bei zwei Freunden eingebaut und mein Bruder hat ihn auch. Sind alle zufrieden - hören aber alle eher Rock/Pop.

aik, zu den lautsprechern:
vorne ins armaturenbrett kriegste nur 10er rein.
16er müssten in die türen.
du kannst aber gerne schonmal auch lautsprecherkabel in die türen ziehen.
denn soo schwierig ist das nicht, da welche rein zu doktern und das thema wird sicher schnell wieder aktuell wenn der bass im kofferraum gegen die kasperlelautsprecher im armaturenbrett kämpft 😉

am ende klingt jeder sparsamste spareinbau in den türen um welten besser als hinten auf dem päpple..

Zitat:

Original geschrieben von matze_berlin


aik, zu den lautsprechern:
vorne ins armaturenbrett kriegste nur 10er rein.
16er müssten in die türen.
du kannst aber gerne schonmal auch lautsprecherkabel in die türen ziehen.
denn soo schwierig ist das nicht, da welche rein zu doktern und das thema wird sicher schnell wieder aktuell wenn der bass im kofferraum gegen die kasperlelautsprecher im armaturenbrett kämpft 😉

am ende klingt jeder sparsamste spareinbau in den türen um welten besser als hinten auf dem päpple..

Naja das hat sich ja jetzt erledigt...auf die Hutablage kommen keine LS.

Hab jetzt nur vor, ein Subwoofer in den Kofferraum und belasse es bei den LS vorne im Brett.

Habe gehört das haben einige so und ist völlig ausreichend, also für mich dann wohl sowieso.

Wollte ja eh nur ein wenig rums zu den jetztigen Boxen und keine Mini Disco.

Subwoofer und alle Kabel habe ich jetzt, jetzt suche ich halt nur noch eine Endstufe!

welcher woofer? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


welcher woofer? 🙂

du wirst jetzt bestimmt meckern 🙂 aber ich habe mir nun doch bull audi geholt.....durfte den mal beim kumpel probe hören..reicht mir völlig aus!!!

jetzt wie gesagt die schwierige suche nach einer endstufe, die für den subwoofer gut ist...
damit das kapitel auch mal zuende ist und ich losbauen kann 😁

warum meckern? dir muss es gefallen! außerdem ist der bullaudio hier im forum "der" low-budget tipp!

wieviel geld hast noch übrig für die endstufe?
also die soundstream um 50€ sollte ausreichen um den lautsprechern und dem sub bissl gas geben zu können 😉 aber ich such noch nach weiteren sachen.

http://cgi.ebay.de/.../390296599150?...

http://cgi.ebay.de/.../110592529138?...

http://cgi.ebay.de/.../320632360381?...

http://cgi.ebay.de/.../230489297655?...

Alte gebrauchte schinken 😉 aber auch "neueren" baujahrs :

http://cgi.ebay.de/.../370490206226?...

http://cgi.ebay.de/.../120695133524?...

http://cgi.ebay.de/.../320668521413?...

http://cgi.ebay.de/.../140523202651?...

http://cgi.ebay.de/.../160558620762?...

http://cgi.ebay.de/.../220753951006?...

http://cgi.ebay.de/.../320670630566?...

Sooooo 🙂 das sind nun paar kandidaten, die du dir anschauen kannst. Bei den gebrauchten gibts halt leider keine garantie. einziger trostpflaster, man bekommt sie meist sehr günstig im vergleich zum neupreis.
Kleine Faustregel: leistung ist nicht alles! 10watt auf oder ab, manchmal sogar 20 oder 30watt auf oder ab, wird man eher schwer hören. liegt daran, dass man immer mehr leistung braucht und die lautstärke dann immer weniger rauf geht. so kanns sein, dass zwischen einem 300watt verstärker und 400watt verstärker schon kaum mehr ein unterschied ist. und keine sorge, auch 200watt können schon lange ausreichen! gerade im polo, müsste man da einiges an druck zusammenbekommen.

was meiner meinung nach wichtiger ist, ist die ausstattung. es kann erheblich positive auswirkung haben, wenn der subwoofer unter 30hz mit einem filter ein wenig gedrosselt wird, da dann nicht unnötig kraft verschwendet wird. sowas nennt man subsonic filter. bei manchen endstufen kann man einen bandpass filter schalten, der die gleiche funktion hat. ansonst muss ein highpass für die vorderen lautsprecher dabei sein, aber das haben ja alle endstufen drinnen.

zum schluss bleibt nur die frage, neu oder alt? die gebrauchten haben sicher das bessere preisleistungsverhältnis, wenn sie nicht zu alt sind. die rodek und emphaser sind schon recht alte schinken. helix, phase und audison sind schon etwas neuer. die audiosystem und soundstream sind aus der aktuellen serie, da könnte dann auch gebraucht noch ein recht hoher preis zum zahlen sein.

mfg

Hab mir jetzt den Bull Audio Amp 4.600 Neu gekauft für 50.
Passend zum Subwoofer..die müssen dich doch vertragen haha

Wen du meinst, dass für den Sub und die vorderen LS ein Preiswerter reicht, dann versuch ich es erst mal mit dem!

was neu für 50? klingt sehr wenig, aber is doch super 🙂

sieht von der ausstattung absolut brauchbar aus. also für 50€ hast da denk ich sicher nix falsch gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


was neu für 50? klingt sehr wenig, aber is doch super 🙂

sieht von der ausstattung absolut brauchbar aus. also für 50€ hast da denk ich sicher nix falsch gemacht.

im handel im internet kostet der zwischen 100-150 €.

bei ebay ersteigert neu mit rechnung für 50 yeahhh

SO melde mich hier mal nochmal.

Habe jetzt soweit alles eingebaut (mit Hilfe )

Bin jetzt so verblieben, aufgrund eines Tipps des Helfers, die vorderen LS am Radio zu lassen und bis jetzt nur den Subwoofer an die Endstufe.

Reicht soweit auch erstmal völlig aus.

Jetzt noch eine Frage, ich überlege noch 130mm oder 165mm in die hinteren Türenverkleidung zu bauen!
Is ja ein 2-Türer, von daher sollte es einfach sein, dort welche für mich zu plazieren!

Welche 130mm oder 165mm würdet ihr mir für diese Idee empfehlen?

Ihr werdet jetzt sagen, keine LS hinten....aber aufgrund der Größe des Wagens sind die LS dann sozusagen fast neben mir 🙂

Die kann ich dann ja auch an die Endstufe anschließen!

Was für ein super Tipp! 🙄

Bringt hier nix, sich die Finger wundzutippen, du hast nix kapiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen