Polo 6N GTI wird abgewrackt - VIDEO
Hallo zusammen,
das ist kein Beitrag für Leute mit schwachen Nerven... die Abwrackprämie hat nämlich nicht nur verbeulte Rostlauben auf dem Gewissen sondern auch Schätze wie einen Polo GTI... 😰
Video: Polo GTI wird abgewrackt :-(
Wie kann man so etwas machen? 🙁
Gartenkralle
Beste Antwort im Thema
Gier frisst halt Verstand.
Die Leute rechnen nicht nach.
Im Endeffekt zahlen sie doppelt und dreifach drauf.
Man sieht nur Neuwagen, riecht Neuwagengeruch. Aber teure Inspektionen, Zahlungskonditionen jenseits von Gut und Böse, Garantiebestimmungen, weniger Rabatte (es wird sich an der Umweltprämie des Kunden bedient) sieht natürlich keiner.
Dumm sag ich da nur in diesem Falle. Bei dem 90er Fiesta meiner Schwiegermutter kann ichs verstehen, der fault überall. Aber nicht bei Autos, die noch Euro 3 haben und der Nutzen in keinem Verhältnis zum Aufwand steht.
cheerio
100 Antworten
Selbst schuld, wenn man den selber ausgeschlachtet hätte und nur die Karosserie zum Verwerter gegeben hätte... Oder einfach so verkauft hätte!
Und dann wahrscheinlich noch so lange auf den Neuwagen warten, bis die Prämie schon aufgebraucht ist.
Aber da kann man nichts machen, ist sein Auto, seine Entscheidung.
Man hat ja noch nicht mal gesehen was nun mit dem Polo passiert ist.
Aber was das für spacken sind ^^
Die Prämie soll angeblich nur noch für die nächsten 4 Wochen reichen aber ich fand das jetzt auch schade um den schönen 6N GTI sah echt noch top gepflegt das das Schätzchen
Ähnliche Themen
Gier frisst halt Verstand.
Die Leute rechnen nicht nach.
Im Endeffekt zahlen sie doppelt und dreifach drauf.
Man sieht nur Neuwagen, riecht Neuwagengeruch. Aber teure Inspektionen, Zahlungskonditionen jenseits von Gut und Böse, Garantiebestimmungen, weniger Rabatte (es wird sich an der Umweltprämie des Kunden bedient) sieht natürlich keiner.
Dumm sag ich da nur in diesem Falle. Bei dem 90er Fiesta meiner Schwiegermutter kann ichs verstehen, der fault überall. Aber nicht bei Autos, die noch Euro 3 haben und der Nutzen in keinem Verhältnis zum Aufwand steht.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Kann mir nicht vorstellen dass das nicht gestellt ist. So doof ist keiner.
Wieso soll das gestellt sein? Weil man so nen GTI nicht verschrottet oder weil er dafür andersweitig noch mehr hätte bekomen können?
Die Frage, ob er dafür mehr bekommen hätte braucht man sich nicht zu stellen, wenn man ein wenig Ahnung hat.
Aber ob man so ein Auto verschrotten lässt oder nicht ist eine andere Sache.
Es gibt genug Leute, die auf ein Auto keinen Wert legen und denen es egal ist ob GTI dran steht oder sonst was.
Außerdem weiß man ja auch nicht, ob er nicht irgendwa Kaputtes an sich hatte, dass es sich für den Besitzer nicht gelohnt hätte.
Ansonsten gebe ich dem Kapitän Recht.
Wir hatten auch überlegt unseren 93er Golf III verschrotten zu lassen (ist auch wirklich nicht mehr der Beste). So würden wir für den mit Sicherheit keine 2.500 € bekommen. Ein Händler wollte uns 1.200 € geben. Ich würde nicht mal das ausgeben.
Aber wenn man hin- und her rechnet, dann kommt ein Ergebnis heraus, das sich nicht lohnt, wenigstens für uns nicht, auch wenn wir "nur" einen Jahreswagen gekauft hätten.
Fazit ist, dass der IIIer bleibt, Papa noch ein wenig Geld reinstecken möchte, ich mich noch mehr Jahre so liebevoll wie es geht um ihn kümmere, bis er dann endgültig weg kann und er weiterhin "der Schwarze" bleibt.
So wie Papa es in letzter Zeit pflegt zu sagen "Das beste Auto, was er jemals hatte"
Der Typ war es doch gar net wert, den GTI zu fahren. Wie blöd kann man sein, den verschrotten zu lassen?? Dem würd ich nie wieder einen VW verkaufen *g*
Habe auch kurz mit dem Gedanken gespielt, aber no Way! Fahre meinen Schatz schon 6 Jahre, mag den nimmer her geben, auch wenn er bereits 11Jahre alt ist.
Nen Neuwagen könnt ich mir trotz Finanzierung net leisten...ne 200 oder 300Eurorate ist einfach zu viel.
Ich leide mit dem GTI...hoffe das nochn paar Polo's über geblieben sind.
Ein Jammer drum. Ich fahre auch nen schwarzen 6N GTI, seit 98 schon und der steht da wie aus dem Laden. Den werd ich für immer behalten und nie weggeben. Von daher wird mindestens (m)einer der Nachwelt im Originalzustand erhalten bleiben 😉
Die Abwrackprämie treibt schon seltsame Blüten. Rollendes Alteisen über die Wupper zu schicken und ein bißchen Reibach zu machen ist eine Sache, aber völlig intakte treue Weggefährten mit Liebhaberstatus zum Schrotti zu geben ist das Allerletzte.
Meiner Ansicht nach hätte man dem Besitzer des Polo direkt mit ´nem ... nen Scheitel ziehen sollen für so´ne Aktion. Und wahrscheinlich fährt der Depp jetzt nen Dacia Logan mit 60 Ps, hauptsache neu.
Vielen Dank nach Berlin für eine völlig schwachsinnige Umsetzung einer eigentlich gut gemeinten Idee.
Zitat:
Gier frisst halt Verstand.
Die Leute rechnen nicht nach.
Im Endeffekt zahlen sie doppelt und dreifach drauf.
Besser kann man es nicht ausdrücken, denn die Gier nach "Steuergeschenken", wird seit über 20 Jahren teuer bezahlt, jedes "Steuergerschenk", sei es Befreiung von der KFZ-Steuer oder Reduzierung der KFZ-Steuer erwies sich im Nachhinein als Mogelpackung, denn die "Ermässigung" wird später mehr als doppelt oder 3Fach aufgeschlagen. (13,20DM/100cm² nach Befreiung, oder Ermässigung, was kostet das jetzt ?? ca.15€-25€ Steuerermässigte Diesel damals mit 27DM/100cm² und jetzt ?? ca. 27€-37€ ohne die Möglichkeit, das alle schadstoffarmen KFZ auch die grüne Plakette erhalten können)
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir erfahren, wie sich der Bund dieses "Geschenk" von allen zurückholt, nicht nur von denen die der Gier erlegen sind, diese Zeche zahlen alle deutschen Steuerzahler mit... 😠
Wie kann man nur? Mir fällt dazu nichts ein!
Einen GTI mit Euro 3 verschrotten, der locker über 4000 wert ist und dann am besten einen Neuwagen oder Jahreswagen mit Euro 4 holen und dann 60 PS am besten. Man kann nur hoffen das die Ausstattung und die Technik einen neuen Besitzer finden, der sie mehr schätzen wird!
Schade, wieder einer weniger von ehem. ca. 3800 Stk.