Polo 6N 55 PS (AAV???) zu schwer für den Motor???

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo Leutchens!

meine Frau hat nen 6N BJ 95 den ich nach einem Unfall komplett neu Aufgebaut habe! In meinem Aufbauwahn hab ich dem kleinen auch nen GFK Ausbau und ziemlich viel Dämmung verpasst in Form von Bitumenmatten da wir letztes Jahr bisl auf CarHifi Wettbewerben mitgemacht haben!

Ist auch alles ganz schön und Toll geworden... Bis auf die Leistung und den Spritverbrauch!!! Das hat unter der Gewichtszunahme und der Anderen Bereifung doch ziemlich gelitten!

Als Motor ist ein 55 PS 1,2l Zentraleinspritzer verbaut! Glaube das Ding heisst AAV oder so (Berichtigt mich wenn ich falsch liege!)

Der Gute kommt kaum noch über die 150 und Frisst dabei Locker 10-12 Literchen... was entschieden zu viel ist für die Rennsemmel!

Empfiehlt sich an dem Motor was zu machen oder soll ich lieber nen Anderen Reinmachen? Mir ist jetzt schon öfter der 1,6er 75Ps empfohlen worden! Ist der Motor halbwegs wirtschaftlich? Der Polo muss keine 200 laufen, das macht meiner Schon, aber soll mal bisl aus´m Ast kommen!!

hier mal ein paar Bildchen von dem Dicken:

Klick!

Auf den Bildern noch mit RSL, Mittlerweile mit 8x14 TH-Lines

Grüsse Micha

24 Antworten

Abend,

zunächst mal : Schicker Polo, willst du meinen evtl auch aufbaun 😁 😛

Zu dem 1,6 75PS : den hab ich 😉

Mein aktueller Verbrauch liegt derzeit (mit kleiner Anlage) bei ca 8L/100km. Empfehlen würd ich dir den sofort. In der Stadt kommt man an den Ampeln gut mit und auf der Bahn schafft er auch seine stolzen 180 km/h.

Weiß zur Zeit noch nicht wie es um meinen steht, aber sollte es wirklich nicht mehr zu reparieren sein, hätte ich noch einen 1,6L 75Ps Motor zu verkaufen (KM-Stand : ca 97tkm).

Gruß

Erstma Danke, bisl lob hört man selten, aber gerne!!!

Jop! Hab die Bilder schon in deinem Tread gesehn!! Herzliches Beileid!!

So Ähnlich sah unserer aber auch aus, halt nur vorne und nicht Seite! Würde es aber nie wieder machen, Karossen bekommt man mittlerweile wesentlich günstiger als so ein Schaden kostet!

Falls du deinen wirklich abschreibst, sag bescheid!! Ich nehm den gerne zum Schlachten falls wir uns im Preis einig werden! Hab letzte Woche nen 1,6er für 350 mit Anbauteilen angeboten bekommen mit Angeblich 85tkm!

Aber da weiss man nie ob er weiklich nur so wenig drauf hat da er ja in ner Garage liegt! Da kann man viel erzählen!

Denke mal es wird alles auf nen 1,6er Rauslaufen, kommt mir doch am vernünftigsten vor! Die GTI Maschienen werden noch viel zu hoch gehandelt und das seh ich nicht ein für ein Auto was 6000 km im Jahr gefahren wird!

Gut, ich geb dir Bescheid sobald ich mehr weiß.

gruß

Hallo,

wie viel hat der wagen denn vor dem Aufbau so geschafft und verbraucht. Der 55 PSer ist sicher nicht der sparsamste, aber mit 1.3 L Hubraum auch nicht unbedingt der schwächste.

Die Frage ist jetzt einfach, wie hoch die Gewichtszunahme durch den Ausbau ist. Wahrscheinlich solltest du den Wagen mal wiegen lassen, vor allem auch, dass er nicht schon "überladen" ist, das gibt sonst beim nächsten Unfall ziemlich ernste (bis tödliche) Probleme. Außerdem wird sich dann auch mit einem größeren Motor am Spritverbrauch kaum was ändern, wenn der Wagen praktisch immer voll beladen ist.

Ähnliche Themen

naja vor dem Aufbau lief er Tacho 180 und hat im Normalverkehr zwischen 7 und 8 Liter gebraucht!

Das mit der Gewichtszunahme ist in dem Sinne geklärt das ich beim Tüv war, das neue Leergewicht wurde eingetragen und zwei Sitzplätze wurden Gestrichen.

Gewichtszunahme ca 180-200kg, müsst jetzt mal im Brief schauen aber den hab ich grad nicht hier auf der Arbeit!

Das hauptproblem ist ja das ich ihn immer im Oberen Drehzahlbereich fahren muss damit er aus dem Ar*ch kommt... Und das kost nunmal Schibirit ohne Ende!

Meiner Ansicht nach Lässt sich durch bisl mehr Hubraum und die Daraus resultiernende Drehmomentzunahme da was ändern...

Huhu!

ADX is der Mkb!

Gruß Marek

Also ich geb dir mal nen Tip... wenn du einen 1.6l mit 75PS verbauen willst, ohne viel Aufwand, dann schau nach einem AEA mit alter ZE und Zentraleinspritzung!
Beim AEA mit Zentraleinspritzung kannst du praktisch alles lassen...
Benzinpumpe ist gleich (1Bar) Motorkabelbaum ist EXAKT der gleiche (Steuergerät muss natürlich getaucht werden) alle Anbauteile passen 1:1...
Was mit sollte ist der Krümmer bis Kat... ansonsten einfach nur den Block selbst tauschen... dauert ca. 5Stunden bis der neue wieder läuft!

Wenn du auf einen mit MPI (also MultiPointInjection) umbaust wird das viel viel aufwendiger!
Nur mal so als Tip! Aber vorsicht... die AEA als Zentraleinspritzer sind selten...

Gruß Fleck

Gut zu wissen!!

Gibts den Multipoint Einspritzer nicht mit Alter ZE?

Ich wusst ehrlichgesagt garnet das der 6N auch Alte und neue ZE hat!
Die Alte sieht mir ziemlich nach Golf 2 neue ZE aus oder?

Oder ich such mir einen Schlachter und bau die Elektrik um... Wär auch grad ein Grund auf neues Cockpit umzubauen!!

Also Neue ZE und MPI haben nichts miteinander zu tun. Es ist so, dass eben ab 96 nur noch MPIs die Hallen verlassen haben... und ab Ende 97 war bei den Polo nur noch die neue ZE... also kleiner Sicherungskasten, anderes A-Brett andere Werte aller Geber (Tank, Öl, Wasser) anderer Tacho (Durchlicht wie im Golf4)...

Klar wenn du ein Schlachtwagen herbekommst, so wie spiderm@ns (was wir alle NICHT hoffen) dann ist das kein Problem...

Dann würde ich aber wirklich nach einem mit neuer ZE kucken und das umbauen... da ist dann ALLES anders... Tank, Pumpe Innenraum Kabelbaum usw....

Man muss eben auch sagen, dass der AEE (der andere 1.6l) mehr Drehmoment hat als der AEA und fürden AEE gibts auch vielmehr Tuningkits (z.B. Turbo für ca. 3000 Euro)... Beim AEA wirste da nix finden...

Gruß Fleck

Zitat:

Original geschrieben von theevan


wenn du ein Schlachtwagen herbekommst, so wie spiderm@ns

Ich hätte den AEE 😉

also werd ich auf jeden Fall mir einen AEE Unfallwagen suchen, quasi so einer wie Sp!derm@n´s 🙂

Bin eh nicht so der Vergaser - Fan von daher bleibt mir da nichts anderes übrig!

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe gibt es den AEE ja nur wenig in Fahrzeugen mit Alter ZE oder?

Nein, das ist so nicht ganz richtig... der wurde ja über zwei jahre gebaut und auch gut verkauft! Da solltest du schon einen finden!!!

Gruß Fleck

Ich will mal kurz die Sinnfrage in den Raum werfen.

Der wagen hatte schon einen schweren Unfall und wurde jetzt wieder komplett hergerichtet (ok, um das rückgängig zu machen ist es schon zu spät). Jetzt soll nochmal der ganze Motor, die ganze ZE, Tank, Armaturenbrett, (müssen Bremsen und so an den größeren Motor angepasst werden?) umgebaut werden. Von dem alten wagen bliebt also eigentlich nur der hintere Teil des Blechkleides übrig.

Meine Empfehlung:
Mal überlegen und durchrechnen, ob es sich nicht eher lohnt, einen anderen, intakten Polo zu kaufen, die Umbauten des jetzt getunten Polos in den Neuen rüber nehmen, die ausgebauten Teile aus dem Neuen in den Alten bauen und den Alten verkaufen?!?

Ich hab auch alte ZE 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen