Polo 6C Nebelscheinwerfer und Automatisches licht nachrüsten

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo ich wollte mal Fragen was alles Nötig ist um die Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Es ist ein Polo 6C MJ 2015. Er hat die TFL in den Nebelscheinwerfern aber keine Nebelscheinwerfer kann man die jetzt einfach nachrüsten??? Er hat auch einen RLS aber ohne Automatische Lichtschaltung am Lichtschalter, ist es viel Aufwand das alles nachzurüsten ??? Gruss und danke

Beste Antwort im Thema

Beziehe mich jetzt mal auf das Modelljahr 2015:
-5G0941431 AF WZU = Mehrfachschalter für automatisches Fahrlicht, Stand- und Fahrlicht, Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte
PR 8K3 Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und Coming-Home Funktion
PR 8K8 Assistenzfahrlicht mit Coming-Home Funktion
PR 8WB Nebelscheinwerfer
PR 8WH Nebelscheinwerfer und Abbiegeleuchten

-5G0941431 AG WZU = Mehrfachschalter für automatisches Fahrlicht, Stand- und Fahrlicht, Nebelschlussleuchte
PR 8K3 Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und Coming-Home Funktion
PR 8K8 Assistenzfahrlicht mit Coming-Home Funktion
PR 8WA ohne Nebelscheinwerfer

-5G0941431 AH WZU = Mehrfachschalter für Stand-und Fahrlicht, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte
PR 8K0 ohne spezielle Fahrlichtschaltung
PR 8K1 Tagesfahrlichtschaltung
PR 8WB Nebelscheinwerfer
PR 8WH Nebelscheinwerfer und Abbiegeleuchten

-5G0941431 AJ WZU = Mehrfachschalter für Stand-, Fahrlicht und Nebelschlussleuchte
PR 8K0 ohne spezielle Fahrlichtschaltung
PR 8K1 Tagesfahrlichtschaltung
PR 8WA ohne Nebelscheinwerfer
PR 8WG Abbiegeleuchte

-6C0941431 WZU = Mehrfachschalter für automatisches Fahrlicht, Stand- und Fahrlicht, Nebelschlussleuchte, Nebelscheinwerfer, Coming-Home und Leaving-Home
PR 9I1 Dauerfahrlichtschaltung und Coming-Home Funktion
PR 9I3 Dauerfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und Coming-Home Funktion

-6C0941431 A WZU = Mehrfachschalter für Stand-und Fahrlicht, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte
PR 9I0 Dauerfahrlichtschaltung

Vom Regensensor (im Stromlaufplan G397) gibt es folgende Variationen:
-5Q0955559 A bis 30.05.2016 = Regensensor für Fahrzeuge ohne Start-Stop-Betrieb
PR 7L3 ohne Start/Stop-Anlage, ohne Rekuperation
PR 8N6 Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Licht/Regensensor

-5Q0955559 B ab 30.05.2016 = Regensensor für Fahrzeuge ohne Start-Stop-Betrieb
PR 7L3 ohne Start/Stop-Anlage, ohne Rekuperation
PR 8N6 Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Licht/Regensensor

-5Q0955559 A bis 30.05.2016 = Regensensor für Fahrzeuge mit Start-Stop-Betrieb
PR 9AA Heizung mit mechanischer Regelung
PR 9AB Klimaanlage mit mechanischer Regelung
PR 7L6 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation
PR 7L8 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation
PR 8N6 Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Licht/Regensensor

-5Q0955559 B ab 30.05.2016 = Regensensor für Fahrzeuge mit Start-Stop-Betrieb
PR 9AA Heizung mit mechanischer Regelung
PR 9AB Klimaanlage mit mechanischer Regelung
PR 7L6 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation
PR 7L8 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation
PR 8N6 Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Licht/Regensensor

-5Q0955547 A bis 30.05.2016 Regen-und Feuchtigkeitssensor
PR 9Ak Climatronic mit Stauluftregelung
PR 7L6 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation
PR 7L8 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation

-5Q0955547 B ab 30.05.2016 Regen-und Feuchtigkeitssensor
PR 9Ak Climatronic mit Stauluftregelung
PR 7L6 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation
PR 7L8 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation

Verkabelung für die Nachrüstung des RLS:

Vom RLS G397 T3ag Pin 1 auf Sicherungshalter SC 53
Vom RLS G397 T3ag Pin 2 auf Masseverbindung im Leitungsstrang Dach
Vom RLS G397 T3ag Pin 3 auf BCM T73c Pin 15 Verbindung 1 (LIN Bus) im Hauptleitungsstrang

@Luedi86 CH/LH ohne RLS wäre für mich eher eine Notlösung, davon ab kann man den Golf Plus (PQ Plattform) und den 6C (MQB Plattform) schlecht vergleichen ... das war damals bei meinem 6R alles noch ein wenig mehr gefummel ... 😉

168 weitere Antworten
168 Antworten

Hallo Carsten,

Hane jetzt den 5G0941431 AF WZU verbaut und AFL funktioniert. Regensensor konnte ich auch codieren und im Radio auswählen. Morgen soll es regnen, dann teste ich.

Was komisch ist, die Nebelscheinwerfer reagieren nicht mehr und ich hätte gern CH und LH.
Bekomme ich aber auch nicht ans laufen.

Hast Du einen Tipp?

Kabel für den Spiegel hab ich besorgt und verlegt, aber noch nicht am BCM angeschlossen, wetter zu schlecht.

Mfg Matthias Knuhr

@MatthiasHess du musst afl mit nsw und afl mit nsl codieren

Verdammt, habe gerade gesehen, dass der alte Schalter keine NS hat. Dann sind das wohl nur TFL. Und ich habe den falschen Schalter gekauft. So ein Mist.
Kann man Abbiegelicht aktivieren?

Der Schalter ist egal, er muss trotzdem auf nsw und nsl codiert werden... abbiegelicht geht nur mit nsw. Dein tfl reicht dafür nicht.

Ähnliche Themen

Die tfl haben jeweils zwei Birnen und unter Anpassung stehen für das Kurvenlicht auch Werte drinn.
Ch und LH gehen jetzt. Habe ich unter Anpassung aktivieren können. Lux 112 forward und 72 infrarot richtig?
Mfg Matthias Knuhr

Werde mir dann noch mal den : 5G0 941 431 AG WZU halen, der ist ohne NS

Der AG hat kein Abbiegelicht .....

Weiß Jemand welche Funktion der original verbaute 5G0941431AA hat?

So habe mich gerade mal vor das Auto gelegt. Es sind zwar zwei Kammern in den Scheinwerfern, es ist aber nur außen eine Birne für TFL verbaut. Die andere wäre vermutlich für Nebelscheinw.

Ja die andere ist für nsw aber musst nsw und Kabelbaum holen und ins bcm pinnen. Und codieren

Zitat:

@scatman73 schrieb am 16. Februar 2017 um 17:06:36 Uhr:


Lichtschalter hab ich getauscht von Golf7...

Sind die Lichtschalter vom Golf 7 von der Mechanik (Einbau) her gleich wie die vom Polo 6C?
Es gibt chinesische Lichtschalter und die sollen für diese OEM Nummern
5ND 941 431 B XSH, 3C8 941 431, 5C6 941 531, 6R0 941 531, 1K0 941 431 BB/BF/BH
oder diese Modelle passen: VW Golf / Jetta MK5 MK6, VW Eos, 2008-2011 VW Scirocco, VW Tiguan,VW Touran...
Leider gibt es keine Angaben betr. dem Polo 6C...
Was gibt es das für Unterschiede? Müsste man eher ein Modell nehmen das für den Golf 7 passt? Wie sieht es mit der Qualität der China Produkte aus?
Mein polnischer Polo dürfte keinen Lichtsensor haben, gibt es da Unterschiede in der Pinbelegung zwischen Polo 6C und dem Golf 6 oder passt da eher ein Golf 7 Modell aus China?

@swiss007 hast du Foto von deinem Spiegel und von der spiegelhalterung aussen ??

Zitat:

@Luedi86 schrieb am 1. September 2018 um 18:55:20 Uhr:


@swiss007 hast du Foto von deinem Spiegel und von der spiegelhalterung aussen ??

Beim Innenspiegel gibt es ganz sicher keine Sensoren im Gegensatz zu meinem Touran 2. Die wurden beim polnischen Modell offenbar eingespart...

der Sensor hängt wenn am Spiegelfuss, und beim 6c gab es den rls auch ohne abblendbaren Spiegel

Leider gibt es beim polnischen Polo 6C keine Sensoren beim Innenspiegel, sondern man sieht nur die Klebestelle (siehe Bild im Anhang).
Sollten die chinesischen 5GG 941 431 D Lichtschalter auch für Polo 6C passen?
Hat jemand Erfahrungen mit chinesischen Lichtschaltern mit zusätzlichem Lichtsensor?
Ich nehme an, dass die Helligkeitseinstellung über VCDS dann nicht funktionieren wird...

Polo6cspiegel

wenn es ein 6c ist müsste das vom Golf 7 auch passen. die lichtschalter sind die gleichen wie im 6c. 6r passt nix vom Golf 7, Golf 6 auch nicht unbedingt. beim 6r liegt es am lichtschalter welchen man nehmen muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen