Polo 6C GTI - Wann?
Servus!
Da ich derzeit auf Autosuche bin und auch der Polo GTI interessant wäre, würde ich gern wissen wann man hier mit dem "Facelift" GTI rechnen kann? Hab nix dazu gefunden...
Ausserdem wärs interessant welcher Motor dann im GTI zum Einsatz kommt. Wenns wieder ein 1.4 TSI wird ist der Gedanke an den GTI schon gestorben 😉
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Pünktlich zu Heiligabend steht mein neuer Polo GTI unterm Weinachtsbaum.
Ein ausfürlicher Bericht wird in den nächsten Wochen folgen, aber in der Zwichenzeit, hier schon einmal mein erster Eindruck nach ca. 50 gefahrenen Km.
Als Vergleich ziehe ich meinen AUDI A3 8P 2.0 TDI (170PS) QUATTRO S-LINE heran den ich nun gute 7 Jahre lang gefahren hab (knapp 240.000 km). Ich weiss, der Vergleich hinkt ein bisschen, da verschiedene Fahrzeugklassen, aber naja....
Vorab, muss ich sagen das beide Autos Spontankäufe waren. Die Entscheidung fiel bei beiden aus dem Bauch heraus. Beide hab ich aus dem Katalog bestellt: weder gleichwertige Vorführwagen begutachtet noch Testfahrten mit der letztendlich gewälten Motor-/Schaltungkombination absolviert.
Was mir bein Polo GTI auf Anhieb gefallen hat:- Design - Selbst als fünftürer sieht der 6C sportlich aus.
- Kompakt - Da ich meistens allein unterwegs bin, war der 8P eigentlich ne Nummer zu gross. Ich wollte deshalb etwas kleineres u. flinkeres.
- Spritzig - Zur Performance kann ich zwar noch nicht wirklich berichten, da er noch eingefahren werden muss, aber selbst unterhalb der 3000rpm, geht er um welten besser als der Audi. War ja eh klar : 170 Diesel PS in einem 1550kg (Quattro) Auto sind träger als 192 Benzin PS in einem 1280 kg Auto.
- Sitze - Da ich etwas strammer gebaut bin hatte ich bedenken das die Sportsitze zu eng sein könnten. Völlig unbegründet wie sich heraustellt. Grösse und Komfort vergleichbar mit den S-LINE sitzen im 8P. Stoffdesign u. Textur sind super. Auf den Pressefotos kommt das nicht so gut rüber.
- Innenraum - Also ich muss schon sagen: Ich bin verbüfft bin wie gut Optik und Haptik in diesem Auto sind. Design, Materialien u. Verarbeitung sind top. Da hat VW aber mächtig aufgeholt. Als ich damals (2007) meinen 8P gekauft hab tendierte ich ebenfalls zu dem, damals aktuellen Golf 5. Aber das intérieur des Golf war dann doch nichts für mich (graues Hartplastik überall). Das konnte der 8P dann doch viel besser.
- Schaltung - Ich mag selber schalten, und das 6-Gang Getriebe schaltet schön knackig und präzise. Schaltwege sind etwas kürzer als im 8P.
- Start/Stop Automatik - Hatte ich nicht u. will ich auch nicht haben. Muss leider bei jedem Neustart auf's neue abgeschaltet werden. Ich hoffe das lässt sich wegprogrammieren.
- Tempomat - Funktioniert an sich gut, aber die Knöpfe dafür haben, mMn. nichts am Lenkrad zu suchen. Ich mochte den kleinen, in jeder Fahrsituation leicht erreichbaren, Hebel im 8P viel lieber.
- Mittelarmlehne - Ist das normal dass die nicht in verschiedenen Positionen einrastet? Die geht immer ganz runter. Im 8P konnte man sie in verschiedenen Positionen arretieren. Fand ich besser.
- Antenne - Von der Funktion her super. Empfang top. Aber 2015 noch ne Stabantenne verbauen? Im 8P war die Antenne in der Heckklappe integriert (weiss ich gar nicht so genau, da mann sie ja nicht sieht).
- Verbrauch: Durschnitt liegt nach 50km (kurvige Landstrasse) bei 7,9 l/100km. Lässt nach so ner kurzen Strecke noch keine Rückschlüsse zu.
- Fahrwerk: Ist noch nen Tick härter als das S-Line Fahrwerk des 8P. Ich mag's zwar hart, aber bei den schlechten Strassen hier spürst man jede Unebenheit.
- Entertainment: Kann dazu noch nicht viel berichten, da noch keine Zeit hatte damit rumzuspielen. Hab nur radio gehört, auf der Rückfahrt.
Sorry für die schlechten Fotos. Bei dem miesen Wetter hier gings nicht besser.
BTW : Mein Lenkrad steht mittig beim Geradeaus-fahren.
573 Antworten
Zitat:
... weiß nicht was sie Dir bei audi erzählt haben.
Nix. Ich musste Sie ja auch nicht tauschen. Hab das halt so vom Audi Forum aufgeschnappt.
Und bei den Audihändlern hier, brauchst auch gar nicht drauf zu hoffen, dass die versuchen sowas im Sinne des Kunden (sprich günstig) zu reparieren. Da wird alles getauscht (und sei's auch nur auf Verdacht).
Das ich von Audi weg bin, liegt zwar auch an der schlechen Qualität (zumindest bei meinem A3) aber mehr noch am miesen (und hoffnunglos überteuerten) Service bei den Audihändlern hier.
So, genug Offtopic. Zurück zum GTI. Ich dreh noch ne Runde. Bis dann :-)
Zitat:
RTFM ist wohl unzeitgemäß?
The Fucking Manual ist dicker als die Bibel. Klar les ich das Ding noch, aber ich musste
heutedie Räder tauschen, weil Eis&Schnee und so.
Ist es denn so schwierig die kleine Nuss direkt neben Drahtdingens zu plazieren mit dem man die Plastikkappen von den Radschrauben zieht? Das ist einfach nur unpraktisch. Genau so, wie den CD-Player im fond des Handschuhfachs zu platzieren. Wenn "Mutti" jedes mal das Handschuhfach ausraümen muss, wenn Sie sich an der Tanke ne CD gekauft hat, und die jetzt gerne hören möchte, hat Sie halt Pech.
kannst Du das handschuhfach geöffnet auch mal fotografieren? ps er hat doch das radschloss entdeckt ohne die ba. und hat nur festgestellt dass sie deplatziert ist.
Das mit der separaten "Rechnereinheit" finde ich gar nicht mal so schlecht... gut im Handschuhfach vlt. etwas ungünstig platziert. Zum einen schreckt es eventuelle Diebe ab die dann theoretisch das Handschuhfach und die Displayeinheit rausbauen müssen, ergo mehr Zeitaufwand. Im Handschuhfach hab ich schon zwei verschiedene Versionen gesehen. Einmal unter einer separaten klappe, das andere war über der Ablage verbaut...sodass man nicht immer alles frei räumen muss, falls doch die ein oder andere cd da zwischengelagert wird 🙂
Ähnliche Themen
Bei ausfahrt.tv ab min. 14:28 zeigen die das ganz gut
Ja, ist so wie im Video. Unter der Klappe. Das bedeutet mann muss schön alles ausraümen um dranzukommen. Schiebt mann die Sachen nur beiseite, klemmt mann sie auf jeden Fall beim zumachen ein. Ist halt umständlich.
Dass die Recheneinheit vom Display getrennt eingebaut wird, ist ein gutes Konzept. Das ist mir schon klar. Aber mir scheint, dass VW hier die CD einfach verbannt hat. Kann mir, im Prinzip, auch egal sein. Ich hab eh keine CDs mehr gekauft seit ITunes nach Europa kam. Ich wollt's halt nur durchgeben, für diejenigen unter euch die sowas nutzen.
Damit das klar ist: Ich versuch hier nicht über VW herzuziehen oder so. Das Auto ist toll, und macht richtig Spass. Aber wenn es verbesserungswürdige Dinge gibt, dann spreche ich die auch offen an. Hat rein gar nichts mit bashing zu tun.
Ne so war das auch nicht aufgefasst. Alles gut. 🙂 Mein Handschuhfach ist aktuell immer zugemüllt, danach kommt dann nur noch Bordmappe, ein usb ladekabel und die sonnenbrille rein...so wird man wenigstens zum aufräumen angehalten 😁
PS. Beim BMW e46 mit 16:9 Navi ist der Rechner im Kofferraum untergebracht, aber ist auch schon ein älteres Fahrzeug...da wurde es so gelöst. Da ist es im polo schon bequemer
Sportlich 🙂 17 Zoll im Winter. Ich werde mir auch wieder Alus drauf machen, allerdings nicht solche Guten. 16er Standard von VW oder so. ..mal gucken was es so gibt