Polo 3 Kaufempfehlung?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

auch ich habe das Vergnügen in ein paar Wochen alleine Autofahren zu dürfen. Doch dazu muss ein passendes Auto her.

Bestimmt gibt es schon mehrere Themen dieser Art, aber ich bin neu hier und habe bisher nichts passendes gefunden.

Also ich suche einen Kleinwagen bis ca. 1000-1300€. Bei mobile.de und autoscout24.de habe ich mich schonmal ein bisschen umgeschaut und bin immer wieder auf den Polo 3 gestoßen.

Nun meine Fragen:
- Was muss ich bei einem Polo 3 in dieser Preisklasse beachten (KM, Ausstattung, weitere Kosten, TÜV...)?
- Gibt es überhaupt was vernünftiges?
- Was sind die bestimmten Schwachstellen?
- Was gibt es für Unterschiede bei den verschiedenen Modellen (6N,...)?

Oder könnt ihr mir einen anderen Kleinwagen empfehlen, der günstig im Unterhalt ist?

Danke für eure Hilfe.

Lg

15 Antworten

Also die unterschiedlichen Modelle kannst du dir am besten auf Wikipedia anschauen. Da steht das eigentlich wichtigste zusammengefasst.

Das Facelift (6N2) ist mE deutlich hochwertiger, wird aber wohl deinen finanziellen Rahmen sprengen.

Okay danke, werde ich mal machen.

Und sonst, wie sieht es bei den anderen Fragen aus?

Lg

Zitat:

Original geschrieben von mascho10


...
Nun meine Fragen:
(1) Was muss ich bei einem Polo 3 in dieser Preisklasse beachten (KM, Ausstattung, weitere Kosten, TÜV...)?
(2) Gibt es überhaupt was vernünftiges?
(3) Was sind die bestimmten Schwachstellen?
(4) Was gibt es für Unterschiede bei den verschiedenen Modellen (6N,...)?

Oder könnt ihr mir einen anderen Kleinwagen empfehlen, der günstig im Unterhalt ist?

(1) + (2) Das wird schwer. In der Preisklasse wirst Du lange nach was vernünftigem suchen müssen und die KM-Stände werden dann eher hoch sein. TÜV (=HU) sollte in jedem Fall frisch sein, dann hast Du zwei Jahre Ruhe. Anmeldung incl. Nummernschilder mußt Du - wenn ich es recht erinnere - so eta 60€ rechnen.

(3) Such hier mal nach Frostmotor oder Getriebe; dagegen sind die Probleme mit dem Fensterheber und die eingefrorenen Türschlösser eher Lappalien. Rost ist beim 6N eigentlich kein Problem (es sei denn, er hat mal einen mitgekriegt und wurde schlampig repariert).

(4) siehe den oben empfohlenen Link zur Wikipedia.

Was anderes: An "mehr" oder "besseres" Auto für's Geld kommst Du immer, wenn Du einen Exoten oder nicht so beliebtes Auto kaufst, die Polos sind halt doch beliebt und daher teuer.

Gruß Walter

Mein 6n ist ein Automatik, 12 Jahre alt, 55tkm gelaufen. Garagenwagen, von Nichtraucher, guter Lack, unter der Motorhaube wie fabrikneu. Stand für knapp 4000 beim Händler, hab ihn für 3800 bekommen. Ist jetzt das zweite Auto, das ich über Autoscout24 ausgesucht habe. Die Händler waren aber sämtlich aus der näheren Umgebung und der eigentliche Kauf fand dann unter herkömmlichen Bedingungen mit Besichtigung/Probefahrt und Bargeldübergabe statt. Ich habe eigentlich keinen Grund, mich zu beklagen.

Ähnliche Themen

Meiner geht demnächst weg, ist aber zu teuer für das genannte Budget. Wie ein Vorredner schon sagte - der Polo 6N ist kein Auto, daß jemals auf 1000 € runterfällt, es sei denn das Auto ist echt in schlechtem Zustand und / oder hat 150000 km oder noch deutlich mehr gelaufen.

Mit dem Budget gibt´s eigentlich nur ein Auto aus deutschem Hause - Ford Ka... Massenweise Ladenhüter, aber selbst den wird´s für das Budget nur in Gruselzustand geben.

hey

wenn du günstige autos suchst (unterhalt) sind das polo 6n corsa b oder twingo (ca. 70-85€ steuer)

also ich würd an deiner stelle nochmal 300 euro drauflegen und einen schönen polo 6n mit 1,4liter maschiene kaufen!
oder wenn du ahnung von autos hast machst du es wie ich und kaufst dir nen polo 6n mit motorschaden
(meiner hat noch über ein jahr tüv und hat mich 150 euro gekostet mit kleiner beule usw. aber nix wildes!dafür hat er aber eine neue antriebswelle und lichtmaschiene gehabt!)
dann ersteigerst du dir bei ebay nen guten motor baust den ein und siehe da der polo der aufm markt 1200 bis 1500 € kostet hat dich 600 € gekostet und eine woche arbeit=)

und für den anfag würd ich eh nen polo 86c gt damit hatte ich den meisten spaß=)

mfg

So kann man es natürlich auch machen 😁

Aber ich bin leider in diesem Gebiet totaler Laie. Deswegen sollte es schon was "fertiges" sein 😉

Ist der Polo 86c GT ein älteres Polo-Modell?
Wie gut sind diese denn? Empfehlenswert?

ja das is ein älteres model!
als anfängerauto fand ich den gut bis sehr gut! die preis dafür sind je nach dem auch net in deiner preis klasse!
für 1200 was finden der fertig is tüv hat und dünstig im unterhalt is schwer!
aber nen polo 86c bekommt man für den preis im guten zustand am besten ein coupe und 75 ps der is günstig sieht gut aus und läst sich super fahren!

Wie sieht es mit den Schwachstellen des 86c aus?
Was muss man beachten?
Wie teuer ist der Unterhalt?

Also ich würd dir zwar auch raten für den anfang ein günstiges auto zu wählen aber mit nem 86c , corsa A, Fiesta gfj als fahranfänger???
Find das immer schlimm wenn die 18 jährigen ohne jegliche Sicherheitsausstattung rum zu fahren! ABS / ESP usw...
an deiner stelle würd ich noch ein bissl kohle zusammen kratzen (oma&opa sind immer gut dafür) und mir nen 6n2 oder ein spätes Bj vom 6n1 holen wenn es unbedingt der Polo sein soll...

Die Liste

  • Polo
  • Corsa
  • Twingo
  • Ka

würde ich noch ergänzen um

  • Punto
  • Fiesta
  • Mazda 121

Ich habe mal spaßeshalber bei mobile mit folgenden Kriterien gesucht:

  • EZ ab 1998
  • km bis 100000
  • Benzin
  • Schaltgetriebe
  • 1000-2000€
  • Front- und Seitenairbags
  • ABS
  • Wegfahrsperre[*}Servolenkung

Da kommt bei den 47 Resultaten kein Polo vor - aber reihenweise Fiesta knapp unter 2k€ - da wird der eine oder andere am Ende vielleicht auch für 1500 zu haben sein.

Vielleicht ist auch das Frühjahr ein etwas ungünstiger Zeitpunkt zum Kaufen - vielleicht sammelst Du noch etwas Geld ein, dann wird es einfacher.

Gruß Walter

also man solte auto fahren lernen grade mit autos die kein esp abs usw. habe der rest ist ja kein können sondern vertrauen! ich hatte nen polo 86c im winter und daher weiß ich auch wie sich diese autos auf glatem untergrund verhält!
aber ist halt eine ansichtssache?!
wenn ich das geld damals gehabt hätte denke ich hätte ich auch einen polo 6n genommen!

Einen 86c habe ich gerade verschrottet. Der war schon geschweißt und war jetzt einfach fällig. Verschleiß, Rost und diverse Defekte, dazu die hohen Unterhaltskosten für einen ungeregelten Vergasermotor (45PS) machten den weiteren Betrieb sinnlos. Ich hätte Interesse an einem E-Mobil Umbau gehabt, aber das hätte die Substanz wahrscheinlich nicht mehr hergegeben.

also nen polo 86c 2f mit g-kat und 75 ps ist günstig und nich grade teuer in der anschafschafung!
was ich dazu sagen muss vw is im algemeinen in der versicherung teuer! aber bei der wüttenbergischen war das bei uns so das die zu 75 auf das alter des fahrzeugs gucken! zb. passat 35i bj 92 solte bei provinzial 350 für mich alle 3 monate kosten und bei der würtenbergische nur 285 also vergleichen in jeder hinsicht!
nimmst du nen polo mit nur 37 kw oder so wirds wieder günstiger must dann auch auf die liter achten ob 1,o 1,3 1,4 usw.
irgendwann hat man das im kopf und kann sich das grob alleine ausrechnen wie teuer der wagen im jahr wird
dann zahlst du einmal im monat oder einmal im jahr is auch wieder ein unterschied bei der versicherung!
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen