Polo 3 Bj 94,Leerlauf zu niedrig!Brauche einen Rat!!HILFEEEE!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo Jungs,
mir wurde hier schon einmal super geholfen daher wende ich mich wieder an Euch.Ich hab ein Problem mit meinem Polo 3 Bj 1/94 1ltr, 0600 662.
Das Auto hab ich mir vorrübergehend als Winterauto gekauft.Die Kiste läuft im Leerlauf untertourig das heisst bei ca 800U und sackt manchmal ab bis auf 500.Dann geht er auch aus und man muss 3,4 mal rumorgeln bis er wieder anspringt.So fährt er eigentlich recht gut bis auf das er wenn man anhält ab und zu aus geht und nicht gleich wieder startet.Morgens wenn er kalt ist braucht er auch 3,4 Ansätze bis er will,dann kann man ganz normal fahren wenn ich ihn dann abstelle und wieder starten will geht das georgel wieder los.Wir haben schon einiges erneuert.Die Kiste stand ca ein halbes Jahr bevor ich ihn gekauft habe.Wir haben Luftfilter,Zündkerzen,Benzinfilter erneuert,Vergaser gereinigt.Als ich dann in die VW Werkstatt gefahren bin meinten die das es zu 80% der Leerlaufregler ist.Ich also los das Teil besorgt,neu, eingebaut,geht trotzdem nicht.Ich krieg die Krise,zumal das auch voll peinlich ist wenn man an der Kreuzung steht und die Kiste nicht zum laufen kriegt.Da will man einfach nur aussteigen und weglaufen.Bei VW will ich ihn nicht auslesen lassen,ist mir zu teuer die wollen 80 euro haben und ich wollte eigentlich nich soviel investieren weil ich ihn nicht lange fahren will.Man kann ja auch anscheinend nicht das Standgas höher einstellen,haben keine Schraube gesehn.
Vieleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen bevor ich die Karre bald wirklich irgentwo stehen lasse ;-))
Ich hab hier einiges gelesen das es zB, die Drosselklappe sein kann oder vieleicht auch die Lamdasonde obwohl die bei der AU in Ordnung war.Schläuche alles andere ist auch heile.
Wäre euch sehr dankbar wenn Ihr mir helfen würdet.
Vielen Dank schonmal
L.G.Petra

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JorgLOGAN



Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Warum soll der AAU nicht im Polo 6N eingebaut worden sein?Im 94er Ibiza 6K war der auch eingebaut.........
Edit:Stiimt nur im 86 C eingebaut aber wieso steht da Polo 3?Ist das nicht der 6N oder ist das der Polo 3,5😕
ist aber egal AAU bleibt AAU......
Hi,

nur kurz zur Info.... Ich hatte von 1998-2002 einen 1991er Polo, dann von 2002-2007 nen 95er Polo und seit dem nen A3.
Ich weiss noch, dass 1998 der 1991er Polo, den es noch als Steilheck und Coupe gab, als Polo 3 verkauft wurde. So hab ich den damals gekauft. Dabei war er nur ein Facelift vom Polo 2 (86c). Damals galt auch der 6N als Polo 4. Erst um die Jahrtausendwende, also mit dem Facelift vom 6N, wurde das umdeklariert. Plötzlich war der 6N der Polo 3, und der zwischen 1991 und Anfang 1994 gebaute Polo wurde Facelift vom Polo 2, also Polo 2F genannt.
Auch bei Zubehör- und Drittherstellerersatzteilen ist diese "Umdefinierung" vom Polo 3 nicht ganz angekommen. Manche gehen nach dem alten Schema und Manche nach dem Neuen. Da hilft nur nach dem BJ (mit Monat, falls es 1994 sein sollte) zu gehen.

Wie gesagt. hier geht es um nen Polo von Anfang 1994. Also noch nen Polo 2F (86c). Er hat zwar keinen Vergaser mehr, also auch keine Leerlaufschraube, aber auch nur ein sehr einfaches elektronisches Steuergerät. Daher ist es vielleicht nicht ganz einfach hier das Drehzahlproblem zu lösen, da diese Technik so wirklich mitten zwischen zwei "Generationen" liegt.

Gruss

Aha,kannte den 6N eben nur als Polo III deswegen.........und wie gesagt da es den Motor auch im 6K gab,dachte ich mir warum nicht auch im 6N,nach bischen googl´n war mir auch klar das es den nicht im 6N gegeben hat.

Aber egal,auf Hallgeber würde ich nicht wirklich tippen,da der Motor dann ausgehen würde.

Tut er doch,das ausgehen,drehzahl sackt ab auf 500 upm hat sie geschrieben und dann aus,
und dann erstmal wieder das georgel bis er wieder startet...
der motor geht wahrscheinlich nur nicht aus,wenn sie mit dem Gas spielt und ihn auf 1000upm hält oder so... vielleicht äußert Sie sich ja noch dazu was aus dem Tempfühler geworden ist,und wenn der unschuldig ist/war,könte man am Hallgeber weitersuchen...

Hallo,
wollt euch nur nochmal wissen lassen das wir den Hallgeber getauscht haben.Und der wars dann auch.Die kiste läuft erstmal wieder JUHUUUU :-))
Danke für eure Beiträge.
LG Petra

Habt ihr mal die Welle vom alten Verteiler geprüft,ob die übermäßig Spiel .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen