polo 2 steilheck springt nicht mehr an

VW Derby 86

moin leute

habe mir gestern nen polo 2 gekauft als anfängerauto.auf der überführungsfahrt gestern lief der wagen wie ne 1.
als ich mich heute reinsetzte und den wagen starten wollte passierte nix.also neue batterie rein.tut sich immer noch nix.batteriekontrollleuchte leuchtet.der motor dreht noch nicht mal durch.
kann es sein das der anlasser kaputt ist?

ist nen 1,3l.
MKB:HX

helft mir bitte schnell brauche den wagen samstag da ich dann 18 werde und ne runde drehen will😉

52 Antworten

leider sind hier in der gegend wenig polos unterwegs und keiner von 84.

könnte es vielleicht noch am tacho liegen?

Hab von meinem mal ein paar Fotos gemacht und was komisches entdeckt, hier mal das erste Foto von den Kabeln die aus der Verteilung kommen, wenn Du genau hinschaust kannst Du erkennen, das die Kabel die zu den Kühlertemp.fühlern gehen die farben BLAU,LILASCHWARZ (BRAUN wahrscheinlich masse) und SCHWARZ haben.....

.......und nun schau mal was bei mir am Kühlertemp.fühler rauskommt

1 Lila ,1 Schwarzer,1Gelbblauer,1Brauner.........

find ich seltsam der blaue auf der einen Seite fehlt dafür kommt ein gelbblauer raus....😕😕😕

so habe bis gerade nochmal alles durchgemessen.

an dem gelb grünen kabel kommen um die 9-10V an.

dann habe ich von batterie masse an lima gemessen.
an den roten kabeln kommt nix an.das blaue kabel an der lima liefert um die 10,45V.
im innenraum leuchtet ganz leicht die batterieanzeige auf.

joachim0469

habe diese temperatürfühler nicht.nur einen mit 2pinen drauf.meiner wird ins kühlsystem geschraubt.wen fotos wichtig sind mache ich morgen welche.

und danke das ihr mir zur seite steht und hoffentlich noch bis das problem behoben ist.

Ähnliche Themen

Was heißt: "an den roten Kabeln kommt nichts an" ??
Das ist die direkten PlusVerbindung von der Lima zur Batterie....
Da muss auf jeden Fall was zu messen sein, ansonsten wird die
Batterie nicht geladen.

Kuck mal hier selbes model:

so leute da bin ich wieder.

also habe mich heute nochmal unters auto gelegt und die verkabelung vom anlasser überprüft.nachdem ich nen bisschen mit der hand am anlasser rumgefuckelt hatte fiel mir aus der letzten ecke nen kabel in die hände.gehörte auf den anlasser.
habe die batterie jetzt bis morgen am ladegerät und dann hoffe ich das der bock dann endlich läuft.

gruß philipp

moin leute

also problem besteht weiterhin.der wagen lief gestern 4 oder 5 stunden oohne probleme war schon ganz zuversichtlich das das problem behoben ist.dann ging das gebocke wieder von vorne los.

war die tage in ner vw werkstatt die haben drübergeguckt aber auch nix gesehen.das grüne kabel gehört aber nicht an den bremskraftverstärker.das konnten sie auschliessen wussten aber keine andere stelle wo das hingehört.

habe ja ganz am anfang den anlasser gewechselt könnte es daran liegen die teilenummer stimmte soweit überein bis auf die letzten 2 ziffern und buchstabe könnte es das noch sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen