Polo 1 NZ tuning
Hallo Leute ich habe schon die sfu genutzt aber nicht wirklich etwas brauch bares gefunden. Ich möchte mir gerne etwas meinen Motor machen so und habe mir ein kleines Setup überlegt würde aber gerne wissen ob das auch wirklich etwas bringt. Also ich hatte mir folgendes Setup überlegt : dbilas Nockenwelle 280°, schick hydrostößel leichteres Nockenwellenrad, gti lmm, Fächerkrümmer 200 zellen kat, grp a auspuffanlage und das ahd Getriebe. Das war meine Überlegung so muss dazu sagen mache ne Ausbildung zum kfz mechatroniker aber habe noch nie wirklich auf der Arbeit damit wirklich beschäftigen können darum wollte ich gerne, Meinungen hören ob dieses Setup okay ist oder was man vll ändern kann/sollte. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Und bin gerne bereit noch einiges durch eure Aussage zu lernen 🙂
Beste Antwort im Thema
Der ist so Geil :'D ich könnte tage lang nur solche autos anschauen. Das ist wenigstens Kult 🙂 heute kannst du noch nicht mal mehr Passat von Golf unterscheiden oder Polo vom Golf <.< oder geschweige den A4 und den A6 ist echt schlimm .... Aber naja das ist eben das schöne nette baukastenprinzip ... *Hust einfach nur geld Sparen * aber was will man machen <.< Die älteren Fahrzeuge haben wenigstens noch Charakter und da weiß man Was man HAT !!!
29 Antworten
Stimmt 🙂
Zitat:
@max.tom schrieb am 16. Juni 2015 um 14:04:30 Uhr:
Stimmt 🙂
mach lieber Deine Kuppelei fertisch als hier vor`m PehCeh zu hocken 😁 😁 😁
Zitat:
@perchlor schrieb am 16. Juni 2015 um 14:30:36 Uhr:
mach lieber Deine Kuppelei fertisch als hier vor`m PehCeh zu hocken 😁 😁 😁Zitat:
@max.tom schrieb am 16. Juni 2015 um 14:04:30 Uhr:
Stimmt 🙂
Jaaaappp mach nur bissel Pause 😁😁
Zitat:
@perchlor schrieb am 16. Juni 2015 um 10:04:42 Uhr:
Banause !Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 16. Juni 2015 um 09:22:54 Uhr:
Fahre meinen seit 3 Jahren ohne jegliche Wartung.
Wenn was kaputt geht, repariere ich das auch. Meistens. Kommt drauf an, wie sehr ich das brauche 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nighti9793 schrieb am 16. Juni 2015 um 10:03:44 Uhr:
Der Motor bedankt sich wirklich nur mit einem Öl Wechsel und paar neuen Zündkerzen, und der läuft bis zum Tod das ist schon hart wenn ich überlege was ich hier Tag täglich in der Werkstatt sehe hier Elektronik da Elektronik da ein Fehler da ein Fehler :O das ist zum verrückt werden... Aber naja das ist eben die Technik
Du hast sicherlich damit Recht, dass die Elektronik von heute relativ anfällig ist. Das war die Mechanik vor 30+ Jahren schließlich auch. Bestimmt bekommt man das (wie bei der Mechanik auch) in den Griff.
Allerdings möchte ich doch deine Objektivität ein wenig anzweifeln. Du arbeitest in einer Werkstatt, da kommt man ja für gewöhnlich nicht mit einem heilen Auto an 😉
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 16. Juni 2015 um 16:38:19 Uhr:
Du hast sicherlich damit Recht, dass die Elektronik von heute relativ anfällig ist. Das war die Mechanik vor 30+ Jahren schließlich auch. Bestimmt bekommt man das (wie bei der Mechanik auch) in den Griff.Zitat:
@Nighti9793 schrieb am 16. Juni 2015 um 10:03:44 Uhr:
Der Motor bedankt sich wirklich nur mit einem Öl Wechsel und paar neuen Zündkerzen, und der läuft bis zum Tod das ist schon hart wenn ich überlege was ich hier Tag täglich in der Werkstatt sehe hier Elektronik da Elektronik da ein Fehler da ein Fehler :O das ist zum verrückt werden... Aber naja das ist eben die TechnikAllerdings möchte ich doch deine Objektivität ein wenig anzweifeln. Du arbeitest in einer Werkstatt, da kommt man ja für gewöhnlich nicht mit einem heilen Auto an 😉
Naja einschleppen ist normal bei uns also seltenst das wir wirklich ein top gepflegtes Auto in der Werkstatt haben. Das älteste Modell was ich in meiner Ausbildung bei uns in der Werkstatt gesehen habe war ein khaman ??
Alles original wirklich alles war echt ein top Fahrzeug ??
Eines Tages werde ich mal meiner Frau einen Kharmann Ghia schenken.
12 Scheine in meiner 2. Heimat. http://sfbay.craigslist.org/eby/cto/5061674212.html
Ha wie geil...weiß sogar ganz genau, wo die Fotos gemacht wurden.
Der ist so Geil :'D ich könnte tage lang nur solche autos anschauen. Das ist wenigstens Kult 🙂 heute kannst du noch nicht mal mehr Passat von Golf unterscheiden oder Polo vom Golf <.< oder geschweige den A4 und den A6 ist echt schlimm .... Aber naja das ist eben das schöne nette baukastenprinzip ... *Hust einfach nur geld Sparen * aber was will man machen <.< Die älteren Fahrzeuge haben wenigstens noch Charakter und da weiß man Was man HAT !!!
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 16. Juni 2015 um 16:51:28 Uhr:
Eines Tages werde ich mal meiner Frau einen Kharmann Ghia schenken.
So so, `n
Sekretärinnen - Porsche😁
Eigentlich müßte es ja "Sekretärinnen - SL" heißen denn da ist die optische Ähnlichkeit größer (bzw. auffälliger) als die technische Verwandschaft zum 356 dessen Bauteile gern zum Aufmotzen verwendet wurden.
Ob das heute noch möglich wäre ? ? ? Geld regiert die Welt 😠
Frei nach dem Motto haben Daimlers "Designer" mit ihrem 190 SL den Ghia so gut abgekupfert wie man es seinerzeit eigentlich nur von den Japsen kannte. Aber auch der wurde ein Erfolg und zählt heute zu den schönsten (und teuersten) Oldtimern.
Zeitlos schönes Auto, Deine Freundin wird sich freuen.
Kannst ruhig auch schon ein paar Jahre im Voraus planen 😁 Bild 3 😁 😁 😁
MFG
Den 3F-Kolben kriegst Du da gar nicht unter.Zitat:
@Nighti9793 schrieb mir per PN:
Den ABD kann ich auch für nen Appel und nen Ei bekommen.So die Frage jetzt soll ich von dem Motor dann die Kolben lieber mitbenutzen
oder sollte ich doch dann lieber die vom 3F noch suchen ?
Bei dem
"kleinen"111er Block ist das Maß KW-Mitte bis Block Oberkante
200 mm !Setzt sich immer zusammen aus:
1/2 Hub + (tech.) Pleullänge + Kompressionshöhe (bei ca. 0,9 Kolbenüberstand)
ABD: 39,4 + 127 + 34,5
3F: 36 + 122 + 42,87
Da kannst Du rechnen wie Du willst 😁 , da geht NIX , abgesehen davon lassen sich Kolben und Pleule auch nicht unterschiedlich "paaren" da ABD (ABU, etc) 17er KoBo`s haben, 3F (NZ, etc.) haben 20er 🙄
Interessant sind beim ABD der Hubraumzuwachs von gut 9% bzw 119 cm³
(1272 : 1391) bei wesentlich leichteren Bauteilen. (oszillierende Massen ! )
(mal mit Meister u. BBS-Lehrer drüber reden 😁 )
Gewichte (in Gramm):
Kolben ABD = 260 / 3F = 334
KoBo. ABD = 55 / 3F = 76
Pleul ABD = 463 / 3F = 576 ( H-Pleul für G40 = 520 )
zur Berechnung der oszillierenden Massen 1/3 des Pleulgewichtes verwenden,
2/3 werden den rotierenden Massen zugeordnet.
- - - - - - - - - -
Kolben ABD (MAHLE ORIGINAL, 029 98 00 )
Standardmaß [STD]:
Ventiltaschentiefe 1 [mm]: 1,6
Feuersteghöhe [mm]: 7,7
Muldentiefe 1 [mm]: 15,2
Bolzenlänge [mm]: 48 ( NZ, 3F = 54 )
Muldendurchmesser [mm]: 58
Kompressionshöhe [mm]: 34,52
Produktionsnummer: 75 V 106
Komponentennummer: 1. R 1.5 Cr
Bolzen-Ø [mm]: 17 ( NZ, 3F = 20 )
Zylinderbohrung [mm]: 75,01
Länge [mm]: 52,02 (NZ = 69,87)
- - - - - - - - - - -
Jetzt hat der ABD leider nur ein Verdichtungsverhältnis von 9,2 : 1 😠 😠 😠
Mit der 1-Loch ZKD vom 1W-Diesel (1,53 statt 1,75 mm) kommst Du auf ca. 9,4 ; 1
Kolben am Feuersteg 0,8 - 0,9 abdrehen, Ventiltaschen min. um 0,5 nachfräsen und die 0,65er MLS-ZKD vom 1,4er AEX ergibt gebrauchbare 9,9 : 1 😁 😁 😁
Auf den Bildern ist links immer ABD, rechts 3F (bzw fast baugleicher NZ)
MFG
Höher als 10:1 würde ich auch nicht gehen!
11:1 und Super Plus macht echt keinen Spaß auf Dauer im alten Europa.
Servus,
hat jemand mal die Nockenwellensteuerzeiten vom NZ vermessen? Oder überhaupt Polo 86C Nockenwellen vermessen? Oder ganz andere, welche aber auch passen würden? Grab mich gerade in die Materie ein: 86C von 1990 mit 1,3 NZ 55PS soll etwas ;-) flotter werden.... Teilebearbeitung ist kein Problem, alle Maschinen usw vorhanden. Erstmal nur ein Sauger zum spielen.... TÜV egal....falls nötig: 40er Weber, statt Einspritze...alles offen.
Ein zu gekaufter Motor wird gerade zerlegt und befundet. Muldenkolben abdrehen, Block entsprechend runterfräsen
Verdichtung egal- tanke in Austria....bin komplett schmerzfrei......über 20 Jahre Motorsport....
Danke für mutige Antworten, Marcus - kaefermeier
hallo
die NZ nockenwelle hat unter 200 grad
wenn du richtig alarm haben willst musst die ventiltaschen nachsetzen um platz für ventilhub zu schaffen
Mfg Kai
Zitat:
@kathrin-kai schrieb am 12. April 2024 um 12:23:28 Uhr:
wenn du richtig alarm haben willst musst die ventiltaschen nachsetzen um platz für ventilhub zu schaffen
Nachmessen & `n bissl rechnen ist billiger, einfacher & SINNVOLLER !
Bevor die Taschen nachgearbeitet werden müssten hätte man X andere krasse Maßnahmen veranstaltet haben (z.B. Kopf ohne Ventile 1mm geplant)
Zitat:
@kaefermeier schrieb am 12. April 2024 um 02:11:23 Uhr:
Servus,hat jemand mal die Nockenwellensteuerzeiten vom NZ
Oder ganz andere, welche aber auch passen würden?
Meine Sammlung (ohne Gewähr !)
Achte auch auf die Nockenhübe, bei den Seriennocken gibt es im Prinzip nur 3:
6,5mm ; 7,5 mm & 9,5 mm, Dein NZ hat ab Werk so ziemlich die langweiligste verbaut.
Vorsicht bei Wellen vom Golf3 / Polo 6N, da ist die Kerbe für`s ZR-Rad anders positioniert, die gingen auch nur wenn Du schon Supertorque ZR hast oder darauf umrüstest !
Sonst kannst Du alle 86c Wellen und die "032" vom ABU Motor (Golf 3) verwenden.
Die Angaben "öffnet / schließt" sind Werksangaben gemessen bei 1 mm Ventilhub !
mfG
Ralph