Polo 1.9tdi 130ps

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo!
Ich interessiere mich für das oben genannte Auto.

Was würdet Ihr bezüglich Zuverlässigkeit und Ausgereiftheit sagen? Hat es Hand und Fuss einen 130Ps-Diesel mit 310NM in einen Polo zu stecken?
Wie schneidet der Polo im Vergleich zum Fabia RS ab?
Preislich scheint es da ja keinen grossen Unterschied zu geben, was mich zu dem Polo tendieren lassen würde...

Oder wäre die vernünfttigere Alternative ein Golf 4 mit 130-140PS-Dieselmotor? Mir gefällt der Polo besser und ich brauche den zusätzlichen Platz des Golf nicht, aber wenn der besser/ausgereifter wäre...
Gruss

P.S. Habe gerade gesehen, dass es den Polo 2 Jahre alt 50tkm, unfallfrei, 1.Hand für ca. 12000€ gibt. Allerdings gibt es deutschlandweit nur ca. 20-30 Stück bei mobile.de in ganz D. Das spricht wohl nicht gerade für Ausgereitheit...

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hurt_Hunter



Zitat:

Ich fahre im Jahr beruflich zwischen 50000-70000km und will zum Feierabend keinen Diesel mehr sehen. Der Polo GTI hat ein Fahrwerk was seines gleichen sucht, wo andere bremsen, gebe ich Gas. Natürlich wieder mit der Einschränkung das bei schlechter Strasse Dir das Gehirn rausschüttelt. 😰

Man kann den 1.9 TDI 96kW nicht mit einem 1.8 T mit 110kW vergleichen.
Ein 1.8 T ist ihm genau 19PS voraus und hat einfach die Mehrleistung.
Ich vergleiche ja auch kein Golf V GTI (147kW) mit einem Golf V GT TDI (125kW).
Das ist so als würde ich Äpfel mit Birnen vergleichen wollen.
Ich sag mal so: Der Polo (9N3) GTI wird den Skoda RS oder Polo TDI (96kW) gnadenlos abziehen - und das nicht zu knapp.
Der Polo GTI benötigt 8,2 Sekunden von 0-100km/h, während der der 96kW-TDI dafür 9,2 Sekunden benötigt. (Fabia RS sogar 9,6 Sekunden).
Nichts für ungut aber GTI bleibt GTI ;-)

Jan

Ja vor meinem Tuning hätte ich auch keine Chance gegen den GTI gehabt, nur im Elastizitätsbereich z.B. von 80-120 oder so, da ist der Diesel stärker, durch sein hohes Drehmoment. Jetzt allerdings lasse ich den GTI stehen, ist ja auch klar, habe ja mehr Leistung.
 
@ w.boos
 
Die Leute haben mir hier selber gesagt, das sie Badenser sind, ist halt ihr Audruck in dem Dialekt, aber den können sie auch weiterhin behalten, ich spreche weiterhin Hochdeutsch 😁. Beim RS ist das Sportfahrwerk Serie, beim Polo wohl mal wieder Extra.

Zitat:

Original geschrieben von w.boos



Zitat:

Original geschrieben von Hurt_Hunter


Staune eh das Du als Schwabe sowas gekauft hast.
Protest Hurt_Hunter,

HN ist tiefstes Gelbfüsslerland (Baden) und
hat mit Schwaben überhaupt nichts mehr zu tun.
Nur soviel zur Erdkunde.

Prust, lass das keinen hören!

Zitat:

Heilbronn [ha??l?br?n] ist eine Großstadt im Norden Baden-Württembergs. Mit ca. 120.000 Einwohnern ist sie die sechstgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg und die zweitgrößte Stadt des Landesteils Württemberg.

Nur um das mal klar zustellen, es gehört wie ich sagte zum Schwabenland. 😁 Es sei Dir verziehen weil Du nicht dort geboren bist. Ich muss aber zugeben das ich im Vorteil bin, meine Freundin ist in S geboren und kennt sich da nun mal aus. 🙂

Aber nun weiter mit dem Polo, also Du hast ein Tuning unter der Haube, na das kann man doch gar nicht vergleichen.

Landkreis Heilbronn geht schon wieder in den Badenser Bereich 😁. Um genau zu sein ab Bad Rappenau beginnt das Gebiet, Kraichgauer Gebiet, ab Bad Wimpfen wieder Schwabenland, so haben es mir die Einheimisch hier erzählt 😁

Ähnliche Themen

Hiho, spielt ja nicht die Rolle. Aber die Aussage ist nicht richtig. Egal, weiter im Faden mit dem Polo bitte!

nu zu rück zum polo.

der 100ps tdi reicht völlig für fahrten um die 200 km/h. 188km/h in den papieren ist arg untertrieben. es müssen da nicht wirklich 130ps sein

Also ohne die breiten Schlappen und den extra Fahrwerk würde ich mit keinem Polo mehr als 200 fahren. 😕

Zitat:

der 100ps tdi reicht völlig für fahrten um die 200 km/h. 188km/h in den papieren ist arg untertrieben. es müssen da nicht wirklich 130ps sein

Wobei der 130er im Unterhalt nicht wirklich teurer ist, die bessere Kupplung hat und im Wiederverkauf das mehr bringt, was er neu mehr gekostet hat.

Ich würde den allerdings im Ibiza FR mit Xenon nehmen. Sportlicheres Fahrwerk, bessere Ausstattung, geringerer Preis.

Und der 130 PS ler verbraucht auch nicht unbedingt mehr als der 100 PS ler.
 
Ja die Kupplung vom 130 PS ler wird sogar im Ibiza Cupra 160 PS TDI verbaut und das gleiche 6. Gang Getriebe.
 
Der Ibiza FR schneidet bei den 3. Modellen mit am schlechtesten ab von Verarbeitung usw. (habe täglich im Beruf mit Seat zu tun), am teuersten ist der Polo. Glaube von Preis/Leistung steht der Fabia RS am besten da, gibt es jetzt aber nicht mehr als Neuwagen.
 
Mit dem Sportfahrwerk und größerer Bereifung kann man ohne Bedenken so schnell fahren bei allen 3 Modellen, mein RS z. B. läuft da sehr Ruhig, schon so als man im Golf oder so bei der Geschwindigkeit fahren würde.

Zitat:

Original geschrieben von Hurt_Hunter


Also ohne die breiten Schlappen und den extra Fahrwerk würde ich mit keinem Polo mehr als 200 fahren. 😕

naja ab 200 merkt man in der autobahnkurve und beim spuhrwechsel schon das fahrwerk hecktisch reagiert aber alles noch im grünen bereich. (bezieht sich auf dem fabia 1.9tdi combi elegance, normales fahrwerk, serienbereifung)

Zitat:

Original geschrieben von Sven RS


Und der 130 PS ler verbraucht auch nicht unbedingt mehr als der 100 PS ler.

Ja die Kupplung vom 130 PS ler wird sogar im Ibiza Cupra 160 PS TDI verbaut und das gleiche 6. Gang Getriebe.

Der Ibiza FR schneidet bei den 3. Modellen mit am schlechtesten ab von Verarbeitung usw. (habe täglich im Beruf mit Seat zu tun), am teuersten ist der Polo. Glaube von Preis/Leistung steht der Fabia RS am besten da, gibt es jetzt aber nicht mehr als Neuwagen.

Mit dem Sportfahrwerk und größerer Bereifung kann man ohne Bedenken so schnell fahren bei allen 3 Modellen, mein RS z. B. läuft da sehr Ruhig, schon so als man im Golf oder so bei der Geschwindigkeit fahren würde.

Also ich bin vorhin mal eine gewisse Strecke schneller gefahren. Wie ich sagte ohne das der Polo die besagten Sachen hat würde ich nicht so schnell fahren.

http://freenet-homepage.de/Gerd333/Bild082.jpg

Leider etwas verwackelt aber dennoch gut zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen