Polo 1.9tdi 130ps
Hallo!
Ich interessiere mich für das oben genannte Auto.
Was würdet Ihr bezüglich Zuverlässigkeit und Ausgereiftheit sagen? Hat es Hand und Fuss einen 130Ps-Diesel mit 310NM in einen Polo zu stecken?
Wie schneidet der Polo im Vergleich zum Fabia RS ab?
Preislich scheint es da ja keinen grossen Unterschied zu geben, was mich zu dem Polo tendieren lassen würde...
Oder wäre die vernünfttigere Alternative ein Golf 4 mit 130-140PS-Dieselmotor? Mir gefällt der Polo besser und ich brauche den zusätzlichen Platz des Golf nicht, aber wenn der besser/ausgereifter wäre...
Gruss
P.S. Habe gerade gesehen, dass es den Polo 2 Jahre alt 50tkm, unfallfrei, 1.Hand für ca. 12000€ gibt. Allerdings gibt es deutschlandweit nur ca. 20-30 Stück bei mobile.de in ganz D. Das spricht wohl nicht gerade für Ausgereitheit...
40 Antworten
Ist das der bekannte 1,9 TDI Motor? Im Golf mit 105 PS? Ich denke das der im Polo einen anderen Lader hat und am Luftmengenmesser was gemacht wurde. Also wenn er das ist, ich würde den nicht kaufen, kenne das Ding vom Golf und Caddy. Ein fürchterlicher Motor, rauer Lauf und bei schneller Fahrt ein Raudau Bruder. Drehmoment hat er, aber gegen einen Polo GTI sieht der keine Sonne. Zumal, so jedenfalls mein Geschmack, der GTI um Ecken besser aussieht.
Der hat nicht nur größeren Turbo, sondern noch einiges mehr. Der 96 KW wurde überall verbaut, Audi, VW, Seat. Gibt es halt schon länger und ist ausgereift. ASZ Motorkennung.
Ist überhaupt nicht rauh, läuft sehr gut, ist besser als der neue 2.0 TDI mit 140 PS, der nicht so Agil ist.
Mit dem GTI kann man es auch nicht vergleichen, der ein Benziner mit 150 PS ist, klar zieht der besser als ein 131 PS TDI, aber auch nicht viel, weil der ASZ meist auf 140 PS streut, schluckt aber auch mehr und für Vielfahrer eigent sich ein Diesel einfach besser.
Zitat:
Original geschrieben von Sven RS
Ist überhaupt nicht rauh, läuft sehr gut, ist besser als der neue 2.0 TDI mit 140 PS, der nicht so Agil ist.
Mit dem GTI kann man es auch nicht vergleichen, der ein Benziner mit 150 PS ist, klar zieht der besser als ein 131 PS TDI, aber auch nicht viel, weil der ASZ meist auf 140 PS streut, schluckt aber auch mehr und für Vielfahrer eigent sich ein Diesel einfach besser.
Also der besagte 1,9 TDI steht vor der Tür für meinen Geschmack ist das ein Bauer. Bei schneller Fahrt wird man im Caddy bald taub. Recht geben muss ich Dir das der GTI ein Schluckspecht ist, aber das ist nun mal der Expresszustellung. Wobei die Dieselpreise gerade am explodieren sind. Der Vorteil das Diesel weniger kostet hat sich auch bald selber aufgefressen.
Ich fahre im Jahr beruflich zwischen 50000-70000km und will zum Feierabend keinen Diesel mehr sehen. Der Polo GTI hat ein Fahrwerk was seines gleichen sucht, wo andere bremsen, gebe ich Gas. Natürlich wieder mit der Einschränkung das bei schlechter Strasse Dir das Gehirn rausschüttelt. 😰
Ähnliche Themen
Na ja den Caddy mit 105 PS kann man auch nicht z. B. mit dem Fabia RS vergleichen, der schon fast Vollaustattung hat, er läuft auch bei höheren Geschwindigkeiten noch sehr leise.
Und der Preisunterschied ist immer noch da, nicht nur die 15-20 cent günstiger als Super, ich habe mit meinen 172 PS einen Durchschnittsverbrauch von 5,5 Liter, jetzt nimm mal einen Benziner mit der gleichen PS Leistung und schau mal bei dem auf den Verbrauch, da habe ich die Mehrsteuer u. paar € Insektionskosten locker wieder raus, bei 25000 km im Jahr ist er günstiger als ein Benziner.
Na ja, um aufs Thema zurück zu kommen, ich kann wie gesagt den TDI empfehlen, das 6. Gang Getriebe macht viel Spaß.
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. In dem RS ist ist auch der 1,9l Motor? Ich weiß nicht ob man einen RS mit einem Polo oder Caddy vergleichen kann. Der Einsatz ist bei allen 3 Fahrzeugen ein anderer. Der eine ist ein Lasttier, der andere ein Kleinwagen und der dritte eine Mittelklasse. Nachteil bei allen dreien der Motor ist unten offen von daher macht er schon mehr Krach als andere Fahrzeuge. Wichtig wäre noch zu wissen das der 5 und 6 fast gleich übersetzt ist, so das man keinen Tropfen spart. Eher das gegenteil ist der Fall, die 6 Gang Modelle verbrauchen mehr als der vergleichbare mit 5 Gängen.
Der Fabia RS hat einen 1,9 TDI ASZ Motor, der Octavia RS TDI hat einen 2.0 TDI, also nicht verwechseln.
Ja den Fabia RS kann man gut mit einem Polo vergleichen.
Inwiefern ist der Motor unten offen? Also bei mir ist er unten mit einem Unterbodenschutz komplett zu.
Muss ich passen, da ich mich mit diesen Autos aus dem Osten nicht auskenne. Staune eh das Du als Schwabe sowas gekauft hast. Ich hatte 1x so eine Schüssel von den Asiaten, Hilfe war das eine Kiste. Der Škoda wird zwar unter dem Segel von VW gebaut aber da er deutlich billiger ist muss ja was an der Verarbeitung oder Herstellung billiger sein. Aus reiner liebe zum Käufer werden sie ihn nicht billiger anbieten, sondern weil man irgendwo gespart hat. Kommt dazu das solche Autos sich auch schlecht gebraucht verkaufen lassen. Ich habe eine Freundin die versucht gerade einen Fun Polo los zu werden, da der aber Null Power hat, will kein Mensch die Kiste. 60PS mag wohl keiner mehr kaufen. Von daher ist der Polo mit 130 PS das deutlich bessere Auto.
Ich bin kein Schwabe, wohne seit 3 Jahren aus beruflichen Gründen hier im Süden, komme Ursprünglich aus Wolfsburg.
Um mal wieder das falsche Bild von Skoda wegzubringen. Skoda ist mittlerweile eine eigene Konkurrenz fast im eigenen Hause, VAG.
Wie schon geschrieben, sogar von Verarbeitung usw. schneidet der Fabia besser ab als Polo usw.! Der Octavia schneidet besser ab als ein Audi A4 usw.!
Teile werden viele gleich verbaut, der Skoda wird in CZ gebaut, hat aber Teile von Lieferanten aus ganz Europa drin, wie jeder andere VAG Wagen auch. Seit Ende der 90iger ist Skoda ein Auto geworden, davor hätte ich auch nie einen gekauft.
Arbeite übrigens in einer Unternehmensgruppe die den VAG Konzern Weltweit beliefert und auch vertreten ist mit Material von den ganzen Lieferanten/Herstellern.
Wo die Verarbeitung nun den letzten Tacken besser ist, finde ich gar nicht so wichtig.
Entscheidener ist, dass der 130PS TDI kräftiger, sparsamer und problemloser als der 2.0TDI ist.
Die Geräuschkulisse vom 1,9TDI im Caddy ist aufgrund mangelhafter Dämmung hoher Windgeräusche völlig anders.
Zitat:
Original geschrieben von Hurt_Hunter
Staune eh das Du als Schwabe sowas gekauft hast.
Protest Hurt_Hunter,
HN ist tiefstes Gelbfüsslerland (Baden) und
hat mit Schwaben überhaupt nichts mehr zu tun.
Nur soviel zur Erdkunde.
Noch was - ein Grossteil der Polo Produktion kommt aus Bratislawa
also auch aus dem Osten.
Skoda baut schon seit Jahren immer besser werdende Autos
und gerade die verschiedenen RS Ausführungen haben einen sehr guten
Ruf, gute Leistung, gute bis sehr gute Ausstattung, Qualität passt,
unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis.
@Sven
172 Ps im Fabia, das muss richtig Laune machen.
Aber da ist ein bisschen gechipt worden - oder?
grüssle
willi
Genau und ein Teil der Polos wird noch bei VW Navarra in Pamplona - Spanien gebaut.
Richtig, deswegen meinte ich ja auch, ich habe auch den ASZ Motor. Mein RS war bei Wendland. Viele unterschätzen den "Kleinen", z. B. Passatfahrer mit 2.0 TDI 170 PS war am drängeln, wollte rechts überholen, habe aufs Gas getretten und schon hatte er danach Abstand gehalten als er merkte das ich ihm wegziehe.
Mir war wichtig, das er halt in der Beschleunigung noch besser ist für den Alltag für Überholvorgänge usw.! Dank dem Tuning finde ich, ist er noch harmonischer und ruhiger geworden und zieht gleichmässiger fast ohne Turboloch durch.
Aber das ist ein anderes Thema, Serie fand ich ihn auch schon zügig und ihn haben viele unterschätzt. Meist streuen die ja schon auf 140 PS und man kommt besser vorwärts als der 2.0 TDI mit 140 PS.
Und ob Badenser oder Schwabe, eh alles BW, zwar eine Schöne Gegend aber ein komisches Volk, wir Niedersachsener sind da offener u. zugängiger. 😁
Wie groß ist eigentlich der Unterschied im Kurvenverhalten im Vergleich zum 1.4 TDI?
Der 1.9 Liter Motor dürfte einiges schwerer sein als der Dreizylinder und den Polo noch kopflastiger machen. Dem 1.4er merkt man das jedenfalls in Kurven schon recht kräftig an... Manchmal wäre mir da ESP ganz recht; gibts das beim 1.9 eigentlich serienmäßig?
Der 1.9er zumindest der Fabia RS hat aber auch ein anderes Fahwerk als der normale 1.9er und 1.4er. Beim Fabia RS ist ESP Serie, ob das beim Polo Serie ist, denke ich ist glaube Austattungsabhängig oder evtl. Regulär beim 96 KW.
Zitat:
Original geschrieben von Sven RS
Und ob Badenser oder Schwabe, eh alles BW, zwar eine Schöne Gegend aber ein komisches Volk, wir Niedersachsener sind da offener u. zugängiger. 😁
Moin Sven,
grinsel, als Exil-Hamburger kann ichs ein bisschen nachvollziehen.
Aber BADENSER solltest du nicht sagen, die sind BADENER.
Habe da schon heisse Diskussionen hinter mir, und, obwohl auf Duden
verwiesen, beinahe Haue bekommen *gg*, da Badenser so ein bisschen als Schimpfwort
von den Schwaben gilt.
Aber : weischt, de haen en rechte woin da hanne , dess tröschtet a wengen.
nachbarschaftliche grüsse aus dem nordschwarzwald
@ drehfeld
ab 1,9l tdi ist esp serie und man sollte
sportfahrwerk nehmen, dann ist das handling besser.
grüssle
willi