Polo 1.9 TDi AXR - Schlagendes Geräusch während der Fahrt
Hallo zusammen,
unser Polo macht uns aktuell etwas Sorgen, folgende Sympthome treten auf:
Während der Fahrt (Gangwahl ist egal) ist im Hintergrund ein schlagendes Geräusch zu vernehmen, man könnte es als dumpfes Wummern bezeichnen. Es kommt eindeutig von vorn.
Tritt man die kupplung durch, sodass der Motor abtourt ist das Geräusch sofort weg, lediglich ein Schleifen lassen der Kupplung ändert aber nichts.
Der Motor selbst klingt unauffällig, wenn man ihn im Stand hochdreht, bzw. in gewissen Drehzahlbereichen wo das Geräusch auftritt stabil hält, klingt er absolut normal und sauber.
Intervall des Geräuschs liegt bei ungefähr 2 Schläge die Sekunde, drehzahlunabhängig
Meine Vermutung daher: Irgendwas in Richtung Kupplung/Getriebe ... Wir suchen quasi etwas das sich egal ob man 1.000 oder 2.500 UPM anliegen hat, immer gleich schnell dreht und dabei "wummern" kann.
Natürlich ist eine Ferndiagnose genauso schwer wie eine Geburt via Telefon. Aber möglicherweise gibt es hier eine bekannte Fehlerursache.
Zum Fahrzeug: Polo 1.9 TDi AXR - 101PS - 5. Gang manuell - 05/2007 - 188TKM
Über Ideen und Anregungen würden wir uns sehr freuen.
Grüße
21 Antworten
Hallo miteinander,
ich habe ein ganz ähnliches Problem. Ich habe auch einen 9n 1.9 tdi 101 ps der schlagende und wummernde Geräusche (eindeutig von vorne kommend) beim fahren von sich gibt. Zum einen hört es sich manchmal so an als wenn jemand mit der Faust gegen den Unterboden schlagen würde (tritt auf wenn unter 2.000 UPM geschaltet wird) und dann gibt es da noch dieses wummern was sich anhört als ob die Übersetzung zwischen Getriebe und Antriebswelle nicht stimmen würde. Allerdings habe ich bereits beide vorderen Radlager getauscht, die Antribswelle links und das Getriebelager, - keine Veränderung! jetzt vermute ich einfach mal dass es entweder eines der weiteren zwei Motorlager oder das Zweimassenschwungrad sein könnte. Das Getriebe wird es wohl vermutlich nicht sein, da das Geräusch nur im 1-5 Gang auftritt aber nicht im R- Gang.
Weiß vielleicht jemand von euch mehr?
Liebe und verzweifelte Grüße
Charline
Hi,
also Motorlager denke ich nicht dass es sein wird. Was war denn mit der rechten AW die nicht getauscht wurde?
Wurde da das Spiel geprüft und für gut befunden? Welche Laufleistung hat die rechte/lange Welle denn bereits?
Lässt sich eigentlich prima per Ausschlußverfahren heraus finden.
Wenn das Auto rollt, Kupplung getreten ist und Leerlauf eingelegt wurde und das Geräusch vorhanden ist -> Antriebwelle/Radlager
Wenn das Auto steht, ohne Kupplung zu treten, Leerlauf ist eingelegt und das Geräusch vorhanden ist -> Motor/Schwungrad
Ich würde das Auto aufbocken, die rechte Antriebswelle am Getriebe blockieren und schauen ob das rechte Rad ein radiales Spiel besitzt.
In dem Zusammenhang, ich hätte noch eine fast neue rechte Antriebswelle, weil meine auch defekt war. Habe aber dann kurze Zeit später schon auf 96kw/6-Gang umgebaut und die neue Welle kam wieder raus.
70€ inkl. Versand, bei Interesse schreib mich an.
Ciao
Josh
Bei unserem Polo hab ich gestern beim Räderwechsel etwas seltsames entdeckt.
Am linken Vorderrad, wo ich vor kurzem die komplette Gelenkwelle ausgetauscht hatte, ist jetzt alles voller Fett (siehe Bild)
Die Manschette der neuen Gelenkwelle ist aber absolut unversehrt und auch ordentlich fest montiert. Woher kann nur das Fett kommen? Bremsflüssigkeit ist es nicht, alle Leitungen dicht.
Von der alten Gelenkwelle kann es auch nicht sein, das Fett hätte ich beim Tausch gesehen.
Ähnliche Themen
Loch in der Manschette durch die Zange gemacht?
Drück doch mal den Gummi zusammen, vielleicht war zu viel Fett drinnen und das ist zwischen Gummi und Gelenk heraus gekommen.
Achso noch etwas zu meinem Problem, das ganze tritt bloß beim beschleunigen auf, also wenn das Gaspedal mehr als zur helfte durch getreten wird.